Einfahren und Ölleuchte

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
nick1
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 17.07.2009, 08:28
Kontaktdaten:

Einfahren und Ölleuchte

Beitrag von nick1 »

Hallo zusammen,
endlich habe ich meinen 200er bekommen, hat ein wenig länger gedauert.
Ich habe mal ein wenig über das einfahren gelesen,
also immermal wechselnd fahren ( Stadt,Land AB), der Meister hat gemeint, nur mit 3-4 Gas, das finde ich ein wenig schwer zum einschätzen, gibts da auch ne max. umdrehung, über die man nicht fahren sollte?
Noch ne Frage zur Ölleuchte, ich habe gelesen, das sie nach 2000km aufblinkt, ist das auch die Leute, die nach 5000km aufblinkt?
Kann ich die selber wieder wegdrücken nach 2000km oder geht die wieder alleine aus?
Vielen Dank
VG
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi nick1,

herzlichen glückwunsch zum neuen yager gt 200i

zum einfahren solltest du langes dauervollgas vermeiden. einfach nach

dem beschleunigen den gashahn etwas zurück drehen.

die ölleuchte bei 2000km kannst du selbst löschen,am tacho bis odo

durchtippen,dann beide tasten gleichzeitig drücken bis 0 erscheint

und die warnleuchte geht aus. natürlich auch den ölstand prüfen.

am besten öfters,so alle 2 mal tanken.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Unter Lastwechsel einfahren, nicht ständig Vollgas wie Yager200 schon erwähnte. Mal schneller, mal langsamer, mal AB, mal Land, mal Stadt.. genau wie Dir schon empfohlen.

Zu der Öllampe im Cockpit >> www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=1574

Da schrieb Meister Zip was zu.

Viel Spaß mit dem Yager :wink:

Lieben Gruß, Grandma
nick1
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 17.07.2009, 08:28
Kontaktdaten:

Beitrag von nick1 »

Hallo,
vielen Dank für die Info,
ich bin nur ein wenig verwirrt, das es in beiden Threads ein wenig unterschiedlich beschrieben wird,
also bis ODO drücken oder nicht?
Danke
VG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn man auf ADJUST drückt , kann man zwischen ODO ( Gesamtkilometerzähler ) , TRIP ( Tageskilometerzähler ) und einer weiteren Anzeige wählen , die keinen Namen hat :wink: . Das ist die Inspektionsanzeige , die nach einem gewissen Intervall die Ölleuchte aktiviert . DAS hat nichts mit dem Ölstand zu tun , es ist lediglich eine Erinnerung an den Fahrer , mal wieder nach dem Öl zu schauen ( was man aber unbedingt öfters tun sollte , als die Anzeige angeht !!!!!!!!!!!!!!! ) .

Wenn man in diesem Modus auf beiden Knöpfe drückt ( also Mode und Adjust ) , wird der Zähler zurückgesetzt und die Öllampe erlischt .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste