Hallo,
habe mir nun ein Ölsieb beim Händler besorgt, da mein Vorgänger den 150er Heroism offenber immer ohne dieses fuhr.
Ich hab es auch genau so eingebaut, wie der Händler es mir beschrieben hat. Da ich zwei Ölwechsel kurz hintereinander machte, fand ich das Ölsieb nach dem 1. Ölwechsel total verbogen in der Andruckfeder. Nochmal nachgelesen, Sieb wieder gerichtet-dann probehalber ein-und gleich wieder ausgebaut. War wieder deformiert und nicht am vorgesehenen Platz.
Also ich nehme die 17er Schraube mit der Feder nach oben und lege auf die Feder das Sieb mit der Gummiöffnung nach oben und dem Metallteil nach unten... Ist das falsch?
LG und Dank
Hero-Ölsieb-Einbau
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hero-Ölsieb-Einbau
Zuletzt geändert von Achtundsechziger am 05.07.2010, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
also bei der agility 50 geht das so: 17er schraube, öffnung nach oben, dann die feder einsetzen, und dann das ölsieb mit der dichtlippe auf die feder, der sieb sollte jetz in der feder sein.
das dann so mit dichtung einschrauben wenn ich mich nicht irre.
kann es sein das du ein falsches sieb bekommen hast???
das dann so mit dichtung einschrauben wenn ich mich nicht irre.
kann es sein das du ein falsches sieb bekommen hast???
- Achtundsechziger
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 23.09.2009, 11:24
- Wohnort: Westpolen
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Agility-Fan,
das hab ich heute meinen Händler gefragt und er sagte, nachdem er es in meiner Feder gesehen hat: "Das Sieb hat auf jeden Fall die richtige Größe".
Aber es sei kein Kymco-Original-Teil, mein er. Das hätte er mir aber auch gesagt. An dem Tag war es bei mir etwas hektisch-kann schon sein...
Er vermutet, dass der Gummi-Ring des Siebs zu dünn oder zu weich ist und der Metallteil des Siebs nicht genug Stabilität gibt...
Nun hat er mir bei MSA ein Orginalsieb bestellt. Das soll zwar dreimal soviel kosten, ist mir aber bedeutend lieber, als die Ungewissheit, ob es richtig sitzt.
Gruß
das hab ich heute meinen Händler gefragt und er sagte, nachdem er es in meiner Feder gesehen hat: "Das Sieb hat auf jeden Fall die richtige Größe".
Aber es sei kein Kymco-Original-Teil, mein er. Das hätte er mir aber auch gesagt. An dem Tag war es bei mir etwas hektisch-kann schon sein...
Er vermutet, dass der Gummi-Ring des Siebs zu dünn oder zu weich ist und der Metallteil des Siebs nicht genug Stabilität gibt...
Nun hat er mir bei MSA ein Orginalsieb bestellt. Das soll zwar dreimal soviel kosten, ist mir aber bedeutend lieber, als die Ungewissheit, ob es richtig sitzt.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast