Vorstellung Myroad 700i

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Vorstellung Myroad 700i

Beitrag von tjoris »

http://www.youtube.com/watch?v=jvhWERVh ... re=related

bei youtube gefunden, ist zwar schon älter und den meisten daher wohl bekannt, ich finde man sollte es trotzdem hier "anschlagen" ^^

p.s. die fußrasten-ausfahrfunktion ist toll ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Der Myroad sieht aber gegenüber dem Downtown jetzt irgendwie " altbackend " aus...


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Stimmt Apfelkuchen..da geb ich Dir recht. 8)
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Hallo zusammen,

im April/Mai ist dann so weit,
die Myroad 700i, sie kommt:!::!:
:P

Bild
Zuletzt geändert von akim1 am 19.12.2009, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
akim >> Achim Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Woher hast du diese Infos ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Intresser
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2009, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Intresser »

Hallo,

ob es Mai wird bezweifle ich mal, aber laut Motoretta soll der MyRoad wirklich im Frühjahr 2010 erscheinen da die Fahrwerksprobleme nun im Griff seien.

Da hoffen wir mal auf Kymco, denn das wäre der einzigste Roller derzeit gegen den ich meinen Aprilia 500 eintauschen würde.

Denn den 500er finde ich nicht so gelungen:
Optik 1+
Spritverbrauch 4-
Rückenlehne Fahrer 4-

MfG
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

werden wir dann sehen, wann es endlich wirklich so weit ist ... :roll:

Mal abwarten.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Harry, willst Du zuschlagen???

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja, soll ich ehrlich sein ?
Ja , es gibt den Myroad schon , ich habe ihn selber schon gefahren .
Aber ...

Draußen geht gerade die Welt unter . Weltwirtschaftskrise , Umwelthype . Ich befürchte , unter diesen Umständen wird der Myroad erstmal auf Eis gelegt .
Es gibt halt äußere Umstände , die man nicht vorher sehen kann ...

Also geht mal davon aus , dass das Nonplusultra weiterhin der 300er 4V-Motor in diversen Fahrzeugen sein wird ...
Für mich reicht der vollkommen ... Naja , habe ja auch noch eine 200PS-Vmax in der Halle stehen , wenn der DT mal nicht ausreicht ... :wink:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:Draußen geht gerade die Welt unter . Weltwirtschaftskrise , Umwelthype . Ich befürchte , unter diesen Umständen wird der Myroad erstmal auf Eis gelegt .
Ach ne!?
Als ich das vor 2 Jahren sagte ... :roll:

Die Entwicklunsgabteilungen der Zweiradindustrie haben aber i.a. wieder grünes Licht, jetzt muß fertig entwickelt werden, was demnächst verkauft werden soll.
Ob auch bei Kymco, weiß ich leider nicht. Mein Bruder ist bei der Konkurrenz.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Öhmm->Meister, es gibt mittlerweile noch eine Tuningmöglichkeit für die Vmax; sie hat dann schlappe 250 PS :wink: Kostet auch "nur" ca. 14 000 € (das Tunen) :lol:
Fahren soll sie dann auch noch ein bißchen schneller, nämlich 270 km/h, bevor sie abgeriegelt wird.Bild
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Hallo zusammen,

mein Freundlicher ist ziemlich sicher
das er im Frühjahr kommt,
ich bin selbst gespannt, ob es so sein wird :!:
:D
Gruß
akim >> Achim Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich bin mal gespannt, wie schnell und wie teuer die wird.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich nehme mal an, dass der Myroad zu der jetzigen Zeit (also Krise u.s.w) floppen würde. Zu teuer in der Anschaffung, zu teuer im Unterhalt.
Man sieht ja immer mehr die Mittelklasse auf den Deutschen Straßen, wie die 250er - 300er. Ebenso die Motorradindustrie passte sich dem schon an, wie Kawasaki z.B. Die Nachfrage danach ist da, aufgrund dass ja die Motoren heutzutage ja viel ausgereifter sind, viel agiler, viel Leistungsstärker als wie vor gut 20 Jahren wo man mit 250 ccm ja fast verlacht wurde. Die Zukunft so ist meine Prognose, sind die 250-300 ccm Motorräder und Roller, weil diese eben "günstig" in der Anschaffung und im Unterhalt sind und treffen genau damit den Nerv derer denen dass vollkommen ausreicht.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Grandma,
treffen genau damit den Nerv derer denen dass vollkommen ausreicht.
Leistungsmäßig reicht der 300er vollkommen aus. Stark in der Bechleunigung und die Höchstgeschwindigkeit braucht man auch nicht jeden Tag.

Es ist die Frage wie teuer der Myroad sein wird. Es geisterte ja mal ein Preis von ca.75oo € durchs Netz. Das ist schon ein stolzer Preis. Ob es dann noch ein Erfolg wird ...???


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

TomS , als berufsmäßiger Kritiker solltest du auch bedenken : Deine Aussagen wurden VOR der Wirtschaftskrise gemacht ...
Insofern waren das ganz andere Voraussetzungen ...

Kostenpunkt waren übrigens 7995.- in der Preisliste von MSA für 2009 .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg,
Harry, willst Du zuschlagen???
Nein - nicht wirklich !!!

Ich bin mit meinem 300er DT mehr als zufrieden.

Das hat mir der heutige Tag wieder gezeigt ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Trotzdem bin ich mal gespannt das Teil in LIVE zu sehen.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Ja,

auch eine Probefahrt wäre bestimmt sehr aufschlussreich ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Aber ich denke mal, das nicht jeder Händler so eine Kapitalanlage im Schaufenster hat.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:TomS , als berufsmäßiger Kritiker solltest du auch bedenken : Deine Aussagen wurden VOR der Wirtschaftskrise gemacht ...
Die Profis müssen es auch vorher wissen. Hinterlaufen ist was für Laien.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

naja, knapp 8000 Euro ist eigentlich ganz OK, wenn man andere Fahrzeuge in dieser Klasse sieht (Burgman, Tmax, bald wieder 600er SW)
Aber der "niedrige" Preis wird wohl kaum was gegen das fehlende Image in dieser klasse machen können.
Zumal müsste man sehen wie es mit den Wartungskosten ausschaut.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast