Informationen für einen Neuen

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
K500
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2009, 22:00
Kontaktdaten:

Informationen für einen Neuen

Beitrag von K500 »

Hallo!
Ich habe die Seite gefunden, bevor ich mir einen Xciting 500 gekauft habe.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines Xciting 500, Baujahr 2005 mit 14.000km auf dem Tacho.
Der Zustand ist wirklich neuwertig, der Vorbesitzer ist immer nur bei Schönwetter unterwegs gewesen.
Der Roller hat mich 2500 Euro gekostet.

Ich habe ein paar Fragen an Euch:

Ich bin 1,80m groß und habe wie viele andere auch das Problem mit den Turbolenzen.
Mit dem Windschild habe ich auch schon etwas experimentiert - höchste Stufe + durch unterlage von ca. 2x2,5mm starken Gummischeiben die Scheibe steiler gestellt. Leider noch keine 100%ige Abhilfe.
Welches Windschild könnt ihr empfehlen? Civi oder Puig?
Gibt es die Möglichkeit so ein Windschild gebraucht zu bekommen?

Welche Serviceintervalle hat der Roller?
Im speziellen was den Variomatikriemen, Rollen und die Zündkerze betrifft?

Da die bereits originalen langen Spiegel - genau in Aussenspiegelhöhe der PKW´s -
montiert sind, möchte ich auch den im Forum beschriebenen Spiegelumbau durchführen.
Für die Abdeckungen benötige ich jedoch den richtigen Lack.
Gibt es für die orange Ausführung einen Ausbesserungslack oder einen Hersteller oder eine Lacknummer?

Im Forum ist beschrieben, dass der Malossi Multivar nicht besonders viel bringt, der Austausch auf leichtere Rollen, gerade im unteren Drehzahlbereich jedoch mehr Durchzug bringt.
Gibt es leichtere Originalrollen oder welche von Malossi oder einem anderen Hersteller?

Sonst einfach ein toller Roller!
Vielen Dank für Eure Antworten....
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Servus K500!

Ich kann dir leider nur zu den Turbulenzen etwas sage. Ich habe einen 200er Yager und habe mir für diesen eine kleine Aufsatzscheibe besorgt. Diese macht zwar die Scheibe nicht wesentlich höher (vielleicht nur ein bis zwei Zentimeter), bewirkt aber, daß der Fahrtwind halt doch etwas höher auf dem Helm "aufschlägt". Außerdem hat die Scheibe bewirkt, daß der Fahrtwind nicht mehr gerade auf den Helm auftrifft. Es wird ein "Leewirbel" erzeugt, der den Fahrtwind -zumindest zu einem Teil- von oben nach unten über das Visier "scheucht". Das ist bei Regenfahrten sehr angenehm, weil die Regentropfen schneller vom Visier weg geblasen werden.

Großer Nachteil: Die Scheibe ist unverschämt teuer (je nach Größe ca. 70 EUR) und du weißt vorher nicht, was sie genau bei deinem Roller, deiner Körpergröße bringt. Wenn du die Scheibe montiert hat und sie bringt dir nichts, hast du 'nen Haufen Geld in den Sand gesetzt und vier Löcher in der Originalscheibe. Ach ja, die Scheibe gibts übrigens beim Gein Hericke!

Ich kann nur sagen, daß ich die Scheibe auf meinem alten 125er Yager hatte und nun auch auf meinem neuen 200er Yager montiert habe. Ich würde sie jederzeit wieder montieren.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
exciting500
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 07.09.2008, 11:59
Wohnort: Lehre
Kontaktdaten:

Beitrag von exciting500 »

Hallo K 500 !

Versuchs doch mal hier:

http://www.mrashop.de/mrashop/cmsAction.do?idart=258

Ciao
Harry
Rollern ist purer Fun, oft mit Sozia !!!
Aktiv bei den Rollerfreunden-Braunschweig.de
und den Bigscootern Berlin-Brandenburg
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 63 Mal
Kontaktdaten:

Re: Informationen für einen Neuen

Beitrag von Dirk »

K500 hat geschrieben: Im Forum ist beschrieben, dass der Malossi Multivar nicht besonders viel bringt, der Austausch auf leichtere Rollen, gerade im unteren Drehzahlbereich jedoch mehr Durchzug bringt.
Gibt es leichtere Originalrollen oder welche von Malossi oder einem anderen Hersteller?

Sonst einfach ein toller Roller!
Vielen Dank für Eure Antworten....
Hallo K500,

willkommen im Club! Ich kann dir nur zu den Variorollen was sagen: Schau dir mal den Thread zu den Rollen von Dr.Pulley an. Ich hatte den Malossi Kit, der war teuer und brachte auch einiges. Z.B. mehr Spritverbrauch. Mittlerweile alles raus, nur die Dr. Pulley Rollen sind drin. Fahrfreude pur!
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
K500
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2009, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von K500 »

Hallo!
Vielen Dank für die ersten Tipps.
Ich schaue mir den Scheibenaufsatz bei Hein Gericke einmal an.

Wo bekommt man die Rollen?

Wißt Ihr wann der Riemen zu tauschen ist?

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste