Steckdose im Yager

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Grandma

Steckdose im Yager

Beitrag von Grandma »

Moin

Hier nun der Bericht über den Steckdoseneinbau im Yager. Jens baute sich die ein, weil er keine Lust hatte dass Batteriefach aufzuschrauben und auch mit den Krokodilzangen da lange herum zu wurschteln. Das Ladegerät kann nun an der Steckdose angeschlossen werden, die Bank verschlossen (keine Angst da wird kein Kabel gequetscht, weil an der Bank eine Gummilippe unten dran ist) werden. Somit kann die Batterie vom Yager fit gehalten werden und man kann ohne lästige Schrauberei einfach abklemmen und dann losfahren. :wink:

Erstmal den Werkstattofen einheizen, ist ja kalt;
Bild
Dabei feststellen, dass der Ofen einen Riss hinten hat, es ist also sein letzter Winter bei uns :cry: Hust..hust...qualm

So, Sitzbankinnleben herausnehmen und feststellen, wie dreckig "Lola" (so heisst der Yager) unten rum ist... Pfui Deibel Mädel Wird Zeit für eine Radabdeckung!
Bild
Batteriefach aufschrauben, am Plus und Minus ein Kabel anschliessen, Größe: ein Quadrat im Queerschnitt (Kabelstärke), auf Höhe der Innenleuchte dass Minuskabel mit einem Stecker getrennt, beim Pluskabel auf derselben Höhe mit einer "fliegenden Sicherung" versehen, damit die Kabel zwecks ausbau des Helmfachs getrennt werden können.
Foto dazu ;
Bild
Helmfach ausgebaut und mit Steckdose, Kabel versehen (das lose Kabel mit dem Stecker darunter ist die Helmfachbeleuchtung) ;
Bild
Steckdose;
Bild
Alles zusammen stecken und Helmfach wieder einbauen, Batteriefach zu schrauben, fertig;
Bild
Foto zwei;
Bild

Batterieladegerät anschliessen und Bank schliessen;
Bild
Ladegerät steht auf der GIVI Adapterplatte, wie praktisch :D

Zubehör dazu gekauft; Steckdose (ca. 4 € ) und Ladestecker (ca. 7 € ) bei Tante Louise.

Dasselbe in Etwa machte Jens bei meiner Xciting auch, weil die Boardsteckdose von der Xciting nur funktioniert wenn die Zündung an ist. Bericht und Bilder folgen.

Lieben Gruß, Jens und Grandma
Zuletzt geändert von Grandma am 04.01.2009, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rollerboy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 160
Registriert: 10.09.2008, 17:35
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerboy »

Hallo Grandma

ich finde diese Idee nicht schlecht gefällt mir .Vorallem das du es so detailiert beschrieben hast , und bilder ja auch noch dabei sind . Einfach klasse .


Grüße aus dem Schwarzwald


Rollerboy
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Grandam,

super Sache und so schön ausführlich beschrieben. Kann man direkt als Vorlage nutzen und nachbauen.....



Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Danke Euch für das Lob :D
Die meiste Arbeit hatte ja Jens, ich stand nur abundzu da und fotografierte ..naja und schmiss ein paar Holzstücke in den Ofen :lol:
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Hi Grandma!

Sehr schön gelöst, gefällt mir gut!

Liebe Grüße,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste