Seite 1 von 2
Topcaseträger da !
Verfasst: 08.07.2009, 15:25
von MeisterZIP
So , Topcaseträger sind eingetroffen .
Es gibt einen für Givi-Monolock-Koffer , ist lediglich die Trägerplatte mit Halteschrauben , Kostenpunkt 45.- zzgl. Fracht . Auf den wird dann die Platte des Monolock-Koffers ( immer beim Koffer dabei ) aufgesetzt .
Für andere Koffersysteme müsste man Löcher in die Trägerplatte bohren .
Die zweite Halteplatte ist spezifisch für die größeren Koffer von Givi , it Monokey-System ( also Maxia etc. ) . Bei dieser Platte ist auch die Grundplatte für den Koffer dabei ( ist ja nicht beim Koffer dabei ... ) , Kostenpunkt für dieses Set 85.- zzgl. Fracht .
Also nochmal : die preiswerte Variante ist für die Monolock-Koffer und alle anderen Systeme zum Anpassen .
Die teurere Variante ist für Givi-Monokey und beinhaltet die spezifische Halteplatte für die Monokey-Koffer .
Der Anbau geschieht über die zwei Schrauben hinten im Träger ( wo die Deckelchen mit den Pfeilen drauf sind ) und eine Halterung hinten in der Mitte , die zusammen mit der Koffergrundplatte auf den Träger verschraubt wird .
Die Träger sind kunstoffbeschichtet und schwarz , beim Monokey kommt dann nochmal die Monokey-Platte aus schwarzem Kunststoff dazu .
MeisterZIP
Verfasst: 09.07.2009, 16:39
von Ronnyt
Hallo Meister Zp,
ich habe von meinem letzten Roller noch folgenden Koffer: E 450 Symply II ( 45 ltr. ) incl. der Trägerplatte. Ich würde lediglich die Platte,die direkt mit dem Roller verschraubt wird, benötigen um diese dann mit der normalen Trägerplatte zu montieren. Kann man diese auch einzeln erhalten ?
Verfasst: 09.07.2009, 17:39
von MeisterZIP
Ist es ein Monolock oder Monokey-System ( steht drauf ) ? Wenn Monolock , kann man die preiswerte Variante nehmen ...
MeisterZIP
Verfasst: 09.07.2009, 18:45
von Ronnyt
Hallo Meister Zip,
Ich habe nach dieser Abbildung ein Monolock - System. Doch lt. dieser Abbildung brauche ich die untere Platte ( Nr.1)
Hier der link zu dem benötigten System;
http://www.givi.de/attach/Content/Prodo ... _sr92m.pdf
Ich hoffe das mit dem link ist ok ??
Verfasst: 11.07.2009, 08:31
von MeisterZIP
Bei Monolock brauchst du nur die untere Platte , die ist ja der Träger selbst . Die Halteplatte des Koffers ist beim Koffer dabei ( nur bei monolock !! )
MeisterZIP
Verfasst: 11.07.2009, 08:48
von Ronnyt
ok,
vielen Dank für die schnelle Info Meister Zip.
Verfasst: 16.07.2009, 21:21
von Straßenfeger
Moin liebe Downtowngemeinde. Habe heute ein 30 Liter Topcase von Kappa
montieren lassen. Das ganze hat ohne Halter funktioniert. Es wurde einfach die Platte hinten draufgeschraubt. .Die Platte wurde damit sie richtig sitzt noch mit irgendwelchen Stiften ausgeglichen . Ergebnis super . Und somit ca 45 Euro gespart. Gruß Straßenfeger.
PS: was ich schon immer sagen wollte
ich gehöre einem Rollerclub an. Schaut mal auf
www.rollerfreunde-weserbergland.de
Verfasst: 16.07.2009, 22:52
von Bandit112
Hallo,
mein Givi-Koffer wurde auch ohne den Halter, sondern nur mit der Grundplatte befestigt.
4 Schrauben halten das Ding bombenfest ...
Gruß Bandit112
Verfasst: 17.07.2009, 08:14
von MeisterZIP
Jungs , macht doch mal detaillierte Fotos für die Gemeinde ...
MeisterZIP
Verfasst: 23.07.2009, 16:58
von FrankV

findet ihr den fotoapparat nicht mehr

Fotoapperat
Verfasst: 27.07.2009, 20:57
von Straßenfeger
Sorry ich kann derzeit keine Fotos machen. Der FA ist defekt.
Verfasst: 29.07.2009, 21:46
von Bandit112
Sorry,
ich war 2 Wochen im Urlaub und lese erst heute von den gewünschten Fotos - mach ich morgen!
Es wurden einfach 4 Löcher in den original Grundträger gebohrt und die Halteplatte des GIVI-Koffers darauf verschraubt.
Wackelt nicht, kann nicht verrutschen - einfach bombenfest!
Ich habe allerdings die hinteren Seite der Platte mit 2 Distanzscheiben (ca. 5 mm) etwas höher gesetzt, da der Deckel nicht oben blieb, also immer automatisch zuklappte.
Nun ist alles bestens !!!
Gruß Bandit112
Verfasst: 30.07.2009, 17:29
von Bandit112
Hallo,
hier das
versprochene Foto:
Ich hoffe, es hilft euch weiter.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 30.07.2009, 17:40
von MeisterZIP
Ich habe schon mit sowas gerechnet .
Sorry , aber bei so einem schönen und neuen Roller so eine miese Bastelei , das sieht echt .... aus .
Frage mich immer wieder : Tausende von Euros für den Roller , aber 46.- für die Halteplatte ? Ne , zu teuer .
Leute , da kann man doch woanders sparen !!!
Trotzdem danke für das ( ernüchternde ) Foto ...
MeisterZIP
Topcaseträger
Verfasst: 30.07.2009, 17:42
von Straßenfeger
Genau wie bei Bandit 112 ist es bei mir auch. Gruß Straßenfeger.
Verfasst: 30.07.2009, 18:06
von MeisterZIP
Und wenn's bei 100 DT so ist .
Es ist eine Verschandelung , die dem Fahrzeug nicht gerecht wird . Ist halt meine Meinung .
MeisterZIP
Verfasst: 30.07.2009, 19:54
von comodo
Hallo DT-Gemeinde!
Gibt es denn auch ein Foto zum Vergleich
wie es besser zu machen geht?
Verfasst: 30.07.2009, 20:26
von Ronnyt
also ich werde mir die orig. Adapter-Halteplatte für meinen GIVI E 450 Simply ( 45 ltr. ) bestellen. Da ich mir dieses Topcase in Silber für meinen letzten Roller erst im Mai 09 gekauft habe soll es auch orig. verbaut werden.
Verfasst: 30.07.2009, 20:50
von Bandit112
Hallo,
über Geschmack kann man natürlich streiten, aber Fakt ist, das das Topcase absolut fest sitzt - ist immerhin durch 4 Schrauben wackelfrei, bündig und ganz niedrig am Originalträger befestigt.
Es geht eigentlich nicht besser, denn der Nachrüstsatz baut höher und ist (wenn ich es richtig deute) mit 2 Schrauben und einer Klemmvorrichtung montiert, also weniger Halt, speziell zur Seite.
Und die Art der Montage hat nichts mit sparen zu tun, denn ich muss zugeben, das ich bei meinem Händler von dem Nachrüstsatz gesprochen habe - bin aber mit der jetzigen Lösung zufrieden.
Das ist auch unabhängig vom Preis des Rollers.
Ich sehe da absolut keine "Verschandlung oder miese Bastelei, die sch.... aussieht" - SORRY !!!
Mit freundlichem Gruß Bandit112
Nachtrag
Verfasst: 30.07.2009, 21:20
von Bandit112
Hallo,
es ließ mir doch keine Ruhe und so habe ich noch mal etwas gestöbert.
Hier nun eine Bildbeschreibung von dem Adaptersatz:
Wer nun vergleicht
und ehrlich ist, wird feststellen, das es nicht wirklich besser ist, als Straßenfegers oder meine Montage, oder?!
Für den Gegenwert kann ich gepflegt essen gehen, tanken oder .....
Gruß
Bandit112
Verfasst: 30.07.2009, 23:14
von Guck
Man müßte mal beide Varianten nebeneinander sehen um sie direkt zu vergleichen.
Schön "stabskulturmäßig" sieht die Zeichnung ja aus (war auch vorher schon mal irgendwo im Forum aufgetaucht). Ob sie nun wirklich besser ist-->die Praxis ist das Kriterium der Wahrheit-->heißt es so schön. Dieser Meinung schließe ich mich auch an und hohe Turmaufbauten dienen nun wirklich nicht der Stabilität !
......sieht meiner Meinung nach immer noch
braun aus

Verfasst: 31.07.2009, 01:14
von Bandit112
Stimmt genau . . . . . 
Verfasst: 31.07.2009, 07:01
von Apfelkuchen
Hallo
ich habe die orginal Platte drauf. Heute abend werde ich mal Fotos einstellen.
Apfelkuchen

Verfasst: 31.07.2009, 18:44
von Apfelkuchen
Hallo,
wie versprochen einige Fotos:
Roller mit Koffer
Roller ohne Koffer, mit Platte
Nahaufnahme Platte
Platte von oben
Apfelkuchen

Verfasst: 31.07.2009, 21:58
von aubrig
Toller Service mit den Fotos, hab' mir auch einen Tràger bestellt, jetzt weis' ich wenigstens, wie das aussieht. Finde ist eine saubere Sache, kann man schon montieren.

Verfasst: 01.08.2009, 22:37
von Ronnyt
Hallo Apfelkuchen,
habe jetzt auch die gleiche Halterungen wie Du drauf. Sieht also genau so aus wie auf deinen Bildern.
ich benutze / montiere das Topcase aber wirklich nur wenn ich es wirklich brauche, da ich der meinung bin, dass das "Schnittige / Sportliche " Erscheinungsbild des Downtown ohne das Topcace besser zur Geltung kommt.
Verfasst: 02.08.2009, 10:10
von Apfelkuchen
Hallo RonnyT,
ich habe das TC immer drauf. Du hast recht, es sieht ohne sportlicher aus, aber mir ist das egal.
Im TC lagert immer mein Helm ( also wenn ich nicht fahre

)
Apfelkuchen

Verfasst: 02.08.2009, 16:14
von Guck
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo RonnyT,
Im TC lagert immer mein Helm ( also wenn ich nicht fahre

)
Apfelkuchen

Was haste denn alles in dem "großen Müllfach" unter der Sitzbank, wenn da kein Platz mehr für den Helm ist ??
Übrigens in das linke Fach vorne passt prima eine 1/2 Liter Mineralwasserflasche. Bin allerdings noch am Überlegen mir da irgendwie ein Postkastenschloss reinzusetzen.....
Verfasst: 02.08.2009, 16:51
von arne
Hallo ihr lieben Downis
Ich blick da nicht durch. Ich möchte auch gerne für die Downtown ein 45 ltr TC besorgen. Ist das denn was Apfelkuchen angebaut hat Original??
Gibst dafür eine Bestellnr.?? Könnt Ihr bitte mal alles aufschreiben?
Vielen Dank
Lieben Gruß
Arne
Verfasst: 02.08.2009, 17:25
von Bandit112
Hallo Arne,
ja, es ist das Original direkt über den Kymco-Händler.
Gruß Bandit112
Verfasst: 02.08.2009, 17:28
von Apfelkuchen
Hallo
das TC gab es beim Kymco Händler. Ist von GIVI.
Apfelkuchen
Verfasst: 02.08.2009, 17:30
von Apfelkuchen
Hallo Guck,
in dem "Müllfach" sind:
Regenjacke
Regenhose
Handtuch ( für die Sitzbank - nach dem Regen )
Warnweste
Verbandskasten
Warndreick
Spanngurte
leere Tüte
kleines Stück Band
Apfelkuchen

Verfasst: 02.08.2009, 17:33
von Bandit112
Hallo Arne,
ich wollte Apfelkuchen nicht zuvor kommen.
Mit ORIGINAL meinte ich die zusätzliche Halteplatte, worauf die GIVI-Halteplatte verschraubt wird.
Gruß Bandit112
Verfasst: 02.08.2009, 19:33
von Ronnyt
Hallo Arne,
ich habe folgendes TC von GIVI montiert:
E 450 Simply II ( 45 ltr. ) in Silber mit den orig.Halterungen von GIVI.

Verfasst: 02.08.2009, 19:46
von arne
Hallo Downi Gemeinde
Vielen Dank für die Antwort

Apfelkuchen und Bandit112...
Genau dieses TC

Ronnyt gefällt mir aber paßt das zu der weißen Downi??? Sicherlich dann die schwarze Ausstattung. Mal schauen.
Viele Grüße
Arne
Verfasst: 02.08.2009, 20:01
von Ronnyt
Hallo Arne,
beim weißen Downtown würde ich auch zu einem schwarzen TC tendieren.
Verfasst: 03.08.2009, 10:32
von arne
Hi
Hab da noch eine Frage.
Würde auch das Tc Givi Maxia E 50 auf die Downi passen???
Gibt es glaub ich ach in weiß
Gruß
Arne
Verfasst: 03.08.2009, 15:14
von Ronnyt
Hallo Arne,
kleiner Tipp, guckst Du hier:
http://givi.de/Fur-Ihr-Motorrad/?ma=KYM ... 5i-300i-09
unter anderem auch Rückenlehne / höheres Windschild.
Verfasst: 03.08.2009, 21:27
von arne
Danke Ronny

Verfasst: 08.08.2009, 14:58
von Tourer
hallo an alle hier,
also nachdem ich meinen alten roller (atlantic 125) verkauft habe und den downtown 125i über 4 stunden ausgiebig probegefahren habe, wurde dieser in steingrau sofort gekauft.
ich besitze noch das alte topcase von givi monolock und würde dieses auch gern auf dem neuen roller verbauen können, nur brauche ich diese trägerplatte, nur wo kann ich diese bestellen ?
ich habe schon bei louis, polo, hein gericke nachgeschaut, jedoch nur auf der givi homepage (bezeichnung ist glaube ich sr92m) eine gefunden,
nur dort was zu bestellen geht wohl nicht.
mein händler kann mir da noch nicht weiterhelfen, ich hoffe ihr könnt mir sagen wo ich diese trägerplatte bestellen kann und eine bestellnummer sofern vorhanden währe auch sehr nett.
danke im voraus
schöne grüße vom glücklichen downtown tourer
Verfasst: 08.08.2009, 16:27
von Apfelkuchen
Hallo Tourer,
herzlich willkommen hier im Forum und alles Gute für den DT.
Du hast Glück. Meister Zip, Betreiber dieses Forums, ist Kymco Händler und kann Dir den Träger besorgen. Einfach mal unter
www.zzip.de schauen.
Apfelkuchen

Verfasst: 08.08.2009, 18:14
von Bandit112
Hallo Tourer,
"herzlichen Glückwunsch" zum Downi.
Ich wünsche dir viel Spaß damit.
Gruß
Bandit112
PS:
Ich habe mal per Mail eine Anfrage an
GIVI gestellt.
Allerding nie eine Antwort erhalten ... 
Verfasst: 08.08.2009, 20:48
von Tourer
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Tourer,
herzlich willkommen hier im Forum und alles Gute für den DT.
Du hast Glück. Meister Zip, Betreiber dieses Forums, ist Kymco Händler und kann Dir den Träger besorgen. Einfach mal unter
www.zzip.de schauen.
Apfelkuchen

hallo
also auf
www.zzip.de habe ich über die trägerplatte für den downtown nichts gefunden, weder einen beitrag noch eine bestellnummer dazu.
habe ich da was überlesen?
das einzigste dazu sind die beiträge hier im forum.
Verfasst: 08.08.2009, 22:02
von Bandit112
Hallo Tourer,
blätter doch mal auf dieser Seite nach oben zum
30.07.09 um 21:20 Uhr.
In dem Beitrag von mir ist
die Skizze des Trägers von GIVI abgebildet!
Mit freundlichem Gruß
Bandit112
Verfasst: 08.08.2009, 22:27
von Bandit112
Nachtrag:
Und im ersten Bericht auf dieser Seite beschreibt MeisterZip die GIVI-Kofferträger inklusive Preise!
Bei ihm kannst du die bestellen und die Montage ist gar kein Problem, 2 Schrauben und eine Klemmvorrichtung.
Wie schon gesagt, direkt über GIVI scheint problematisch oder sogar unmöglich zu sein, sie beantworten nicht mal Anfragen!
Ansonsten verweist GIVI auf ihr Händlernetz, bei denen man bestellen kann - sogar mit Postleitzahl - vielleicht ist da jemand in deiner Nähe?!
Gruß
Bandit112
Verfasst: 09.08.2009, 11:17
von Apfelkuchen
Hallo Tourer,
genau wie Bandit es beschrieben hat. Mail dem Meister mal.......
Apfelkuchen

Verfasst: 23.09.2009, 18:48
von Barni
So, jetzt ist es endlich soweit!
Heute habe ich endlich mal die Zeit gefunden und mir ein Top Case von Givi gekauft.
Gekauft habe ich mir den Givi Simply III E 470 in schwarz, 47 Liter Inhalt.
Ich habe mich für diesen entschieden, da ich hier zwei Integralhelme hinein bekomme und auch bei Bedarf mal Platz für den Einkauf bzw. eine kleinere Tasche habe.
Er wirkt nicht so groß, wie ich ihn mir auf Bildern vorgestellt habe.
Da der DT 300 ja nicht gerade eine schlanke Tailie hat, wirkt das Topcase auch nicht so riesig.
Meine Frau freut sich jetzt übrigens über eine Rückenlehne.
Das dazugehörige Rückenpolster ist auch schon bestellt!
P.s.: Wer Interesse hat, bei Polo wird gerade der Givi E 350 Flow (35 Liter) für 69 Euronen verramscht!!!!!!
Ich habe übrigens am Dienstag einen kleinen Ausflug mit meiner Frau gemacht und dabei mal auf der Autobahn probiert, wie schnell der DT mit zwei Personen fährt!
Ich habe bei einer Drezahl von ca. 8000 U/Min., 150 Km/h geschafft.
Das finde ich persönlich schon ganz ordentlich für einen 300 Roller.
Schöner ist es jedoch mit dem "Dicken" über's Land zu cruisen!!!!
Ich habe ja versprochen, von dem Topcase mal Fotos einzustellen.
Hier sind sie nun:
Top Case Simply III E 470
Top Case Simply III E 470
Top Case Simply III E 470 mit Träger SR 92 m
Top Case Simply III E 470
Falls jemand Interesse am Simply II E 450 hat, hier ein Foto!
Gruß Barni
Verfasst: 23.09.2009, 20:15
von Bandit112
Hallo Barni,
klasse,
sieht ordentlich aus. Viel Spaß damit.
Der 300er ist wirklich flott ...
Gruß
Bandit112
PS: GIVI hat doch noch geantwortet ...
Verfasst: 25.09.2009, 20:46
von MrSakamoto
Hatte ja neulich auch zugeschlagen. Das sieht dann so aus:
Grundplatte mit montierter Monokey-Adapterplatte:
Adapterplatte:
...und Köfferchen oben drauf:
Das ist übrigens der Koffer, der derzeit bei Tante Louise im Angebot ist. Interessanter Weise liegt diesem
moto-detail-Koffer eine
Kappa-Bedienungsanleitung bei. Alles klar?
Verfasst: 25.09.2009, 21:32
von Apfelkuchen