Agility City was brauch ich um die Vario auszubauen?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Garfield
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2008, 12:02
Kontaktdaten:

Agility City was brauch ich um die Vario auszubauen?

Beitrag von Garfield »

Hallo zusammen, muß die Vario öffnen, weil eine kleine Senkkopfschraube im Variokasten lag, sowie einige kleien Metallspäne drinne sind. Vermute, daß es eine Schraube von der Mofadrossel ist.

Womit bekomme ich die Variomatik und die Kupplungsglocke fixiert? Will nicht die Brachialmethode mit Schlagschrauber anweden. Gibt es dafür Spezialwerkzeug, und bekommt man das als Laie?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

schlagschrauber is nicht brachial, das ist das sinnvollstes.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Garfield
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2008, 12:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Garfield »

Aber später bei der Montage brauch ich doch irgendeinen Gegenhalter, sonst kann ich nicht mit Drehmomentschlüssel anziehen...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

auch mit schlagschrauber, hält bei meister zip auch.
auserdem dreht die kurbelwelle entgegengesetz der festdrehrichtung.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
SvenFischer
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 10:39
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenFischer »

Es gibt im Netz für 13 EUR einen Halter zu kaufen der exakt passt (glaube auch bei eBay)
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Es geht noch einfacher: klemm ein Stück Holz rein.

Guggst Du hier:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?p=10814#10814
Bild

-greez-
SvenFischer
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 10:39
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenFischer »

Die Lösung mit dem Keil halte ich als Notbehelf auch für möglich, dennoch unpraktisch und inwiefern das auf die Kurbelwellenlager geht kann ich auch nicht einschätzen.
ghostrider
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2008, 02:32
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ghostrider »

Schlagschrauber wenns schnell gehen soll....aber ein besseres Gefühl habe ich mit dem Vario Blockiertool von Buzzetti. Das ist speziell für Kymco 4-Takt und damit reciht dann eine Ratsche mit guter Nuß.

gruß,
ghostrider
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast