vor ein paar wochen bin ich auf ein sport LF in orginal form gestossen die man einfach in kasten einbaut soll %5 weniger verbrauchen und mehrleistung bringen und man kan sie sogar reinigen laut firma mit einer super garantie von 1.000.000 km kosten punkt knapp 40 euro hört sich super an, aber ist das wirklich so hat jemand damit erfahrung oder schon mal was davon gehört.
google Simota-OKY-0151.
luftfilter marke simota
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.06.2009, 08:34
- Wohnort: Izmir-Türkei
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo, mateş
wenn es denn tatsächlich der Superluftfilter mit den zugesicherten Eigenschaften wäre, hätte sich das bestimmt herumgesprochen. 40.-€ für einen Luftfiltereinsatz sind ganz schön viel Geld!
Gruß von Gevatter Obelix
wenn es denn tatsächlich der Superluftfilter mit den zugesicherten Eigenschaften wäre, hätte sich das bestimmt herumgesprochen. 40.-€ für einen Luftfiltereinsatz sind ganz schön viel Geld!
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Wieso soll der Verbrauch sinken ?
Da fliest ja nicht weniger Benzin durch den Vergaser,nur weil da ein Sportluftfilter drin ist.
Solche Aussagen dienen nur dazu die Leute zu animieren so einen überteuerten Mist zu kaufen.
Durch solche Sportlufis kommt weil sie durchlässiger sind mehr Luft und damit auch mehr Dreck in den Brennraum,wenn man ganz ohne fährt müssten dann ja noch mehr % Spritersparnis drin sein.
Auf jeden Fall das Kerzenbild beobachten wenn man sowas macht,nicht das er zu Heis läuft.
Ich würde dafür kein Geld ausgeben,eher würde ich einen Abzugsfilter verbauen das dürfte die selbe Wirkung haben.
Früher haben wir als Filter nur einen Damenstrumpf über die Ansaugöffnung gestülpt und mit einem Gummi fixiert.........gebracht hats nix ausser Lärm.
Da fliest ja nicht weniger Benzin durch den Vergaser,nur weil da ein Sportluftfilter drin ist.
Solche Aussagen dienen nur dazu die Leute zu animieren so einen überteuerten Mist zu kaufen.
Durch solche Sportlufis kommt weil sie durchlässiger sind mehr Luft und damit auch mehr Dreck in den Brennraum,wenn man ganz ohne fährt müssten dann ja noch mehr % Spritersparnis drin sein.

Auf jeden Fall das Kerzenbild beobachten wenn man sowas macht,nicht das er zu Heis läuft.
Ich würde dafür kein Geld ausgeben,eher würde ich einen Abzugsfilter verbauen das dürfte die selbe Wirkung haben.
Früher haben wir als Filter nur einen Damenstrumpf über die Ansaugöffnung gestülpt und mit einem Gummi fixiert.........gebracht hats nix ausser Lärm.

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.06.2009, 08:34
- Wohnort: Izmir-Türkei
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste