Seite 1 von 1

Dink 50LC läuft nicht richtig

Verfasst: 02.04.2008, 13:25
von propermr
Hallo,
wie schon geschrieben ein Dink 50LC BJ 2004 springt kalt auf E-Starter nicht an warm aber ab und zu, wenn er dann mal angekickt ist läuft er im Standgas so vor sich hin aber sobald man den Gasgriff anfasst geht er aus.
Er lief einmal kurz das ich 50m fahren konnte dann war aber wieder das selbe spiel. Dann ein paar Std, später wieder versucht, sprang auf E-Satrter an und mit am Gasgriff spielen bekam ich ihn auf Touren bis zum roten Bereich, dann vom Gas gegangen und dann ist er ausgegangen, 1 Min gewartet und er ist wieder angesprungen und auf Turen gekommen. Dann wollte ich losfahren und nach 5m wieder aus.
Einer eine Idee?

Verfasst: 03.04.2008, 07:43
von MeisterZIP
Klar ! Als erstes mal die Zündkerze erneuern , dann den Vergaser mal ablassen ( unten links an der Schwimmerkammer ist die messingfarbene Ablaßschraube ) und dann den Vergaser bei laufendem Motor fetter einstellen . Die Leerlaufluftschraube ( für's Gemisch ) ist die schräge der beiden Einstellschrauben links seitlich am Vergaser . Reindrehen bis zum Anschlag und dann wieder 1/2-1 Umdrehung raus , ggf. den Leerlauf bei warmem Motor an der anderen Einstellschraube nachjustieren .

MeisterZIP

Verfasst: 05.04.2008, 18:19
von propermr
Hallo,
so Vergaser gereinigt, 85er Huptdüse eingebaut, neue Zündkerze, eingestellt wie beschrieben.
Sprang sofort an und lief merklich besser, aber nach 50m Probefahrt wieder das selbe läuft im Standgas und nimmt kein Gas an. Mist.

Verfasst: 07.04.2008, 07:42
von MeisterZIP
Jetzt mal den Auspuff und den Auslasskanal auf Ölkohle checken . Wenn da was zugekohlt ist , kann das auch die Ursache sein . Dann nochmal die grünen Kabel ( Masse ) auf korrekte Funktion prüfen. Zwischen allen Kontakten und Rahmen und Motorblock und Batterieminus sollte 0-0,5 Ohm sein . Ggf. Zusatzkabel legen .

MeisterZIP

Verfasst: 08.04.2008, 14:37
von propermr
Hallo,
Auspuff ist neu, Auslass kaum verdreckt. Um Die Massesache kümmer ich mich die Woche. Kann es sein das der Kaltstarter hin ist??

Verfasst: 08.04.2008, 14:39
von MeisterZIP
Ja, durchaus . Aber bei Kymco habe ich das noch nie erlebt .
Check mal die ausgefahrene Höhe des Messingschiebers des KSV und vergleich das mal mit der Bohrung . Im warmem Zustand sollte die Bohrung komplett verschlossen sein , im kalten Zustand ist der Schieber oben und gibt die Bohrung frei .

MeisterZIP

Verfasst: 15.04.2008, 14:35
von propermr
Hallo,
laufen tu er immer noch nicht richtig.
Aber mal noch eine andere Frage, wenn ich den Deckel abnehme der wo der Kickstarter rein geht, ist dahinter Flüsigkeit??

Verfasst: 15.04.2008, 17:12
von MeisterZIP
Nein , den Deckel kannst du runterschrauben , ohne das Flüssigkeit austritt .

MeisterZIP

Verfasst: 16.04.2008, 17:12
von propermr
Hallo,
Danke.
Jetzt klemmt nähmlich auch noch der Kickstarter vom ganzen gekicke.

Verfasst: 03.05.2008, 08:56
von propermr
Hallo,
so nachdem ich den Tank mehrfach gespült habe, den Vergaser bestimmt an die 10x sauber gemacht habe und bestimmt 2-3 Liter durch die Pumpe? und Schläuche hab laufen lassen, was soll ich sagen er fährt wieder.
Da hat doch dem Verkäufer irgend was Hochprozentiges in den Tank geschütte ( Weinbrand oder so was ).
Er verliert zwar ab und zu noch was an Leistung, dann mache ich den Vergaser wieder sauber, aber sonst war es das wohl.
Den Kickstarter habe ich eingefette und eine Neue Feder spendiert, siehe da auch der ist wieder OK.
Das einzigste was ich noch machen muss ist Abstimmen mit Gewichten.
So nun erst mal Danke an die die mir hier geholfen haben.