Informationen für einen Neuen
Verfasst: 10.09.2009, 22:03
Hallo!
Ich habe die Seite gefunden, bevor ich mir einen Xciting 500 gekauft habe.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Xciting 500, Baujahr 2005 mit 14.000km auf dem Tacho.
Der Zustand ist wirklich neuwertig, der Vorbesitzer ist immer nur bei Schönwetter unterwegs gewesen.
Der Roller hat mich 2500 Euro gekostet.
Ich habe ein paar Fragen an Euch:
Ich bin 1,80m groß und habe wie viele andere auch das Problem mit den Turbolenzen.
Mit dem Windschild habe ich auch schon etwas experimentiert - höchste Stufe + durch unterlage von ca. 2x2,5mm starken Gummischeiben die Scheibe steiler gestellt. Leider noch keine 100%ige Abhilfe.
Welches Windschild könnt ihr empfehlen? Civi oder Puig?
Gibt es die Möglichkeit so ein Windschild gebraucht zu bekommen?
Welche Serviceintervalle hat der Roller?
Im speziellen was den Variomatikriemen, Rollen und die Zündkerze betrifft?
Da die bereits originalen langen Spiegel - genau in Aussenspiegelhöhe der PKW´s -
montiert sind, möchte ich auch den im Forum beschriebenen Spiegelumbau durchführen.
Für die Abdeckungen benötige ich jedoch den richtigen Lack.
Gibt es für die orange Ausführung einen Ausbesserungslack oder einen Hersteller oder eine Lacknummer?
Im Forum ist beschrieben, dass der Malossi Multivar nicht besonders viel bringt, der Austausch auf leichtere Rollen, gerade im unteren Drehzahlbereich jedoch mehr Durchzug bringt.
Gibt es leichtere Originalrollen oder welche von Malossi oder einem anderen Hersteller?
Sonst einfach ein toller Roller!
Vielen Dank für Eure Antworten....
Ich habe die Seite gefunden, bevor ich mir einen Xciting 500 gekauft habe.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Xciting 500, Baujahr 2005 mit 14.000km auf dem Tacho.
Der Zustand ist wirklich neuwertig, der Vorbesitzer ist immer nur bei Schönwetter unterwegs gewesen.
Der Roller hat mich 2500 Euro gekostet.
Ich habe ein paar Fragen an Euch:
Ich bin 1,80m groß und habe wie viele andere auch das Problem mit den Turbolenzen.
Mit dem Windschild habe ich auch schon etwas experimentiert - höchste Stufe + durch unterlage von ca. 2x2,5mm starken Gummischeiben die Scheibe steiler gestellt. Leider noch keine 100%ige Abhilfe.
Welches Windschild könnt ihr empfehlen? Civi oder Puig?
Gibt es die Möglichkeit so ein Windschild gebraucht zu bekommen?
Welche Serviceintervalle hat der Roller?
Im speziellen was den Variomatikriemen, Rollen und die Zündkerze betrifft?
Da die bereits originalen langen Spiegel - genau in Aussenspiegelhöhe der PKW´s -
montiert sind, möchte ich auch den im Forum beschriebenen Spiegelumbau durchführen.
Für die Abdeckungen benötige ich jedoch den richtigen Lack.
Gibt es für die orange Ausführung einen Ausbesserungslack oder einen Hersteller oder eine Lacknummer?
Im Forum ist beschrieben, dass der Malossi Multivar nicht besonders viel bringt, der Austausch auf leichtere Rollen, gerade im unteren Drehzahlbereich jedoch mehr Durchzug bringt.
Gibt es leichtere Originalrollen oder welche von Malossi oder einem anderen Hersteller?
Sonst einfach ein toller Roller!
Vielen Dank für Eure Antworten....