Fernreisen mit dem Motorroller?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 09.04.2008, 02:34
- Wohnort: Schleswig-Flensburg
- Kontaktdaten:
Fernreisen mit dem Motorroller?
Hallo,
gibt es unter Euch welche, die auch Auslandsreisen machen oder dies vorhaben?
Gemeint sind nicht die Fahrten von Kehl nach Strasbourg oder von Bad Reichenhall nach Salzburg oder mal eben von Flensburg nach Padborg. Nein, ich meine so Reisen ans Mittelmeer. Vielleicht nach Spanien oder Griechenland.
Hat jemand schon einmal so eine Tour geplant aber wieder verworfen?
Ich bin mal gespannt.
Gruß Pame
gibt es unter Euch welche, die auch Auslandsreisen machen oder dies vorhaben?
Gemeint sind nicht die Fahrten von Kehl nach Strasbourg oder von Bad Reichenhall nach Salzburg oder mal eben von Flensburg nach Padborg. Nein, ich meine so Reisen ans Mittelmeer. Vielleicht nach Spanien oder Griechenland.
Hat jemand schon einmal so eine Tour geplant aber wieder verworfen?
Ich bin mal gespannt.
Gruß Pame
XCITING 500 - ein Motorrad unter den Rollern!
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
- tom
- Testfahrer
- Beiträge: 75
- Registriert: 07.03.2008, 18:35
- Wohnort: Niedersachsen/ www.pantheon-club.de
- Kontaktdaten:
Hallo Pame drüber nachgedacht öffter aber da ich noch Familie habe,
und meine Frau nicht so gerne längere strecken fährt wird dies erst wieder geplant wenn ich die Kinder alt genug sind so das wir nicht mehr auf die Schulferien angewiesen sind, da sowas nicht an zwei Tagen zu machen ist aber für einen späteren lebensabschnitt werde ich das auf alle fälle machen, und bis dahin wird es maximal an 4 Tagen statt finden meine Touren und das halt in Deutschland wo ich schon viele Ziele mit meinen Kollegen abgefahren bin.
tom
und meine Frau nicht so gerne längere strecken fährt wird dies erst wieder geplant wenn ich die Kinder alt genug sind so das wir nicht mehr auf die Schulferien angewiesen sind, da sowas nicht an zwei Tagen zu machen ist aber für einen späteren lebensabschnitt werde ich das auf alle fälle machen, und bis dahin wird es maximal an 4 Tagen statt finden meine Touren und das halt in Deutschland wo ich schon viele Ziele mit meinen Kollegen abgefahren bin.
tom
Takt ist einem Menschen auf die Beine zu helfen
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
ohne Ihm auf die Füsse zu treten.
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiss weißt ! Und wenn du es gewiss weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es.
- alfons
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 29.02.2008, 19:57
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 09.04.2008, 02:34
- Wohnort: Schleswig-Flensburg
- Kontaktdaten:
Fernreisen mit dem Motorroller?
Moin alfons,
es gibt also doch Xcitings hier im schönsten Bundesland der Welt.
Siehe auch meine Anfrage vom 9. April
Xciting 500 - gibt es welche in RD / SL / FL ?
Hatte Dein Avatar schon mehrmals gesehen und dachte mir schon, dass Du aus der Nähe des Kanals kommst. RD-Stadt?
Wenn Du nach Norge fährst, mußt Du ja zwangsläufig bei mir dicht vorbei - letzte Abfahrt der A7. Fährst Du allein?
Gruß Pame
es gibt also doch Xcitings hier im schönsten Bundesland der Welt.
Siehe auch meine Anfrage vom 9. April
Xciting 500 - gibt es welche in RD / SL / FL ?
Hatte Dein Avatar schon mehrmals gesehen und dachte mir schon, dass Du aus der Nähe des Kanals kommst. RD-Stadt?
Wenn Du nach Norge fährst, mußt Du ja zwangsläufig bei mir dicht vorbei - letzte Abfahrt der A7. Fährst Du allein?
Gruß Pame
XCITING 500 - ein Motorrad unter den Rollern!
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 09.04.2008, 02:34
- Wohnort: Schleswig-Flensburg
- Kontaktdaten:
Fernreisen mit dem Motorroller?
Moin tom,
jaja, die liebe Familie. Aber ok, dass Du so schreibst. Ich kenne leider auch Fahrer, die lieber unterwegs sind und nicht an die Familien denken.
Ausserdem: Du bist ja erst 98. Fährst Du eine silberne X... und hast die Originalspiegel abgebaut und andere am Lenker montiert? Dann hast Du Dich gut gehalten - grins.
Gruß Pame
jaja, die liebe Familie. Aber ok, dass Du so schreibst. Ich kenne leider auch Fahrer, die lieber unterwegs sind und nicht an die Familien denken.
Ausserdem: Du bist ja erst 98. Fährst Du eine silberne X... und hast die Originalspiegel abgebaut und andere am Lenker montiert? Dann hast Du Dich gut gehalten - grins.
Gruß Pame
XCITING 500 - ein Motorrad unter den Rollern!
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Re: Fernreisen mit dem Motorroller?
Jede Menge, ich plane gerne.Pame hat geschrieben:Nein, ich meine so Reisen ans Mittelmeer. Vielleicht nach Spanien oder Griechenland.
Hat jemand schon einmal so eine Tour geplant aber wieder verworfen?


Ich kenne aber so einige, die das tatsächlich fahren, auch unser Senior mit 72 Jahren. Dieses Jahr ist u.a. Kroatien dran, ganze Küste runter. 2 Wochen.
Meine größte Tour war vor 2 Jahren nur 900km mit einem 50ccm-Baumarktroller. 3 Tage mit viel wandern zwischendrin. Und wäre das Wetter nicht schlecht geworden ...
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 09.04.2008, 02:34
- Wohnort: Schleswig-Flensburg
- Kontaktdaten:
Fernreisen mit dem Motorroller?
Moin tomS,
fährt euer Senior die Strecken allein? Ich habe solche Touren noch nicht gemacht, würde es aber gerne. Deshalb interessiert es mich, wie jemand so etwas anpackt.
Bei mir ist immer die Befürchtung da, dass unterwegs Probleme mit der Technik des Rollers auftauchen. Eine Werkstatt ist dann garantiert nicht in der Nähe und ich selbst könnte mir nur bedingt helfen. Auf der anderen Seite sage ich mir, dass mit Kymco ja eigentlich garnichts passieren kann.
Gruß Pame
fährt euer Senior die Strecken allein? Ich habe solche Touren noch nicht gemacht, würde es aber gerne. Deshalb interessiert es mich, wie jemand so etwas anpackt.
Bei mir ist immer die Befürchtung da, dass unterwegs Probleme mit der Technik des Rollers auftauchen. Eine Werkstatt ist dann garantiert nicht in der Nähe und ich selbst könnte mir nur bedingt helfen. Auf der anderen Seite sage ich mir, dass mit Kymco ja eigentlich garnichts passieren kann.
Gruß Pame
XCITING 500 - ein Motorrad unter den Rollern!
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Re: Fernreisen mit dem Motorroller?
Nein, so ab 2-3 Leuten geht was zusammen. Bis 5-6 sind optimal.Pame hat geschrieben:fährt euer Senior die Strecken allein?
Sehr viel mehr Leute sind für den Zusammenhalt und insbesondere spontanes übernachten/einkehren dann oft schon wieder zu viel.
Für Notfälle gibt es Pannendienste. Ein bekannter Vertreter dieser Art fängt mit "ADA" an.Bei mir ist immer die Befürchtung da, dass unterwegs Probleme mit der Technik des Rollers auftauchen. Eine Werkstatt ist dann garantiert nicht in der Nähe und ich selbst könnte mir nur bedingt helfen.
Mag sein, daß die für ernste Ausfälle als Ersatzfahrzeug keinen Kymco parat haben, sondern nur einen Opel Zafira oder eine dicke BMW GS, aber die haben was.
Geraume Zeit vor der Tour macht man eine Inspektion.
Und weil ein Roller oft gerade deswegen in die Werkstatt muß, weil er vorher in der Werkstatt war,
macht man bald nach dem Werkstattbesuch und noch vor der großen Tour eine kleine Testtour.

Mit der Strategie blieben wir bisher von größerem Malheur verschont. Einen platten Reifen oder eine neue Zündkerze kriegt ja auch ein markenfremder Händler gerichtet.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 09.04.2008, 02:34
- Wohnort: Schleswig-Flensburg
- Kontaktdaten:
Fernreisen mit dem Motorroller?
Danke tomS,
hab' doch was dazugelernt. An die Pannendienste habe ich noch garnicht gedacht - auch nicht an den, der mit "C" aufhört. Haha!
Gruß Pame
hab' doch was dazugelernt. An die Pannendienste habe ich noch garnicht gedacht - auch nicht an den, der mit "C" aufhört. Haha!
Gruß Pame
XCITING 500 - ein Motorrad unter den Rollern!
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Eine V-Strom DL 1000 ist auch nicht zu verachten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste