Erfahrungsbericht

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

ich werde hier einfach mal ein wenig "meine Meinung" zum 300er Downtown schildern:

Als Vergleich habe ich außer 24 Jahren Motorraderfahrung nur 10 Monate mit dem 200er Yager (4.400 km) verbracht!


Ich habe bisher 250 km gefahren.

Sitzposition:
Bei meiner Größe von 1,80 paßt alles prima, bequem gepolstert und ordentlicher Kniewinkel. Allerdings muss ich mich erst an den recht breiten Mitteltunnel gewöhnen.

Fahrwerk:
Super Dämfung, bügelt so ziemlich alles weg, den Serienreifen schenke ich nicht allzuviel Vertrauen, bei nächster Gelegenheit gibt es Heidenaus.

Armaturen:
Sehen sehr gut aus, zweckmäßig und absolut übersichtlich.

Handlichkeit:
Er läßt sich recht einfach rangieren, vom Ständer nehmen oder aufbocken funktioniert wunderbar.

Motor:
Da z.Z. noch in der Einfahrphase warte ich noch mit den Aussagen. Allerdings läuft er sehr ruhig, hat einen prima sonoren, dezenten Klang und geht gut ab. Beschleunigt sauber im ordentlichen Drehzahlbereich.
Im Moment wirkt er mir noch etwas eingeschnürt - macht vielleicht die andere Geräuschkulisse oder der direkte Vergleich zu meinem sehr flotten 200er Yager mit leichteren Variorollen. Die werden demnächst auf jeden Fall gewechselt!

Licht:
Super Optik, besonders die LEDs im Standlicht. Astreine Straßenausleuchtung beim Abblendlicht und wirklich starkes Fernlicht.

Bremsen:
Packen hervorragend an, die vordere Bremse ist super und die hintere noch besser, gutes Ansprechverhalten und sauberer Druckpunkt. Und sogar 4-fach einstellbare Bremshebel.

Optik:
Da brauche ich eigentlich nichts zu sagen, denn das ist reine Geschmacksache - ich finde ihn einfach "obergeil".

Desweitern läßt er sich gut und ohne Spritzerei betanken. Das gesamte Erscheinungsbild ist einfach klasse. Das Staufach ist ordentlich, obwohl die Beleuchtung zu tief sitz, Dunkelheit bei vollem Fach.

So, das wärs fürs erste, ich habe den Kauf nicht bereut, sondern ganz im Gegenteil - es ist wirklich ein schicker, moderner und zweckmäßiger Roller mit einer hervorragenden Laufkultur und hohem Spaßfaktor, neidische Blicke inklusive.

Weitere Erfahrungen werde ich hier posten.

Mit freundlichem Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

So,

nun mal kurz etwas zur Tankanzeige und zum Verbrauch:

Der 1. Balken verschwand bei 142 km und der 2. dann bei 184 km.

Bei 251 km habe ich wieder vollgetankt!

7,86 Liter d.h. 3,13 l/100km - ist doch O.K. :D

Klasse sind auch die beiden Tageskilometerzähler.

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich habe bei 305 km das erste Mal getankt . Ist schon eine beeindruckende Reichweite , denn der Tank war noch nicht leer , der letzte Balken ging bei 300km an .
Gestern schöne Tour gemacht ( 280 km ) , da ging dann der letzte Balken an und ich bin damit bisher noch 30km gefahren . Wollte eigentlich ausprobieren , ob nach dem letzten Balken die Spritanzeige rechts in den Armaturen kommt , ist aber noch nicht angegangen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von zoc »

Hey bandit112!

Freut mich, dass du dein Sitzplatz-Polsterproblem nun gelöst hast.
Sag mir bescheid, wielange die Polster der Downtown durchhalten :wink:

Dass ne relativ wuchtige 300er mit gut 3l auskommt, verwundert mich sehr.

Gute Fahrt!
100 kg
Yager GT 125
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo zoc,

ja, das Sitzplatzproblem ist gelöst ich hoffe, auf Dauer !!!
Ich bin sehr zufrieden -> besser gesagt, total begeistert.
Obwohl der 200er Yager auch sehr gut war ... 8)

Vielleicht geht der Verbrauch nach der Einfahrphase etwas hoch,
mal abwarten - Montag ist es soweit, die 500er Inspektion!

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

heute habe ich wieder getankt - die Anzeige ist sehr konstant:

Der 1. Balken verschwand bei 136 km und der 2. dann bei 193 km.

Durchschnittsverbrauch von 3,14 l/100km.

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Es geht weiter ...

Beitrag von Bandit112 »

So,

nun kurz zu später Stunde meine Eindrücke der letzten Tage:

die ersten 1.000 km sind geschafft. 8)

Die 500er Inspektion ist auch gut verlaufen.

Ich bin weiterhin sehr zufrieden, d.h. total begeistert von dem Roller!
Es ist wirklich ein Sahnestück mit guter Laufruhe und spitzen Bremsen.
Der Motor ist durchzugsstark und sehr verbrauchsfreundlich.
Die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind sehr gut.
Trotz flotter Fahrweise komme ich im Schnitt mit 3,1 Litern aus !!!
Nur die Serienreifen sind nicht die erste Wahl ... :?

Die gesamte Optik gefällt mir auch weiterhin sehr gut und kommt bei anderen auch gut an.

Besonders hervorzuheben sind das supergute Licht, der Stauraum und die Sitzposition (zumindest für meine Körpergröße von 1,80). :D

Mit freundlichem Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Harry

Dat freut mich für Dich für Euch sehr, dass Ihr so zufrieden seid! :D
Aber wenn ich lese wie gut der Euch passt und Ihr seid ja "groß", dann hab ich ja Glück gehabt, dass mir der Downtown nicht so zusagt.. Denn ich mit meinen Dackelbeinen hätte wohl Probleme damit gehabt :lol:

Nun ja, ich hab ja nun meinen passenden "Deckel" gefunden und "eumel" damit so durch die Gegend mit einem breiten Grinsen :lol:

Ich wünsch Euch weiterhin viel Freude mit euren Downis , allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
aubrig
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2009, 22:59
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von aubrig »

Grandma hat geschrieben:Moin Harry

Dat freut mich für Dich für Euch sehr, dass Ihr so zufrieden seid! :D
Aber wenn ich lese wie gut der Euch passt und Ihr seid ja "groß", dann hab ich ja Glück gehabt, dass mir der Downtown nicht so zusagt.. Denn ich mit meinen Dackelbeinen hätte wohl Probleme damit gehabt :lol:

Nun ja, ich hab ja nun meinen passenden "Deckel" gefunden und "eumel" damit so durch die Gegend mit einem breiten Grinsen :lol:

Ich wünsch Euch weiterhin viel Freude mit euren Downis , allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Lieben Gruß, Grandma
Also ich hab mit meinen 169cm keine Probleme mit dem Roller, komm`mit den Füßen auf den Boden, kann die Instrumente ablesen und habe auch sonst mit dem Handling keine Schwierigkeiten. Lediglich beim Aufsteigen stört der breite Mitteltunnel etwas, aber das geht glaub ich auch etwas grösseren auch so.
Gruß aubrig
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Grandma und aubrig,

ja, das stimmt.

Der recht große Mitteltunnel ist das größte "Problem" (wenn man es so nennen darf).
Beim Auf- bzw. Absteigen und er nimmt etwas von der Bequemlichkeit, da man nicht wirklich viel Spielraum für die Füße hat !!! :roll:

Aber auch da gewöhnt man sich recht schnell dran. 8)

Grüße vom zufriedenen Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Also frühmorgens gegen 05:00 Uhr den rechten Fuß so hoch und weit heben macht nicht wirklich Spass beim dem "U-Bootbunker" von Mitteltunnel !Bild
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Guck,

aber für die Fahrfreude - jeder km zählt - hebe ich ganz gerne mal das Beinchen ... :lol:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo DT -Fahrer,
aber für die Fahrfreude - jeder km zählt
Meine Frau macht mir nach jeder Tour ein Getränk, Sie preßt drei Zitronen aus. Das Zeug muß ich dann pur trinken. Nur so geht mein Grinsen vom DT fahren wieder weg.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Apfelkuchen,

drei Zitronen - und die reichen aus - glaube ich nicht ... :shock:

Aber ich werde es auch mal ausprobieren - mals sehen ob es klappt ?!

-------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag:

Die Hupe ist im übrigen auch sehr gut; ordentliche Tonlage und recht laut !!!

Gruß vom grinsenden Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollafreak »

Apfelkuchen hat geschrieben:
Meine Frau macht mir nach jeder Tour ein Getränk, Sie preßt drei Zitronen aus. Das Zeug muß ich dann pur trinken. Nur so geht mein Grinsen vom DT fahren wieder weg.
Hallo Jörg - hallo Harry :lol: :lol:

Jetzt muß ich es rauslassen. Mir wurde mal mitgeteilt, dass nur GRAND DINK Rollerfahrer, einen Breitgrinser fahren
und daher dieses " breitgrinsen " ab der ersten Fahrt aufsetzen. :lol:
Das strahle ich nach gut 27 Monaten — immer noch aus.
Um aber wieder das Grinsen im Gesicht abzustellen, habe ich ein günstigeres Rezept, als drei Zitronen zu kaufen.
• Ich begucke mir die Rechnungen meiner Kymco Werkstatt von den Inspektionskosten. •
Das klappt bei mir bisher bestens - dann ist nichts mehr mit grinsen. :lol: :lol: :lol:
Euer grinsen ist ein lachen, ja, weil Ihr bei unseren Touren nur mit erhöhtrm Standgas im Windschatten,
3,1L » 1oo km verblasen hattet. :lol:

Bild
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Franz,

ja, das stimmt. Bei den Rechnungen vergeht einem das Grinsen. :(

Wenn ich das mit den letzten Inspektionen meiner Harley oder meines Jeeps vergleiche - die waren (vergleichsweise) günstiger !!!

Aber trotzdem macht das "ROLLERN" mächtig Spaß. :P

Mit freundlichem Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste