Topcase Montage
- speed limit 100
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.06.2009, 14:10
- Wohnort: Brilon
- Kontaktdaten:
Topcase Montage
Grüße aus dem verregneten Hochsauerland...
Braucht man unbedingt einen Gepäckträger oder Topcasehalter um am GD ein TC zu montieren, oder geht`s auch mit dem Standardträger ?
Wenn nicht - hat noch jemand einen Träger, oder auch Träger mit TC abzugeben ?
Braucht man unbedingt einen Gepäckträger oder Topcasehalter um am GD ein TC zu montieren, oder geht`s auch mit dem Standardträger ?
Wenn nicht - hat noch jemand einen Träger, oder auch Träger mit TC abzugeben ?
- TopGun
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 492
- Registriert: 30.09.2008, 18:30
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- TopGun
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 492
- Registriert: 30.09.2008, 18:30
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Die hinter Dir herfahren werden bemerken das Dein Koffer reichlich bei jeder kleinen Bodenwelle wackelt, vor allen Dingen wenn da auch noch was drin ist und dadurch Gewicht bekommt.
Ich hatte es nie bemerkt, bis mich jemand bei der Möhneseetour drauf aufmerksam gemacht hat.
Selber gesehen habe ich das letztens selber beim Franz, der hat auch einen GD mit wackelndem Topcase.
Ich habe kein Topcase mehr drauf, nur ganz selten. Keinen bock auf einen Ermüdungsbruch.
Ich hatte es nie bemerkt, bis mich jemand bei der Möhneseetour drauf aufmerksam gemacht hat.
Selber gesehen habe ich das letztens selber beim Franz, der hat auch einen GD mit wackelndem Topcase.
Ich habe kein Topcase mehr drauf, nur ganz selten. Keinen bock auf einen Ermüdungsbruch.
Dink´n´Roll
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
Thomas
->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-
-=Grand Dink=- 250 ccm
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Wie oft kam das denn schon vor ?
Da soll man nur 3 Kg reintun wie kann das bei der Belastung Brechen ?
Die Sissibar ist ja noch unten am Rücklicht abgestützt,da bricht so schnell nix.
Bisher hab ich noch nie ein Topcase verloren egal an welchem Roller.
Wackeln tut da bisher nix,war gestern auf Tour und meine Madam fuhr hinter mir sie hat nichts gesagt.
Allerdings hab ich auch nur ein SH29 Montiert,wollte erst ein SH37 aber das war viel zu gross und gefiel mir nicht.
P.s: Der Originalträger für Topcase gefiel mir gar nicht,sieht Brrrrrrr aus mit den Stützen,eher würde ich mir ein Alu/Edelstahlblech als aufnahme biegen und das dann als Träger nehmen.
Da soll man nur 3 Kg reintun wie kann das bei der Belastung Brechen ?
Die Sissibar ist ja noch unten am Rücklicht abgestützt,da bricht so schnell nix.
Bisher hab ich noch nie ein Topcase verloren egal an welchem Roller.
Wackeln tut da bisher nix,war gestern auf Tour und meine Madam fuhr hinter mir sie hat nichts gesagt.
Allerdings hab ich auch nur ein SH29 Montiert,wollte erst ein SH37 aber das war viel zu gross und gefiel mir nicht.
P.s: Der Originalträger für Topcase gefiel mir gar nicht,sieht Brrrrrrr aus mit den Stützen,eher würde ich mir ein Alu/Edelstahlblech als aufnahme biegen und das dann als Träger nehmen.
- speed limit 100
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.06.2009, 14:10
- Wohnort: Brilon
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Hallo,ich habe nun schon 4 Topcase von Shad und 2 von Givi gehabt alle wären zu empfehlen.
Da ich einen Lackierten Deckel wollte habe ich zu dem SH 29 gegriffen da kann man auf den Topcase-Deckel eine Lackierte Blende montieren.
Die Nummer gibt die grösse an (Literzahl)
Die Markenhersteller sind alle gut,einzig die grösse und Optik ergibt den unterschied.
Das einzigste wo ich darauf achte ist Einhandbedienung,das heist das man das Case mit einer Hand öffnen und schliesen kann.
Es gibt Topcase die man nur mit 2 Händen bedienen kann,Schlüssel rein ,drehen und halten, dann mit der anderen Hand einen Knopf drücken damit es auf geht.
So eines hatte ich genau 2 Wochen dann hab ich es wieder verkauft weil es nervte,wenn man was in der anderen Hand hatte.
Ansonsten empfehle ich dir,wenn möglich beim Kauf ein einfaches dranhalten ans Fahrzeug damit man sieht ob es Harmoniert.
Sollte bei jedem Moped Händler möglich sein.
Ursprünglich wollte ich das SH37 oder 33 aber beim ans Fahrzeug halten fand ich es dann als zu gross und nicht passend zum GD,daher dann der Wechsel auf das SH29,reicht für einen Helm+Kamera+Brieftasche+Zigaretten oder auch den kleinen Einkauf völlig aus.
Gruss Waschtel
Da ich einen Lackierten Deckel wollte habe ich zu dem SH 29 gegriffen da kann man auf den Topcase-Deckel eine Lackierte Blende montieren.
Die Nummer gibt die grösse an (Literzahl)
Die Markenhersteller sind alle gut,einzig die grösse und Optik ergibt den unterschied.
Das einzigste wo ich darauf achte ist Einhandbedienung,das heist das man das Case mit einer Hand öffnen und schliesen kann.
Es gibt Topcase die man nur mit 2 Händen bedienen kann,Schlüssel rein ,drehen und halten, dann mit der anderen Hand einen Knopf drücken damit es auf geht.

So eines hatte ich genau 2 Wochen dann hab ich es wieder verkauft weil es nervte,wenn man was in der anderen Hand hatte.
Ansonsten empfehle ich dir,wenn möglich beim Kauf ein einfaches dranhalten ans Fahrzeug damit man sieht ob es Harmoniert.
Sollte bei jedem Moped Händler möglich sein.
Ursprünglich wollte ich das SH37 oder 33 aber beim ans Fahrzeug halten fand ich es dann als zu gross und nicht passend zum GD,daher dann der Wechsel auf das SH29,reicht für einen Helm+Kamera+Brieftasche+Zigaretten oder auch den kleinen Einkauf völlig aus.
Gruss Waschtel
- speed limit 100
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.06.2009, 14:10
- Wohnort: Brilon
- Kontaktdaten:
- speed limit 100
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 27.06.2009, 14:10
- Wohnort: Brilon
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste