Kymco Agility 50 MMC Mutter an Vario

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
schwarzi
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 14.04.2008, 08:24
Kontaktdaten:

Kymco Agility 50 MMC Mutter an Vario

Beitrag von schwarzi »

Hallo liebes Forum,

ich habe schön ein paar Male die Vario meines Agilitys aufgeschraubt.

Kann mir jemand sagen mit welchem Drehmoment die Mutter wieder angezogen werden sollte???

Ich möchte es gerne ganz genau wieder anziehen und nicht nach Gefühl :-)

Sollte man nach dem Aufschrauben der Vario eine neue Mutter und Locktite (Schraubensicherung) verwenden?

Vielen Dank für eure Tips
Gruß
schwarzi
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

schraubensicherung ist nicht notwendig, kann aber gemacht werden.
wenn dus machst dann mit loctite-lösbar. hab schon die dollsten dinger mit loctite-unlösbar gehabt.
ein schlagschrauber(E oder Druckluft) reicht zum lösen und anziehn aus.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast