Yager GT 125 oder GT 200i
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.06.2009, 18:28
- Kontaktdaten:
Yager GT 125 oder GT 200i
Hallo,
ich habe einen alten Peugeot Elyseo 125 Roller, der aber in letzter Zeit viele Probleme macht.
Nun überlege ich mir einen neuen Roller zu kaufen, aber keinen Peugeot, die sind mir einfach zu teuer.
Ich suche einen Roller mit einigermaßen Wetterschutz und für die Stadt (einkaufen) und bin auf den Yager gestoßen.
Was würdet ihr mir empfehlen den 125 oder den 200i (den nötigen Führerschein habe ich)?
Danke
crash64
ich habe einen alten Peugeot Elyseo 125 Roller, der aber in letzter Zeit viele Probleme macht.
Nun überlege ich mir einen neuen Roller zu kaufen, aber keinen Peugeot, die sind mir einfach zu teuer.
Ich suche einen Roller mit einigermaßen Wetterschutz und für die Stadt (einkaufen) und bin auf den Yager gestoßen.
Was würdet ihr mir empfehlen den 125 oder den 200i (den nötigen Führerschein habe ich)?
Danke
crash64
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 349 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo crash64,
Du schreibst, daß Du den Roller überwiegend für die Stadt brauchst. Da wird der 125er ausreichen. Da Du aber den passenden "Schein" hast und vielleicht auch mal einige Ausfahrten machen wirst, eventuell auch mit Sozia/Sozius, hat der 200er für diesen Zweck mehr Reserven. Ist außerdem ein Einspritzer und verbraucht daher tendenziell weniger, als der 125er. Wenn´s Dein Gelbeutel erlaubt, würde ich Dir zum 200er raten. Selbst der ist noch deutlich preisgünstiger als 125er der etablierten Konkurenz.
Gruß an Alle von Gevatter Obelix
Du schreibst, daß Du den Roller überwiegend für die Stadt brauchst. Da wird der 125er ausreichen. Da Du aber den passenden "Schein" hast und vielleicht auch mal einige Ausfahrten machen wirst, eventuell auch mit Sozia/Sozius, hat der 200er für diesen Zweck mehr Reserven. Ist außerdem ein Einspritzer und verbraucht daher tendenziell weniger, als der 125er. Wenn´s Dein Gelbeutel erlaubt, würde ich Dir zum 200er raten. Selbst der ist noch deutlich preisgünstiger als 125er der etablierten Konkurenz.
Gruß an Alle von Gevatter Obelix
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo crash64,
ich würde ganz dringend zum 200 i raten. Die Gründe dafür wurden bereits genannt. Der Preisunterschied beträgt gerade mal 300 EUR. Also lieber - wenn nötig - etwas mehr sparen und dann den "Großen" nehmen. Ich denke, du würdest es über kurz oder lang bereuen, wenn du dir - in deiner Situation - den "Kleinen" kaufen würdest!!!
Ach ja, hab ich schon erwähnt, daß ich vom "alten" Yager 125 auf den "neuen" Yager gt 200 i umgestiegen bin? Ich möchte damit sagen, daß ich aus Erfahrung spreche!!!
Laser14
ich würde ganz dringend zum 200 i raten. Die Gründe dafür wurden bereits genannt. Der Preisunterschied beträgt gerade mal 300 EUR. Also lieber - wenn nötig - etwas mehr sparen und dann den "Großen" nehmen. Ich denke, du würdest es über kurz oder lang bereuen, wenn du dir - in deiner Situation - den "Kleinen" kaufen würdest!!!
Ach ja, hab ich schon erwähnt, daß ich vom "alten" Yager 125 auf den "neuen" Yager gt 200 i umgestiegen bin? Ich möchte damit sagen, daß ich aus Erfahrung spreche!!!
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
hi crash64,
will mich auch mit der 200er empfehlung einreihen.
die vorzüge als mittelklasse scooter bringt der yager gt schon selbst mit.
und als 200er ist er für mich spitze. spritzig in der stadt handlich und
wendig weil er nicht zu schwer ist und auf der landstrasse immer schnell
genug. draufsitzen-fahren-spaß haben.
gruss yager200
will mich auch mit der 200er empfehlung einreihen.
die vorzüge als mittelklasse scooter bringt der yager gt schon selbst mit.
und als 200er ist er für mich spitze. spritzig in der stadt handlich und
wendig weil er nicht zu schwer ist und auf der landstrasse immer schnell
genug. draufsitzen-fahren-spaß haben.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
- Rauchfahne
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.05.2009, 20:08
- Wohnort: Masburg
- Kontaktdaten:
Moin moin crash64,
ich hab mir vor kurzem einen gt200 beim Meister bestellt mit dem ich am Freitag auf der 500er Inspektion war.Ich kann nur sagen ich bin mit dem Roller hochzufrieden (wie auch mit Meister´s Werkstatt) und rate ebenfalls zu dem 200er.Wenn schon der richtige Führerschein in der Tasche is dann ist das wohl die beste Wahl.
Gruß aus der Eifel,Rauchfahne
ich hab mir vor kurzem einen gt200 beim Meister bestellt mit dem ich am Freitag auf der 500er Inspektion war.Ich kann nur sagen ich bin mit dem Roller hochzufrieden (wie auch mit Meister´s Werkstatt) und rate ebenfalls zu dem 200er.Wenn schon der richtige Führerschein in der Tasche is dann ist das wohl die beste Wahl.
Gruß aus der Eifel,Rauchfahne
- auch 21 zoll passen durchs Fenster.
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste