Das erste Mal....

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Das erste Mal....

Beitrag von Apfelkuchen »

Das erste Mal stand mein Roller jetzt 10 Tage unbenutzt im Carport.

Heute habe ich meinen DT mal wieder gestartet. Ich mußte ca. 2 Min orgeln bis er endlich ansprang. Dann habe ich ihn ca 15 Min im Stand laufen lassen, damit die Batterie sich wieder voll lädt (ich weiß, ich bin eine Umweltsau)

Hoffentlich ist der Schnee bald weg damit ich wieder regelmäßig fahren kann...


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
ccmskates
Testfahrer de luxe
Beiträge: 135
Registriert: 07.04.2008, 11:08
Wohnort: 77855 Achern / Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ccmskates »

Na hoffentlich nimmt er dir das nicht krumm das Du ihn soooo lange nicht mehr bewegt hast :wink: .

Gruß Bernd
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mit 15 minuten ists glaub ich nicht getan.
da muss schon mehr her, vorallme mehr drehzahl
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Apfelkuchen

Dieses im Stand laufen lassen, wegen der Batterie oder zum Motor "warmlaufen" lassen, ist Blödsinn. Sagte mir mal auch unser Meister.

Besser wäre ein Batterielade und -erhaltungsgerät. Kann ich Dir nur anraten, mein Yamaha steht schon seit gut 6 Wochen dran. Letztes Jahr hingen die Xciting und der Yager gute 8 Wochen dran, die Batterien haben den Winter tadellos überstanden und beide sprangen ohne zu orgeln an.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Ja,

genau so ist es - alles andere macht nicht wirklich viel Sinn ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Jungs,

habe am Freitag Mittag gewagt den DT aus der Garage zu fahren. Ebenfalls über 10Tage gestanden.
Meiner sprang nach 2 Sekunden sofort an :D
Bin dann die B236 rauf Richtung Lünen, habe es aber wegen meinen kalten Fingern nicht bis zum Ende geschafft, habe vorzeitig gedreht und nach nur 25 Min. Fahrt den Roller wieder abgestellt.
Wer weiss wie lange er dieses Mal steht.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal....

Beitrag von MrSakamoto »

Also nein, wer macht denn so was?
Bild Nur jemand, der sein Fahrzeug eingefahren hat. :mrgreen:

Aber eins muss man Dir zu Gute halten:
ich weiß, ich bin eine Umweltsau
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

also die Batterie war ja voll. Ich konnte die ganze Zeit orgeln.
Der Roller stand (steht) die ganze Zeit draussen. Ich denke ich muß öfters fahren :lol:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Ich hatte es bei meinem auch schon zwei Mal, dass ich nach längerer Standzeit orgeln musste. Einfach Anlasser etwas länger betätigen, dann klappt´s auch beim dritten oder vierten Versuch.

Und das jetzt just for fun ausprobieren, werde ich garantiert nicht tun!

@Martin
War das Glück oder Zufall, dass Deiner sofort ansprang?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hi Holger,

keine Ahnung warum er sofort angesprungen ist.
Vllt. liegt es daran das er in der Garage steht.
Auch mein früherer GD50 ist bei kalter Witterung immer sofort angesprungen, trotz Vergaser.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Als ich die Überschrift las: DAS ERSTE MAL, dachte ich zuerst an ein OFF TOPIC Thema :lol:

Falls schon mal einer sich bis zur Batterie vorgekämpft hat (mit Ausbauen und so) bitte Foto und Beschreibung einstellen. Im nächsten Winter will ich dann nämlich meinen DT auch in der Tiefgarage stehen lassen und nicht beim Händler überwintern lassen.
Beim YAGER habe ich es ja geschafft ! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich habe MEINEN das ganze Jahr noch nicht benutzt. :shock:

Aber er steht die ganze Zeit trocken ... :wink:

Bin gespannt, wie er sich macht, wenn er das 1. Mal gefordert wird?! :oops:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal....

Beitrag von mj-audio »

Apfelkuchen hat geschrieben:Das erste Mal stand mein Roller jetzt 10 Tage unbenutzt im Carport.

Hoffentlich ist der Schnee bald weg damit ich wieder regelmäßig fahren kann...


Apfelkuchen :lol:
Ist bei mir sogar noch schlimmer. Mein Burgman steht seit dem 1. Schnee / 20.12.09 in der Garage meines Nachbarn. Ich warte dringend auf besseres/schöneres/frostfreies Wetter damit ich meiner Gashand wieder etwas zum Arbeiten geben kann. Ich habe eine neue Jacke und einen neuen Helm. Den Sachen muss ich mal die weite Welt zeigen!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Michael,
Ich habe eine neue Jacke und einen neuen Helm.
Vom Weihnachtsmann oder Christkind ??? :roll:

Gruß und bis bald

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Fremdstartsteckdose

Beitrag von Radicator »

Guck hat geschrieben:Als ich die Überschrift las: DAS ERSTE MAL, dachte ich zuerst an ein OFF TOPIC Thema :lol:

Falls schon mal einer sich bis zur Batterie vorgekämpft hat (mit Ausbauen und so) bitte Foto und Beschreibung einstellen. Im nächsten Winter will ich dann nämlich meinen DT auch in der Tiefgarage stehen lassen und nicht beim Händler überwintern lassen.
Beim YAGER habe ich es ja geschafft ! :wink:
moin moin

Hallo Guck

Hm-irgendwo habe ich doch das Thema ´´Fremdstartsteckdose´´ verfaßt

Mal sehen . http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4411
Leider sind die Bilder irgendwo jetzt im alten Rechner und ich kann nicht sagen ob ich noch mehr davon habe

Auf alle Fälle mußt Du die Sitzbank abbauen und den Helmfacheinsatz herausbauen . Dann kommst Du an den Akku .
Deswegen habe ich ja nun beide Roller mit diesen Steckdosen ausgerüste damit wir an die Akkus rankommen wegens laden´s bzw Femdstarten
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ich müßte leider Batterie ausbauen-->weil Gemeinschaftstiefgarage und jeder Depp kann reinfahren :cry:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
lzet
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 08.10.2009, 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von lzet »

....meiner Erfahrung nach kann man einem Motor kaum was übleres antun als ihn im Standgas warmtuckern zu lassen...

Wundere Dich bloss nicht wenn das Teil beim nächsten Versuch garnichtmehr angehen will.
People S 300i (EZ 10/2009 - 41.000 km)
- Der seit er den People hat die 1100er Pan kaum noch benutzt -
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Wundere Dich bloss nicht wenn das Teil beim nächsten Versuch garnichtmehr angehen will
Ist angesprungen. :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Guck hat geschrieben:Ich müßte leider Batterie ausbauen-->weil Gemeinschaftstiefgarage und jeder Depp kann reinfahren :cry:
Moin,

ist kein Problem. Dauert max. 10 min. Ich mache dir beim nächsten mal eine Fotostory .


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Apfelkuchen hat geschrieben:
Moin,

ist kein Problem. Dauert max. 10 min. Ich mache dir beim nächsten mal eine Fotostory .


Apfelkuchen 8)
OK-->wenn Du sie gut machst, ziele ich beim Rollerevent daneben (siehe LIKE 200 http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... highlight= ) :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Endlich! Ich bin eben die ersten 25 km dieses Jahr mit dem Roller gefahren. Er sprang sofort an! Auf den Haupstrassen war alles frei; auf der Nebenstraße zur Garage war es noch rutschig. Helm und Jacke funktionieren Prima. Bevor ich aber wieder dauerhaft auf den Burgman umsteige sollte der Schnee dann überall weg sein.
Zuletzt geändert von mj-audio am 14.01.2010, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

bei uns taut es nun langsam ... :D

Bald komme ich auch zum 1. Mal (in diesem Jahr) !!! :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo.

Ich hatte heute mein 1. Mal ( Rollerfahren) im Jahr 2010.

War klasse, wenn auch nur kurz.

Morgen mache ich es gleich nochmal, dann auch länger.


Freudige Grüße....

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

SALZ!!

Beitrag von whitetigy »

Wie ihr schon wisst, benutze ich meinen DT hauptsächlich für den täglichen Weg zur Arbeit....so kämpfte ich mich bereits dieses Jahr schon zig-Male durch die Salz-Sole...grauenhaft, ehrlich ! Habe mir 2010 bisher nur vier Zwangs-S-Bahnfahrten gegönnt.
Leider entdeckte ich neulich - auf der Suche nach den Kreuzschlitzschräubchen für die Leuchtweitenverstellung tatsächlich so einen Anflug von Rost in Höhe der Gabelbrücke. Auch in der rohrähnlichen Öffnung in der Mitte der Gabelbrücke. Vermutlich 'nur' Flugrost, hat mich aber dennoch gewundert - bei einem fast neuen Fahrzeug. Muss das Salz daran schuld sein, das kennen die in Taiwan wohl eher nicht....habt ihr in dieser Richtung auch schon Beobachtungen gemacht ??
Salzige Grüße
Ben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Ben,

ich habe auch an den besagten Stellen Flugrost. Obwohl ich meinen DT im Juli gekauft habe, ist mir das im August schon aufgefallen, auch ohne Salz.

Ich sehe das aber als Schönheitsfehler an.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

alles klar...dann ist es eben normal....dann werde ich das gleich mal dick mit Korrosionsschutzöl einsprühen!
Ben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

komme gerade von einer schönen 70 Kilometer Tour zurück.

Das Wetter ist schön ( Sonne scheint +1 Grad ). Ich habe den DT mal ein bißchen durchs Münsterland getrieben. Landstrasse und 25 km Autobahn.

Das macht schon wieder Spaß. :lol:



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich kann mich noch nicht aufraffen, obwohl es langsam in der Gashand juckt ... :roll:

Mir ist es noch zu verschneit und glatt bei uns in der Ecke und auch reichlich kalt.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

ich habe mich heute spät mittags (oder war es schon früh nachmittags?) kurzfristig entschlossen es zu wagen.

Erst einmal war wieder orgeln angesagt. Beim vierten oder fünften Versuch habe ich dann mal etwas, aber wirklich nur etwas Gas gegeben und dann klappte es mit einem Mal!? Ist da vielleicht etwas zu knapp eingestellt? Werde mal meinen Spezi fragen...

Die ersten hundert, zweihundert Meter waren etwas "kritisch" - wie schon mal anderswo erwähnt: verkehrsberuhigte Zone halt. Na ja, dann werden eben die Schuhsohlen etwas strapaziert, danach war alles trocken, selten war die Straße etwas feucht. Bin dann etwas in der Gegend rumgerollert, habe nebenbei die 12000 geknackt und doch etwas "frisch" wieder wohl behalten nach Hause gekommen.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Holger,

da hätten wir doch zusammen rollern können. Wollten wir der Alten in Dülmen noch ne Chance geben? Ey mach mal scharf ???

Morgen soll es ja leider wieder Schnee bzw. Regen geben.

Wir müssen das mal im Auge behalten.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Leute,
habe heute mal den Burgi ein wenig ausgeführt,
aber nur in der Stadt und in Grafenmühle.
Mit Volker (Commodo) einen Kaffee geschlürft und rumgequatscht.
Jetzt weiß ich was ich vermisst habe , lieber Gott lass die
Bild schnell
wieder scheinen.
Sonnige Grüße vom Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

schauen wir mal, wie morgen das Wetter wird - vielleicht klappt es ja für eine kleine Runde?! 8)

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Bandit112 hat geschrieben:schauen wir mal, wie morgen das Wetter wird - vielleicht klappt es ja für eine kleine Runde?!
Moin Harry,
das wird es wohl nichts. Wenn man den einschlägigen Seiten Glauben schenken darf, sieht es erst wieder ( :twisted: natürlich :twisted: ) Montag nach "kein Regen" aus. Mist, Mist, Mist...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Nabend Holger,

das wäre wirklich schade, denn unsere Zufahrtswege sind langsam wieder befahrbar. :roll:

Also doch noch etwas warten ... :?

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

Münster +0,7 Grad, Eisregen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Moin

Teutoburger wald(Bad Laer)+1grad und nebel :cry:
Habe mein "kleinen" dieses jahr noch gar nicht bewegt :roll:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Mein erstes Mal,

ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen - heute Nacht Schnee und nun Dauerregen - da jagt mein keinen Hund vor die Tür ... :(

Ich habe den Roller in diesem Jahr auch noch keinen Meter bewegt !!! :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

....nur schnell am Rande...fahre täglich zur Arbeit...das geht!
Wenn's glatt wird, Füße runter !
Ben
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Ben,

ich fahre seit Samstag auch wieder täglich mit dem Roller. Der Schnee ist überall in MS weg und das Fahren macht wieder richtig Spaß.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ist für mich in Hamburg garnicht daran zu denken...Schnee, Schneematsch..erst taute es etwas, nun gehen die Temperaturen wieder rapide runter bis - 9 Grad am Tage Bild. Vor Anfang Februar soll sich das nicht ändern :roll:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Erika,


dann mach doch eine Tour nach Münster :lol:

Gestern waren es 6,6 Grad. Heute leider nur noch 3 Grad.

Naja...der Frühling kommt *hüstl* irgendwann....



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Bin bisher durch gefahren - auch bei übelsten Bedingungen...
Nur 1 mal habe ich den Roller bei der Arbeit gelassen, um ihn am nächsten Tag nach Hause zu holen:
"Schönwetter-Piloten" in "Dünnblechdosen" machten die Fahrt zu gefährlich...

Positives gibt´s auch zu vermelden:
Mein 2003er GD125 (2 Ventile, Vergaser) läuft unter widrigsten Bedingungen absolut souverän und zuverlässig...
Etwa so:
Ich sage: "Moin, Pony!" (Licht geht an)
Ich zeige ihm den Zündschlüssel...(Anlasser "zuckt")
Ich drehe besagten Schlüssel im Schloß...("Yes, Sir! Kann los gehen!")

Dann noch: Erste "Bestzeit" (für 2010) von der Arbeit nach Hause gefahren!
Straße kalt, aber trocken - also: "Volles Rohr, Herr Pastor!"

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Endlich, nach der ersten "Probefahrt" mitte Januar habe ich heute endlich die ersten 100km im Jahr 2010 absolviert! Es kann aber ruhig noch ein bischen wärmer werden.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

ich habe es immer noch nicht geschafft. :(

Unsere Siedlung ist schlichtweg eingefroren ... :?

Bevor ich auf ordentliche Straßen komme, müsste ich zunächst einen wilden Ritt durch Schnee und Eisbrocken wagen.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Ende der Schneezeit?

Beitrag von Martin »

Hallo,

bin jetzt auch die ersten paar Tage am Stück gefahren.

Problem in DO und Schwerte:
Das Sreusalz ging hier zu Ende, also wurden die Straßen mit Split abgestreut. Die vorausfahrenden Autos wirbeln beim Spurwechseln den nicht in den Fahrspuren liegenden Split auf, so das Mann einem Geschoßhagel ausgesetzt wird, sollte man zu dicht auffahren :twisted:
Mir ist ein kleines Stück Split durch das leicht geöffnete Visier geflogen, trotz hoher Givi-Scheibe.
Das hätte auch, wie das Sprichwort, ins Auge gehen können.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

ich bin jetzt auch schon einige Tage gefahren ( muß man ja ausnutzen, der nächste Schnee soll bald kommen).

Genau wie Martin, habe ich in MS das Problem mit Spilt. Auf den Strassen muß man echt aufpassen, gerade auch in Kurven.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

hatte es doch geheißen, dass es heute nieseln & regnen sollte, wollte ich des Deutschen Lieblingsbeschäftigung nachgehen - Steuererklärung :twisted: . Da es aber "dicht" hielt und das Thermometer plus 3°C anzeigte, habe ich spontan eine kleine Tour gemacht. Wollte ja nur sehen, ob die Kiste anspringt ;-) . Was soll ich sagen: Schlüssel umgedreht, Bremse gezogen, Knöpfchen gedrückt und...
...sofort angesprungen! Noch nicht einmal auch nur kurz georgelt. Ab zur Tanke, Reifen aufpusten und los.

Da ich mal wieder aufs Münsterland runter schauen wollte, bin ich Richtung Billerbeck gefahren. Von da aus kann man nämlich herrlich über Dülmen Richtung Ruhrpott schauen. Was soll ich sagen. Jenseits von Dülmen liegt ja noch richtig Schnee!! Damit hatte ich nicht gerechnet, denn bei uns ist mittlerweile alles weg. Auf jeden Fall ist es dann doch richtig schattig geworden. Also wieder ab nach Hause. Auch wenn es nur ein kurzer Trip war, es hat wieder Spaß gemacht. Leider soll es jetzt wieder winterlicher werden. :cry:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

habe am Mittwoch nach 8 Wochen Pause endlich die erste Runde gedreht !!! :wink:

3 - 4 x orgeln - da lief der Motor. :D
Hat zwischendurch nicht am Ladegerät gehangen.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Super Harry,

dann steht der nächsten Tour ja nichts im Wege.

Ich freue mich schon.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Ich fahre seit Montag wieder regelmäßig mit dem Burgman zur Arbeit! Macht richtig Spass.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast