Seite 1 von 1

Welches Ladegerät?

Verfasst: 14.10.2009, 16:16
von xxl
Hallo,

ich möchte meinen Yager gerne über die Bordsteckdose an ein Ladegerät anschließen. Was für ein Ladegrät brauche ich? Welche Kapazitäten sind nötig?

LG


Chris

Verfasst: 14.10.2009, 16:34
von tomS
Steht auf den Ladegeräten drauf, für welche Ah-Zahl die geeignet sind.
Ein Ladegerät für Pkw-Akkus würde zu schnell Energie reinpumpen wollen und den kleinen Akku braten.
Denn der Innenwiderstand der Akkus sinkt mit ihrer Größe. Mehr Widerstand (eines kleinen Akkus) - mehr Hitzeentwicklung.

Das bringt einem thematisch nahe zu Deinem anderen Thread:
Größerer Motor braucht mehr Energie zum anlassen.
Größerer Akku hat weniger Innenwiderstand und kann nicht nur länger, sondern auch schneller Energie liefern!

Edit:
Anders als bei Direktladung an den Akkuklemmen mußt Du bei Bordsteckdose noch ausrechnen (oder per Multimeter prüfen), daß weder eine (hoffentlich vorhandene) Sicherung fliegt, noch die Kabel schmoren.

Verfasst: 14.10.2009, 20:28
von xxl
Hi,

Sicherung ist drin. Gegebenenfalls die Stärke müßte man anpassen. Dann kann ich ja mal am freitag das Meisterlein fragen, was geht.


LG


Chris

Verfasst: 14.10.2009, 23:11
von Waschtel
Mit 1/10tel der Batterieleistung dürfte nichts passieren.

Bei 5 AH Batterie ca 500 Milliampere Ladestrom.

Mein Automatikladegerät z.b hat 600 Milliampere Ladestrom.

Wichtiger ist aber das es abschaltet oder die Leistung zurückfährt wenn die Batterie voll ist.


Gruss Waschtel

Verfasst: 15.10.2009, 05:44
von Grandma
Moin

Über die Boardsteckdose funktioniert es nicht, da die nur in Betrieb ist, wenn die Zündung an ist.
Musst Du dir eine zweite legen, hat mein Mann an seinem Yager auch gemacht. Siehe hier > www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=2238

Als Ladegerät empfehl ich Dir von Louis den Procharger >> http://www.louis.de/_4092b480cb67a1295c ... &anzeige=0

Unsere Roller hängen da den ganzen Winter über dran und die Batterien sind fit. Der Procharger ist ein Topgerät und eine lohnende Investion.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 15.10.2009, 08:36
von LongYager
Tach auch,
seit wann hat der Yager GT 50 ne Boardsteckdose ?

Verfasst: 15.10.2009, 08:45
von gevatterobelix
Hallo xxl,

ich verwende ein Automatikladegerät mit einem maximalen Ladestrom von 0,6 Ampere. Ist ein einfaches Gerät, daß aber selbständig in Abhängigkeit vom Ladezustand der Batterie lädt. Angeschlossen wird das Gerät bei meinem Agility über eine nachgerüstete Ladebuchse, die geschützt und einfach zugänglich im Helmfach eingebaut ist. Bin damit mit meinen Rollern, ich fahre rund um´s Jahr bei jedem Wetter, problemlos über Jahre klargekommen.

Gruß von Gevatter Obelix