Problem Outlook
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Problem Outlook
Jaja , mal wieder , diesmal was Neues ...
Ich musste Office 2003 neu installieren , dabei wurde auch outlook 2003 installiert ( vorher die 2000er Version ) .
nach etlichen Stunden Arbeit wegen den Archiven der mails , was jetzt auch klappt , kann ich aber nicht auf die Adressen zugreifen ,wenn ich eine mail schreiben möchte . Der LDAP Verzeichnisserver ??? macht da Mucken , er fragt mich Sachen , die ich nicht weiß ...
Adressen sind alle vorhanden ( unter Kontakte ) , aber wenn ich eine mail schreibe und darauf zugreifen möchte , sagt er , dass er den Verzeichnisserver nicht findet .
Irgendwelche Ideen ???
Ich hasse es ...
MeisterZIP
Ich musste Office 2003 neu installieren , dabei wurde auch outlook 2003 installiert ( vorher die 2000er Version ) .
nach etlichen Stunden Arbeit wegen den Archiven der mails , was jetzt auch klappt , kann ich aber nicht auf die Adressen zugreifen ,wenn ich eine mail schreiben möchte . Der LDAP Verzeichnisserver ??? macht da Mucken , er fragt mich Sachen , die ich nicht weiß ...
Adressen sind alle vorhanden ( unter Kontakte ) , aber wenn ich eine mail schreibe und darauf zugreifen möchte , sagt er , dass er den Verzeichnisserver nicht findet .
Irgendwelche Ideen ???
Ich hasse es ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2009, 08:54
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
So , dass mit dem LDAP habe ich dank google hinbekommen .
Jetzt nur noch die Frage , wie ich in outlook 2003 auf die Adressen zugreifen kann . Oben rechts ist ja immer das Feld "An" , und wenn ich da draufklicke , sollte doch eigentlich die Adressliste kommen , oder ? Geht aber nicht , die Kontaktdaten sind nur unter Kontakte gelistet ...
Irgendeine Idee ?
MeisterZIP
Jetzt nur noch die Frage , wie ich in outlook 2003 auf die Adressen zugreifen kann . Oben rechts ist ja immer das Feld "An" , und wenn ich da draufklicke , sollte doch eigentlich die Adressliste kommen , oder ? Geht aber nicht , die Kontaktdaten sind nur unter Kontakte gelistet ...
Irgendeine Idee ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2009, 08:54
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2009, 08:54
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Also wenn ich hier bei mir in Outlook sage, ich will ne neue Mail schreibe, dann macht er ein neues Fenster auf und dann habe ich oben links die Zeilen für "An", "CC" und "Betreff. Wenn ich dann auf das "An" klicke geht ein neues kleines Fenster auf (Namen auswählen). Dort kann ich dann oben rechts auswählen "Namen aus folgendem Adressbuch auswählen". Wenn Du dort dann statt "Outlook-Adressbuch", dann eben "Kontakte" auswählst, dann müsstest die dort gespeicherte Adressen finden. Oder habe ich Dein Problem jetzt falsch verstanden ?
Gruß
Erik
_________________
Yager GT50 Bj. 2008
~4650 km
Erik
_________________
Yager GT50 Bj. 2008
~4650 km
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist es . Es kommt das Feld "An" , und wenn ich das aufmache , kann man entweder links einen Namen eingeben ( kein Ergebnis ) oder rechts ein Adressbuch auswählen . Geht man rechts auf das Adressbuch und will mit dem Pfeil auswählen , kommt halt nichts , was man auswählen kann . Das Feld ist leer ...Da sollte ja eigentlich irgendwas zur Auswahl stehen ...
Mann kann aber im Hauptmenu auf "Kontakte" gehen , sich eine Adresse dort aussuchen und dann auf den Menupunkt "eine mail an diese Adresse schicken" ( oder so ähnlich ... ) , das geht auch , aber das ist doch viel zu umständlich !
MeisterZIP
Mann kann aber im Hauptmenu auf "Kontakte" gehen , sich eine Adresse dort aussuchen und dann auf den Menupunkt "eine mail an diese Adresse schicken" ( oder so ähnlich ... ) , das geht auch , aber das ist doch viel zu umständlich !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 22.09.2009, 08:54
- Wohnort: Berlin Spandau
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Meister ZIP,
habe Outlook Gestern Abend noch mal auf einem Testrechner installiert.
Also auch dort kann ich, nach dem Klicken auf "An", zwischen Outlokk Adressbuch und Kontakte wählen. Sieht für mich momentan so aus, also Du bei Deiner Installation irgendwas anders gemacht hast als ich hier.
Schade auch, derzeit weiß ich keine Lösung für Dein Problem.
habe Outlook Gestern Abend noch mal auf einem Testrechner installiert.
Also auch dort kann ich, nach dem Klicken auf "An", zwischen Outlokk Adressbuch und Kontakte wählen. Sieht für mich momentan so aus, also Du bei Deiner Installation irgendwas anders gemacht hast als ich hier.
Schade auch, derzeit weiß ich keine Lösung für Dein Problem.
Gruß
Erik
_________________
Yager GT50 Bj. 2008
~4650 km
Erik
_________________
Yager GT50 Bj. 2008
~4650 km
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Merkwürdig. Hängst du an einem Exchange-Server oder hast du eine lokale Maildatei (.pst)?
Du kannst mal versuchen, die Kontakte in eine eigene pst-Datei zu Exportieren (Menü Datei - Import/Export - Exportieren in Datei - .pst auswählen; bei der nachfolgenden Abfrage nach den zu exportierenden Objekten nur Kontakte auswählen). Anschließend diese neue pst-Datei im Outlook öffnen (Menü Datei - öffnen - Outlook Datendatei). Versuch, ob man die Kontakte aus dieser neuen Datei als Outlook-Adressbuch aktivieren kann. Wenn ja: Diesen Kontakteordner mit rechter Maustaste in den Hauptordner (persönlicher Ordner) kopieren. Wenn es von dort auch klappt, kannst du anschließend den ursprünglichen Kontakteordner löschen.
Du kannst mal versuchen, die Kontakte in eine eigene pst-Datei zu Exportieren (Menü Datei - Import/Export - Exportieren in Datei - .pst auswählen; bei der nachfolgenden Abfrage nach den zu exportierenden Objekten nur Kontakte auswählen). Anschließend diese neue pst-Datei im Outlook öffnen (Menü Datei - öffnen - Outlook Datendatei). Versuch, ob man die Kontakte aus dieser neuen Datei als Outlook-Adressbuch aktivieren kann. Wenn ja: Diesen Kontakteordner mit rechter Maustaste in den Hauptordner (persönlicher Ordner) kopieren. Wenn es von dort auch klappt, kannst du anschließend den ursprünglichen Kontakteordner löschen.
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe outllook 2000 benutzt , musste aber komplett office 2003 installieren , weil sonst die Buchhaltung nicht mehr kompatibel mit Datev war . Dabei wurde auch outlook 2003 installiert , wobei irgendetwas schiefgelaufen ist .
Outlook 2003 hat dann rumgezickt , weil die maximale Ordnergröße erreicht war ( gelöschte/gesendete Objekte , die ich ja archivieren muss , als Firma ... ) . Ich habe dann lt. Empfehlung von Outlook die pst-Dateien gelöscht ( vorher aber auf USB kopiert , man weiss ja nie... ) . Danach ging garnichts mehr . Ich habe dann irgendwie ( frage mich nicht ... ) die Daten wieder von USB aufgespielt bekommen , aber in outlook express , was als Notprogramm dient , weil es Zicken bei der Übertragung macht . Dann habe ich von da exportiert nach outlook 2003 , das hat dann funktioniert und irgendwann hat es dann geklappt . Warum auch immer hat der Drecksrechner die mails vom letzten Jahr gelöscht , ist Sch... , kann man aber nichts machen . Der Rest wurde überspielt , auch die Adressen , da lustigerweise auch die aktuellsten beinhalten ... Die sind aber nur über den Punkt Kontakte zu erreichen , wie schon geschrieben .
Ich habe das genau gemacht , was du geschrieben hast , er hat im outlook eine pst-Datei erzeugt ( backup.pst ) , habe im outlook auch mal versucht , von hier Adressen rauszuziehen , aber das klappt leider nicht , weil ich keine Adressendatei erzeuge , wenn ich auf den passenden button drücke ...
hmm...
MeisterZIP
Outlook 2003 hat dann rumgezickt , weil die maximale Ordnergröße erreicht war ( gelöschte/gesendete Objekte , die ich ja archivieren muss , als Firma ... ) . Ich habe dann lt. Empfehlung von Outlook die pst-Dateien gelöscht ( vorher aber auf USB kopiert , man weiss ja nie... ) . Danach ging garnichts mehr . Ich habe dann irgendwie ( frage mich nicht ... ) die Daten wieder von USB aufgespielt bekommen , aber in outlook express , was als Notprogramm dient , weil es Zicken bei der Übertragung macht . Dann habe ich von da exportiert nach outlook 2003 , das hat dann funktioniert und irgendwann hat es dann geklappt . Warum auch immer hat der Drecksrechner die mails vom letzten Jahr gelöscht , ist Sch... , kann man aber nichts machen . Der Rest wurde überspielt , auch die Adressen , da lustigerweise auch die aktuellsten beinhalten ... Die sind aber nur über den Punkt Kontakte zu erreichen , wie schon geschrieben .
Ich habe das genau gemacht , was du geschrieben hast , er hat im outlook eine pst-Datei erzeugt ( backup.pst ) , habe im outlook auch mal versucht , von hier Adressen rauszuziehen , aber das klappt leider nicht , weil ich keine Adressendatei erzeuge , wenn ich auf den passenden button drücke ...
hmm...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Hallo!
Da scheint ja einiges schief gelaufen zu sein. Wenn du die alte pst-Datei noch auf dem USB-Stick hast, kannst du sie in Outlook 2003 jedenfalls zusätzlich zur jetzigen (fehlerhaften) Outlook-Datei öffnen.
So gehts: Alte pst-Datei auf den PC kopieren (Verzeichnis ist egal), irgendwie umbenennen mit .pst am Schluss, dann im Outlook Menü Datei - öffnen - Outlook Datendatei. Dort die kopierte alte Datei auswählen. Anschließend sollte diese alte Datei links im Outlookfenster ganz unten angeführt sein. Klick auf das kleine + daneben öffnet die Ordner. Fehlende Verzeichnisse kannst du jetzt in die eigentliche Outlook-Datei (= oben) kopieren oder verschieben. Versuche, ob du den Kontakteordner der alten Datei wie beschrieben als Email-Adressbuch anklicken kannst. Wenn ja, kannst du diesen Kontakteordner in die neue Outlookdatei kopieren (rechte Maustaste).
Da scheint ja einiges schief gelaufen zu sein. Wenn du die alte pst-Datei noch auf dem USB-Stick hast, kannst du sie in Outlook 2003 jedenfalls zusätzlich zur jetzigen (fehlerhaften) Outlook-Datei öffnen.
So gehts: Alte pst-Datei auf den PC kopieren (Verzeichnis ist egal), irgendwie umbenennen mit .pst am Schluss, dann im Outlook Menü Datei - öffnen - Outlook Datendatei. Dort die kopierte alte Datei auswählen. Anschließend sollte diese alte Datei links im Outlookfenster ganz unten angeführt sein. Klick auf das kleine + daneben öffnet die Ordner. Fehlende Verzeichnisse kannst du jetzt in die eigentliche Outlook-Datei (= oben) kopieren oder verschieben. Versuche, ob du den Kontakteordner der alten Datei wie beschrieben als Email-Adressbuch anklicken kannst. Wenn ja, kannst du diesen Kontakteordner in die neue Outlookdatei kopieren (rechte Maustaste).
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
So heute nochmal alles versucht und siehe da ( ganz lustig ) : Ich habe jetzt , wenn ich eine mail schreibe und auf den button "An" drücke , auf einmal zwei Optionen : outlook-Adressbuch ( leer
) und die Kontakte , die ich haben wollte !!! Also ein gewaltiger Schritt nach vorne , VIELEN DANK FÜR DIE HILFEN !!!
Jetzt noch die letzte Frage : Wo stelle ich jetzt noch ein , dass die mail-Addresse einkommender mails automatisch im Ordner "Kontakte" gespeichert wird ?
MeisterZIP

Jetzt noch die letzte Frage : Wo stelle ich jetzt noch ein , dass die mail-Addresse einkommender mails automatisch im Ordner "Kontakte" gespeichert wird ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Das freut mich, dass die Daten wieder da sind!
Ein automatisches Anlegen aller Absender zu den Kontakten ist mir nicht bekannt und würde nach meiner Meinung auch nicht viel Sinn machen, da dann alle Spammer bei dir als Kontakt aufscheinen. Man kann aber bei einem eingegangen Mail mit der rechten Maustaste auf den Absender klicken und dort gibts die Möglichkeit "zu Outlook Kontakten hinzufügen".
Übrigens: Zum Archivieren alter Emails würde ich separate pst-Dateien anlegen und die alten Mails dort hin verschieben. Dann wird deine pst-Datei nicht allzu groß - bei über 1 GB kann es Probleme geben. Outlook kann dieses Archivieren automatisch mit der Funktion Menü Datei - Archivieren.
Ein automatisches Anlegen aller Absender zu den Kontakten ist mir nicht bekannt und würde nach meiner Meinung auch nicht viel Sinn machen, da dann alle Spammer bei dir als Kontakt aufscheinen. Man kann aber bei einem eingegangen Mail mit der rechten Maustaste auf den Absender klicken und dort gibts die Möglichkeit "zu Outlook Kontakten hinzufügen".
Übrigens: Zum Archivieren alter Emails würde ich separate pst-Dateien anlegen und die alten Mails dort hin verschieben. Dann wird deine pst-Datei nicht allzu groß - bei über 1 GB kann es Probleme geben. Outlook kann dieses Archivieren automatisch mit der Funktion Menü Datei - Archivieren.
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
Hmm, die Option gibt es nicht . Also nochmal : Auf mail mit rechter Maustaste klicken und dann ?GerhardAgi hat geschrieben:Man kann aber bei einem eingegangen Mail mit der rechten Maustaste auf den Absender klicken und dort gibts die Möglichkeit "zu Outlook Kontakten hinzufügen".
Danke für deine Geduld ...
Übrigens : Im Outlook express und outlook 2000 sind alle Adressen automatisch gespeichert worden . Ich habe halt einmal in der Woche i Adressbuch aussortiert , was spam war und was ich noch brauchen konnte . Das ist jetzt nicht mehr möglich ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.03.2008, 17:54
- Wohnort: Graz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Du kannst entweder im Lesebereich (das ist das Fenster im Posteingang, wo man ein Mail lesen kann, ohne es zu öffnen - Menü Ansicht - Lesebereich) oder im geöffneten Mail mit der rechten Maustaste auf den Absender klicken, dort gibts die Möglichkeit "zum Outlook Adressbuch hinzufügen".
Ich habe übrigens beim Testen heute auch die Situation gehabt, die du beschrieben hast: Bei einem neuen Email kam beim Klick auf <AN> eine Fehlermeldung. Daraufhin kam das Fenster mit der Auswahl des Kontaktes und in der Auswahlbox rechts oben (aus folgendem Adressbuch..) waren zwei Ordner angeführt, der zweite hatte die Adressen, der erste brachte die selbe Fehlermeldung wie vorher. Entstanden war das dadurch, dass ich eine zusätzliche pst-Datei geöffnet hatte, die Kontakte in dieser Datei als Outlook-Adressbuch angewählt habe und dann die pst-Datei wieder geschlossen habe. Losgeworden bin ich das Problem so: Menü Extras - Emailkonten - ganz unten vorhandene Adressbücher .. - im nächsten Fenster "ändern" und im nächsten Fenster hab ich das obere Adressbuch entfernt. Beide hatten den selben Namen: Kontakte: Persönliche Ordner. Anschließend Outlook schließen und neu starten, damit war die Fehlermeldung bei Klick auf <AN> weg und es hat funktioniert.
Ich habe übrigens beim Testen heute auch die Situation gehabt, die du beschrieben hast: Bei einem neuen Email kam beim Klick auf <AN> eine Fehlermeldung. Daraufhin kam das Fenster mit der Auswahl des Kontaktes und in der Auswahlbox rechts oben (aus folgendem Adressbuch..) waren zwei Ordner angeführt, der zweite hatte die Adressen, der erste brachte die selbe Fehlermeldung wie vorher. Entstanden war das dadurch, dass ich eine zusätzliche pst-Datei geöffnet hatte, die Kontakte in dieser Datei als Outlook-Adressbuch angewählt habe und dann die pst-Datei wieder geschlossen habe. Losgeworden bin ich das Problem so: Menü Extras - Emailkonten - ganz unten vorhandene Adressbücher .. - im nächsten Fenster "ändern" und im nächsten Fenster hab ich das obere Adressbuch entfernt. Beide hatten den selben Namen: Kontakte: Persönliche Ordner. Anschließend Outlook schließen und neu starten, damit war die Fehlermeldung bei Klick auf <AN> weg und es hat funktioniert.
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17773
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 2038 Mal
- Kontaktdaten:
So , habe mal gesucht , stimmt alles , was du geschrieben hast . Ich kann in der mail , wenn sie "aktiviert" ist , mittels rechter Maustaste die Adresse speichern . Automatisch wäre zwar besser , aber besser so als garnicht , oder ?
Also nochmal 1000 Dank für deine Hilfe !!!
MeisterZIP
Also nochmal 1000 Dank für deine Hilfe !!!
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste