Stehbolzen abgerissen

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Wolfgang aus NW
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 24.07.2009, 21:00
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Stehbolzen abgerissen

Beitrag von Wolfgang aus NW »

Hallo Agilityfans,


habe jetzt leider Pech gehabt. Mir ist ein Stehbolzen abgerissen bei der Montage des neuen Zylinders :evil:.

Ich hatte mir extra einen kleinen Hazet-Drehmomentschlüssel besorgt, da ich das richtige Drehmoment leider nicht im Handgelenk habe. Dann immer schön gleichmäßig über Kreuz die M7-Muttern mit 20 Nm angezogen. Bei drei Muttern hat der Schlüssel bereits geknackt, bei der Vierten aber wollte
er das nicht, d. h. der Bolzen hat den 20 Nm nicht wiederstanden und ist bei ca. 7 cm von oben gesehen abgerissen. Glück im Unglück, so konnte ich den Rest mit einer Krippzage herausschrauben.

Nun habe ich mir bei meinem Motorenaufbereiter neue Zylinderkopf-, Zylinderfuß-Dichtungen und die vier Stehbolzen bestellt. Wir vermuten, dass die Stehbolzen möglicherweiße durch die Vibrationen Materialermüdungserscheinungen haben und einer deshalb gerissen ist. Zwei weitere haben etwas dünnere Stellen.

Mal sehen wie es weitergeht. Wer hat das schon durch, welches Drehmoment habt Ihr verwendet?


Viele grüße aus Unterfranken in Bayern

Wolfgang aus NW
Agility 50 MMC - er läuft wieder nach Kolbenfresser bei 16.392 km- Bj.05
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ganz ehrlich? ich sch.... auf die drehmomentangeben, so extrem unfeinfühlig kann kein mensch sein das er das nicht mal annähernd hinbekommt.
so was geht ausem handgelenk. man kann vorher ja mal ne schraube in schraubstock spannen und dann da ein bischen sein "drehmomentsinn" dran schärfen.

p.s. ist halt blöd gelaufen, tut mir leid für dich, spass ist das sicher keiner.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Einen Drehmomentschlüssel habe ich auch noch nie verwendet,mit ein bischen Gefühl braucht man auch keinen.

Einen M7er Stehbolzen reist man ohne Vorschädigung nicht ohne gewalt ab.

Alter Spruch aus der Lehre: "Nach fest kommt.....ab" :D


Gruss Waschtel
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast