Neuer Like springt nicht mehr an;
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Neuer Like springt nicht mehr an;
Hallo, bin neu hier, sowie unser Like (eigentlich gehört er meiner Frau) auch ganz neu ist.
Leider wollte der oder die LIKE? heute morgen (KM-Stand 59 !) nicht mehr anspringen.
Batterie okay, Anlasser okay, wohl aber kein Zündfunken.
Händler ist nach meinem Telefon-Not-Ruf eine halbe Stunde später mit Hänger angerückt. Probierte schweigend ein paar Fach-sachen aus, jedoch ohne Erfolg, und nahm den neuen Like per Hänger gleich mit. Weg ist er. Nun warte ich geduldig bis ich Nachricht bekomme.
Hat jemand schon dieselbe Erfahrung gemacht? Woran lags?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß S.R.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kein Zündfunken ?
- Zündkerze
- Zündspule mit Kerzenstecker
- CDI
- Lichtmaschine
- Zündschloß
- Verkabelung
Ich hatte es bei einem Agility City , da war das Pickup-Kabel locker und hat sich bei 300km gelöst . Dein Händler wird's lösen , wird kein Problem bei so einem neuen Fahrzeug sein . Sowas kann passieren , also nicht allzu ernst nehmen .
MeisterZIP
- Zündkerze
- Zündspule mit Kerzenstecker
- CDI
- Lichtmaschine
- Zündschloß
- Verkabelung
Ich hatte es bei einem Agility City , da war das Pickup-Kabel locker und hat sich bei 300km gelöst . Dein Händler wird's lösen , wird kein Problem bei so einem neuen Fahrzeug sein . Sowas kann passieren , also nicht allzu ernst nehmen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
also schlechtes Anspringen kenne ich von meinem Yager auch. Geholfen hat bisher 3 mal Gasgriffdurchdrehen vor dem Starten.
Seitdem ich aber eine größere Düse habe, und der Meister meine Stecker schön gefettet hat, springt er sofort an, und das noch richtig satt.
Vielleicht mal eine Anregung. Meine Werkstatt hier in HD wußte zu dem Thema nicht viel zu sagen.
LG
Chris
also schlechtes Anspringen kenne ich von meinem Yager auch. Geholfen hat bisher 3 mal Gasgriffdurchdrehen vor dem Starten.
Seitdem ich aber eine größere Düse habe, und der Meister meine Stecker schön gefettet hat, springt er sofort an, und das noch richtig satt.
Vielleicht mal eine Anregung. Meine Werkstatt hier in HD wußte zu dem Thema nicht viel zu sagen.
LG
Chris
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Like steht in einem großen, gut belüfteten Fahrradschuppen zusätzlich noch mit einer Roller/Motorrad -abdeckplane eingepackt.
Das mit dem dreimal Gasgriff drehen könnte helfen. Denn jetzt im nachhinein ist mir aufgefallen, daß der Like schon anfangs immer gleich gut Gasgriffdrehungen gleich nach dem Anlassen benötigte. Ist halt unser erster Roller, hab deshalb keine Vergleichserfahrungen.
Außer bei den "zweidakter" Rasenmäher bzw. Motorsensen, da muß man auch gleich am besten nach dem anspringen sofort Stoff geben.
Aber viertakter? na,ja.
Mal schaun was der Händler hingekriegt hat. Bisher hat er sich noch nicht gemeldet.
Gruß S.R.
der Like steht in einem großen, gut belüfteten Fahrradschuppen zusätzlich noch mit einer Roller/Motorrad -abdeckplane eingepackt.
Das mit dem dreimal Gasgriff drehen könnte helfen. Denn jetzt im nachhinein ist mir aufgefallen, daß der Like schon anfangs immer gleich gut Gasgriffdrehungen gleich nach dem Anlassen benötigte. Ist halt unser erster Roller, hab deshalb keine Vergleichserfahrungen.
Außer bei den "zweidakter" Rasenmäher bzw. Motorsensen, da muß man auch gleich am besten nach dem anspringen sofort Stoff geben.
Aber viertakter? na,ja.
Mal schaun was der Händler hingekriegt hat. Bisher hat er sich noch nicht gemeldet.
Gruß S.R.
- birdy3000
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.06.2009, 10:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Bezug dem Benzin?
...Deine Frage war wohl gut gemeint.
Na klar. also am fehlenden Benzin hats nicht gelegen. Tank war noch fast voll.
Hab heute den Roller abgeholt.
Läuft wieder. Was genau die Ursache war konnte mir der Händler nicht sagen.
Beim Heimfahren ist mir aufgefallen das der Motor ziemlich hoch dreht und irgendwie lauter ist wie vorher. Auch nach ca. 10km ging er nicht wirklich etwas runter.
Entweder war der Like vorher zu niedrig eingestellt und daher nicht mehr gelaufen, oder jetzt zu hoch.
Keine Ahnung. Wenns nicht besser wird muß ich halt nochmals hin.
Trotzdem Dank an alle die sich mit Rat gemeldet haben.
Gruß
Stephan
Bezug dem Benzin?
...Deine Frage war wohl gut gemeint.
Na klar. also am fehlenden Benzin hats nicht gelegen. Tank war noch fast voll.
Hab heute den Roller abgeholt.
Läuft wieder. Was genau die Ursache war konnte mir der Händler nicht sagen.
Beim Heimfahren ist mir aufgefallen das der Motor ziemlich hoch dreht und irgendwie lauter ist wie vorher. Auch nach ca. 10km ging er nicht wirklich etwas runter.
Entweder war der Like vorher zu niedrig eingestellt und daher nicht mehr gelaufen, oder jetzt zu hoch.
Keine Ahnung. Wenns nicht besser wird muß ich halt nochmals hin.
Trotzdem Dank an alle die sich mit Rat gemeldet haben.
Gruß
Stephan
- birdy3000
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.06.2009, 10:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo birdy,
lt. Händler wars so, daß der Like in der Werkstatt ohne Probleme angesprungen ist.
sicherheitshalber haben se noch eine neue Zündkerze eingebaut.
Mir kommen die zwei Mitarbeiter bzw. Inhaber ganz kompetent vor.
Ich kann mir nicht vorstellen daß die´s nicht drauf haben.
Jetzt schau mer mal dann seh ma´s scho, wie wir hier im Süden zu sagen pflegen.
Gruß an den hohen Norden.
Stephan
lt. Händler wars so, daß der Like in der Werkstatt ohne Probleme angesprungen ist.
sicherheitshalber haben se noch eine neue Zündkerze eingebaut.
Mir kommen die zwei Mitarbeiter bzw. Inhaber ganz kompetent vor.
Ich kann mir nicht vorstellen daß die´s nicht drauf haben.
Jetzt schau mer mal dann seh ma´s scho, wie wir hier im Süden zu sagen pflegen.
Gruß an den hohen Norden.
Stephan
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
ich konnte mir bei meiner Werkstatt auch nicht vorstellen, das die es nicht draufhaben. Ich wurde dann eines besseren belehrt.
Beispiel:
Man hat bei der 5000er den Stecker vom Anlasser getauscht, weil der verbrutzelt und vergammelt war. Danach sprang der Roller für eine Weile wieder gut an. Mit der Zeit wurde es aber wieder schlechter. Meister Zip erklärte mir dann, das die Stecker bei der 10000er wieder in schlechtem Zustand waren, und er sie gut eingefettet hat, damit das nicht mehr passiert. Es fehlt wohl an dieser Stelle ein Spritzschutz bei der Yager.
Also ich würde meine Huddel schnappen, zum Meister fahren (Bei Deiner Entfernung mit Übernachtung) und das Teil checken lassen, und den Meister die nötigen Dinge tun lassen. Ich wünschte, ich hätte es so gemacht, und nicht erst bis zur 10000er gewartet.
Bei Bedard kann der Meister Dir dann auch gleich die Leckerlies einbauen z.B. offene Hülse, 80er Satz und den legendären Flux-Kompensator
LG
Chris
ich konnte mir bei meiner Werkstatt auch nicht vorstellen, das die es nicht draufhaben. Ich wurde dann eines besseren belehrt.
Beispiel:
Man hat bei der 5000er den Stecker vom Anlasser getauscht, weil der verbrutzelt und vergammelt war. Danach sprang der Roller für eine Weile wieder gut an. Mit der Zeit wurde es aber wieder schlechter. Meister Zip erklärte mir dann, das die Stecker bei der 10000er wieder in schlechtem Zustand waren, und er sie gut eingefettet hat, damit das nicht mehr passiert. Es fehlt wohl an dieser Stelle ein Spritzschutz bei der Yager.
Also ich würde meine Huddel schnappen, zum Meister fahren (Bei Deiner Entfernung mit Übernachtung) und das Teil checken lassen, und den Meister die nötigen Dinge tun lassen. Ich wünschte, ich hätte es so gemacht, und nicht erst bis zur 10000er gewartet.
Bei Bedard kann der Meister Dir dann auch gleich die Leckerlies einbauen z.B. offene Hülse, 80er Satz und den legendären Flux-Kompensator

LG
Chris
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Ja, im Gegensatz zu manch anderen hier sind wir wirklich Nachbarn.
wir wohnten in den 90igern sogar mal ein paar Jahre dort.
Kornwestheim sehen, und Dir gefällts überall!!!
Nein so schlimm wars auch wieder nicht.
Bezugs dem Roller... unser Roller ist beige mit brauner Sitzbank. Ganz so wie in den Reklameseiten in Fachzeitschriften.
Hat uns am besten gefallen. Der Like sieht aber auch in den anderen Farben wirklich schick aus. Siehe auch den Bericht im aktuellen Scooter und Sport.
Also, ich bin heute nur eine ganze Stunde in der Gegend Ludwigsburg, Hoheneck, Kornwestheim rumgebraust um zu testen wie das Motörchen jetzt läuft. Kann eigentlich nicht meckern. Fürn Fuffi läuft der Like eigentlich ganz gut. Auf langen graden Strecken meint man halt schon stehen zu bleiben, aber sonst im Stadtverkehr geht das mit der Leistung voll in Ordnung.
Kennst du die Strecke Freibad Hoheneck nach Osweil rauf über die Felder, hu,hu da wirds dann schon kritisch. ein guter Radler fährt schneller rauf.
Dafür muß ich oben angekommen nicht so sehr schnaufen.
Grüße nach Kornwestheim
Stephan
Ja, im Gegensatz zu manch anderen hier sind wir wirklich Nachbarn.
wir wohnten in den 90igern sogar mal ein paar Jahre dort.
Kornwestheim sehen, und Dir gefällts überall!!!
Nein so schlimm wars auch wieder nicht.
Bezugs dem Roller... unser Roller ist beige mit brauner Sitzbank. Ganz so wie in den Reklameseiten in Fachzeitschriften.
Hat uns am besten gefallen. Der Like sieht aber auch in den anderen Farben wirklich schick aus. Siehe auch den Bericht im aktuellen Scooter und Sport.
Also, ich bin heute nur eine ganze Stunde in der Gegend Ludwigsburg, Hoheneck, Kornwestheim rumgebraust um zu testen wie das Motörchen jetzt läuft. Kann eigentlich nicht meckern. Fürn Fuffi läuft der Like eigentlich ganz gut. Auf langen graden Strecken meint man halt schon stehen zu bleiben, aber sonst im Stadtverkehr geht das mit der Leistung voll in Ordnung.
Kennst du die Strecke Freibad Hoheneck nach Osweil rauf über die Felder, hu,hu da wirds dann schon kritisch. ein guter Radler fährt schneller rauf.
Dafür muß ich oben angekommen nicht so sehr schnaufen.
Grüße nach Kornwestheim
Stephan
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hallo Nachbar
Hallo Stephan,
natürlich kenn ich den Weg… grins bin ja da in der Gegend geboren und aufgewachsen
(Oststadt) Hindenburgstraße ganz hinten bei der Tennishalle die es damals noch nicht gab
da war die Friedrichstraße in der ich geboren wurde noch ne Sackgasse die auf der Höhe
von der Aral Tanke heute aufhörte. Den Weg bin ich schon mit einem Tretroller runter
gefahren zum Freibad und von Osweil war in den 60er noch nicht viel da von der jetzigen
Tennishalle bis zu dem Weg war nur ein asphaltierter Feldweg an den in Osweil mal kurz
ein par Häuser grenzten meine Mutter hat noch Bilder von der Zeit am Ortseingang von
Osweil war ein Hühnerhof das sind die Hühner noch frei am Boden rum gelaufen.
Ja lang lang ist es her vielleicht kennen wir uns ja sogar bin zwar ein 62er aber man sieht ja
die Welt ist klein und im Kreis LB hab ich jetzt schon einige Like fahren und stehen gesehen
der verkauft sich richtig gut hier ist ne sehr schöne Farbe das beige hab´s mir auch lange
überlegt da war noch einer da in der Farbe wird es nicht viele geben ich glaub die ist jetzt
schon ausverkauft und wird mal sehr selten sein also pass gut auf sie auf …. Kicher
mir hat halt das Rot gut gefallen am Anfang war es das schwarz dann beige und beim dritten
mal schauen hab ich mich für rot entschieden das weis und vor allem das hellblau was in
Italien zu haben ist find ich auch ganz toll.
Vielleicht kann man ja bald mal ein kleines Like-Treffen in LB und Umgebung in einem
Biergarten z.B. Uferstüble machen was hältst Du davon ?
LG
Peter
PS. wo hast Du deinen gekauft ?
natürlich kenn ich den Weg… grins bin ja da in der Gegend geboren und aufgewachsen
(Oststadt) Hindenburgstraße ganz hinten bei der Tennishalle die es damals noch nicht gab
da war die Friedrichstraße in der ich geboren wurde noch ne Sackgasse die auf der Höhe
von der Aral Tanke heute aufhörte. Den Weg bin ich schon mit einem Tretroller runter
gefahren zum Freibad und von Osweil war in den 60er noch nicht viel da von der jetzigen
Tennishalle bis zu dem Weg war nur ein asphaltierter Feldweg an den in Osweil mal kurz
ein par Häuser grenzten meine Mutter hat noch Bilder von der Zeit am Ortseingang von
Osweil war ein Hühnerhof das sind die Hühner noch frei am Boden rum gelaufen.
Ja lang lang ist es her vielleicht kennen wir uns ja sogar bin zwar ein 62er aber man sieht ja
die Welt ist klein und im Kreis LB hab ich jetzt schon einige Like fahren und stehen gesehen
der verkauft sich richtig gut hier ist ne sehr schöne Farbe das beige hab´s mir auch lange
überlegt da war noch einer da in der Farbe wird es nicht viele geben ich glaub die ist jetzt
schon ausverkauft und wird mal sehr selten sein also pass gut auf sie auf …. Kicher
mir hat halt das Rot gut gefallen am Anfang war es das schwarz dann beige und beim dritten
mal schauen hab ich mich für rot entschieden das weis und vor allem das hellblau was in
Italien zu haben ist find ich auch ganz toll.
Vielleicht kann man ja bald mal ein kleines Like-Treffen in LB und Umgebung in einem
Biergarten z.B. Uferstüble machen was hältst Du davon ?
LG
Peter
PS. wo hast Du deinen gekauft ?
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Katastrophe!
Like springt an, fährt ca 400m plötzlich nimmt er kein Gas mehr an, geht aus und konnte nur noch an den Straßenrand rollern. Das wars.
Händler per handy angerufen, kann aber erst am montag kommen. Ist ihm völlig unverständlich.
Das ganze fühlte sich zwar wirklich so an als wenn der Sprit alle wär, Nadel zeigte aber noch fast halb voll an.
Hab natürlich gleich nachgeguckt, es war noch Sprit im Tank.
Mir blieb nix anderes übrig als den Like nach Hause zu schieben.
Da steht er nun und ich kann warten bis er Montag abgeholt wird.
So hab ich mir mein Rollerleben nicht vorgestellt.
Grüße an Alle!
ach so, gekauft habe ich den Like in Bietigheim, Fun-Bike!
Eigentlich eine gute Adresse!
Like springt an, fährt ca 400m plötzlich nimmt er kein Gas mehr an, geht aus und konnte nur noch an den Straßenrand rollern. Das wars.
Händler per handy angerufen, kann aber erst am montag kommen. Ist ihm völlig unverständlich.
Das ganze fühlte sich zwar wirklich so an als wenn der Sprit alle wär, Nadel zeigte aber noch fast halb voll an.
Hab natürlich gleich nachgeguckt, es war noch Sprit im Tank.
Mir blieb nix anderes übrig als den Like nach Hause zu schieben.
Da steht er nun und ich kann warten bis er Montag abgeholt wird.
So hab ich mir mein Rollerleben nicht vorgestellt.
Grüße an Alle!
ach so, gekauft habe ich den Like in Bietigheim, Fun-Bike!
Eigentlich eine gute Adresse!
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hallo Stephan,
Du hast ja wirklich Pech gehabt ist bestimmt nur eine Kleinigkeit denke mal Elektrik
wenn Du möchtest schaue ich ihn mir mal an bin ja ruckzug in LB du hast keine e-Mail
Adresse im Profil sonst hätte ich dir direkt geschrieben und dir meine Nr. geschickt drum
schicke mir kurz eine e-Mail mit deiner Nr. möchte meine nicht hier nicht ins Forum stellen.
LG
Peter
PS. da hab ich meinen auch her ja die zwei sind OK und freundlich und für mich war’s da
ideal arbeite da gegenüber bei einem großen Automobilzulieferer.
Du hast ja wirklich Pech gehabt ist bestimmt nur eine Kleinigkeit denke mal Elektrik
wenn Du möchtest schaue ich ihn mir mal an bin ja ruckzug in LB du hast keine e-Mail
Adresse im Profil sonst hätte ich dir direkt geschrieben und dir meine Nr. geschickt drum
schicke mir kurz eine e-Mail mit deiner Nr. möchte meine nicht hier nicht ins Forum stellen.
LG
Peter
PS. da hab ich meinen auch her ja die zwei sind OK und freundlich und für mich war’s da
ideal arbeite da gegenüber bei einem großen Automobilzulieferer.
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Vielen Dank erstmal für die Anteil-nahme meiner noch jungen Rollerfahrergeschichte. Meine Frau spricht in der Zwischenzeit auch nicht mehr von unserm Like, vielmehr von meinem Like der ja nun wiedermal nur im Schuppen steht. Spaß. Ich bin immer noch äußerst optimistisch, und denke daß es sich in meinem Fall um eine eher kleine technische Problematik eben mit großer Wirkung handelt.
Die Zweiradmechaniker in Bietigheim werden das schon packen.
Ich selbst möchte da jetzt nicht gleich rumbasteln.
Das ist nun wirklich die Aufgabe der Fun-Bike Monteure.
Trotzdem vielen Dank für das Angebot.
Gruß aus Ludwigsburg
Like-rider
Vielen Dank erstmal für die Anteil-nahme meiner noch jungen Rollerfahrergeschichte. Meine Frau spricht in der Zwischenzeit auch nicht mehr von unserm Like, vielmehr von meinem Like der ja nun wiedermal nur im Schuppen steht. Spaß. Ich bin immer noch äußerst optimistisch, und denke daß es sich in meinem Fall um eine eher kleine technische Problematik eben mit großer Wirkung handelt.
Die Zweiradmechaniker in Bietigheim werden das schon packen.
Ich selbst möchte da jetzt nicht gleich rumbasteln.
Das ist nun wirklich die Aufgabe der Fun-Bike Monteure.
Trotzdem vielen Dank für das Angebot.
Gruß aus Ludwigsburg
Like-rider
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Man sollte mal den Zündfunken checken , direkt nachdem er ausgegangen ist . Ist der da , einfach mal den Tankdeckel öffnen ( vielleicht funktioniert die Entlüftung nicht ) . Auch mal der Wst den Tipp geben , vielleicht mal die Verkabelungen zu checken , dazu noch den Vergaser reinigen und das Ventilspiel prüfen .
Ist ein 50er Roller und kein Hexenwerk , das kriegen die schon hin ...
MeisterZIP
Ist ein 50er Roller und kein Hexenwerk , das kriegen die schon hin ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallole,
hab eben grad in der Werkstatt angerufen.
Roller Like läuft wieder.
Was wars?
Benzinleitung hatte einen Knick...durch die Federung eingeklemmt oder so, daß hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden wie sowas passieren kann. Dafür bin ich noch zu neu in dem Mettier.
Was mir wichtig ist, das bestätigt ist was ich hoffte, nämlich ein kleiner Defekt eben mit großer Wirkung.
Einziger Wermutstropfen ist, ich kann den Roller erst morgen Abend abholen. vorher komm ich net dazu, da ich ja auch noch arbeiten gehn muß. ha, ha. Geld verdienen.
Danke für die Tips.
Gruß Stephan
hab eben grad in der Werkstatt angerufen.
Roller Like läuft wieder.
Was wars?
Benzinleitung hatte einen Knick...durch die Federung eingeklemmt oder so, daß hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden wie sowas passieren kann. Dafür bin ich noch zu neu in dem Mettier.
Was mir wichtig ist, das bestätigt ist was ich hoffte, nämlich ein kleiner Defekt eben mit großer Wirkung.
Einziger Wermutstropfen ist, ich kann den Roller erst morgen Abend abholen. vorher komm ich net dazu, da ich ja auch noch arbeiten gehn muß. ha, ha. Geld verdienen.
Danke für die Tips.
Gruß Stephan
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
guten Morgen Stephan,
ja meistens sind es nur Kleinigkeiten die einen Scooter oder Motorrad lahm legen das hab ich
schon so oft erlebt fahre ja auch schon seit ich 15 war motorisierte Zweiräder und das ist jetzt
auch schon eine Weile her …grins und meistens bei neuen Bikes und dann noch bei der ersten
größeren Tour da musste ich mir sehr oft mit dem einfachsten Mittel (Bordwerkzeug) selber
helfen. Nur ein Beispiel vor 28 Jahren neue Yamaha SR 500 KM Stand 800 Sonntag
250 KM von Zuhause im Bodenseekreis Motorrad gerade frisch aufgetankt nach 10 Minuten
Fahrt Motor geht aus und springt nicht mehr an 32´C und die SR hatte damals nur einen
Kickstarter …..schwitz Nebenstrasse keine Biker unterwegs die Helfen könnten Handys
gab’s noch nicht also selbst ist der Mann noch nicht viel Ahnung von 4T´n davor nur mit
2T Mopeds unterwegs also Kerzensteckerkabel von Stecker runter und an den Rahmen halten
und schauen ob es funkt es war noch hell drum schwer zu sehen und dann noch den
Kickstarter gleichzeitig treten ein Spagat der Unmöglichkeit und es kam wie es kommen
musste Aua voll eine gewischt bekommen OK funkt Kerze raus Ergebnis sauber und trocken
zu trocken hier gab’s also kein Problem.
Tank voll Benzinhahn offen Benzinschlauch runter Saft läuft super Hahn zu gekickt mit Gas
Sprit bleibt im Schlauch super der Vergaser was nun ?
Kein passendes Werkzeug dabei also loslaufen ins nächste Dorf am ersten Haus geklopft und
Werkzeug geliehen wieder zurück und angefangen das unbekannte Ding zu zerlegen von
unten angefangen heute weiß ich die Schwimmerkammer damals nicht und siehe da hier ist
Sprit drin aber auch was anderes schwimmt hier rum was ist das jetzt hole es raus und kipp
das Ding aus es war ein zusammen gerolltes kleines Lackteil meine Farbe gucke mir meinen
Einfüllstutzen am Tank an und da hängt noch so ein Fetzen rum kann mir bis heute nicht
erklären wie das Teil bis in die Schwimmerkammer wandern konnte aber das war’s Motor
läuft wieder und hat mich nie mehr hängen gelassen.
LG
Peter
PS hab dein Like gestern in meiner Pause im Hof stehen gesehen war ein Eisbär drauf
ja meistens sind es nur Kleinigkeiten die einen Scooter oder Motorrad lahm legen das hab ich
schon so oft erlebt fahre ja auch schon seit ich 15 war motorisierte Zweiräder und das ist jetzt
auch schon eine Weile her …grins und meistens bei neuen Bikes und dann noch bei der ersten
größeren Tour da musste ich mir sehr oft mit dem einfachsten Mittel (Bordwerkzeug) selber
helfen. Nur ein Beispiel vor 28 Jahren neue Yamaha SR 500 KM Stand 800 Sonntag
250 KM von Zuhause im Bodenseekreis Motorrad gerade frisch aufgetankt nach 10 Minuten
Fahrt Motor geht aus und springt nicht mehr an 32´C und die SR hatte damals nur einen
Kickstarter …..schwitz Nebenstrasse keine Biker unterwegs die Helfen könnten Handys
gab’s noch nicht also selbst ist der Mann noch nicht viel Ahnung von 4T´n davor nur mit
2T Mopeds unterwegs also Kerzensteckerkabel von Stecker runter und an den Rahmen halten
und schauen ob es funkt es war noch hell drum schwer zu sehen und dann noch den
Kickstarter gleichzeitig treten ein Spagat der Unmöglichkeit und es kam wie es kommen
musste Aua voll eine gewischt bekommen OK funkt Kerze raus Ergebnis sauber und trocken
zu trocken hier gab’s also kein Problem.
Tank voll Benzinhahn offen Benzinschlauch runter Saft läuft super Hahn zu gekickt mit Gas
Sprit bleibt im Schlauch super der Vergaser was nun ?
Kein passendes Werkzeug dabei also loslaufen ins nächste Dorf am ersten Haus geklopft und
Werkzeug geliehen wieder zurück und angefangen das unbekannte Ding zu zerlegen von
unten angefangen heute weiß ich die Schwimmerkammer damals nicht und siehe da hier ist
Sprit drin aber auch was anderes schwimmt hier rum was ist das jetzt hole es raus und kipp
das Ding aus es war ein zusammen gerolltes kleines Lackteil meine Farbe gucke mir meinen
Einfüllstutzen am Tank an und da hängt noch so ein Fetzen rum kann mir bis heute nicht
erklären wie das Teil bis in die Schwimmerkammer wandern konnte aber das war’s Motor
läuft wieder und hat mich nie mehr hängen gelassen.
LG
Peter
PS hab dein Like gestern in meiner Pause im Hof stehen gesehen war ein Eisbär drauf
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallole,
also, der Like läuft wieder. Wenn auch etwas rauh wie ich finde. Das mag aber nun daran liegen, daß ich mit der Zeit nun hypersensibel auf alles achte was denn sein könnte...dreht der Motor zu hoch?, springt er überhaupt problemlos an, geht er an der Ampel aus...usw.
Wird wohl ein bißchen Zeit bzw. ein paar Km dauern bis das ursprüngliche Vertauen wieder hergestellt ist.
Bezug des Eisbärn, meine Frau ist Wilbärfan! Deshalb, Aufbäbber, Schlüsselband und Wilbär-Schlüsselanhänger obligatorisch.
Gruß aus Lubu
Stephan
also, der Like läuft wieder. Wenn auch etwas rauh wie ich finde. Das mag aber nun daran liegen, daß ich mit der Zeit nun hypersensibel auf alles achte was denn sein könnte...dreht der Motor zu hoch?, springt er überhaupt problemlos an, geht er an der Ampel aus...usw.
Wird wohl ein bißchen Zeit bzw. ein paar Km dauern bis das ursprüngliche Vertauen wieder hergestellt ist.
Bezug des Eisbärn, meine Frau ist Wilbärfan! Deshalb, Aufbäbber, Schlüsselband und Wilbär-Schlüsselanhänger obligatorisch.
Gruß aus Lubu
Stephan
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Also, der Roller ist nach dem 2.Werkstattaufenthalt 1.Juli immerhin weitere ca. 80 Km gelaufen. Heute zwar noch angesprungen, nach 400m wieder aus, und blieb auch aus.
Händler holt ihn morgen wieder ab. Das wäre nun zum dritten Mal. Und keiner kann sich das erklären.
Selbst wenn ich den Like übermorgen wieder abholen kann, wer garantiert mir daß ich nicht mal weiters weg stehenbleibe, bzw. nicht mehr nach Hause fahren kann.
Kennt sich hier im Forum jemand aus was die "Wandlung" ich meine die Rückgabe des Fahrzeugs betrifft?
Hab nämlich nun wirklich keinen Bock mehr auf das Fahrzeug.
Allenfalls Gespött, das ich mit einem Fabrik-neuen Kymco innerhalb eines Monats auf 180Km dreimal damit in die Werkstatt mußte. Das muß man sich wirklich mal geben.
Vielen Dank. Vom Like-rider zum Like-Leider!
Gruß Stephan
Also, der Roller ist nach dem 2.Werkstattaufenthalt 1.Juli immerhin weitere ca. 80 Km gelaufen. Heute zwar noch angesprungen, nach 400m wieder aus, und blieb auch aus.
Händler holt ihn morgen wieder ab. Das wäre nun zum dritten Mal. Und keiner kann sich das erklären.
Selbst wenn ich den Like übermorgen wieder abholen kann, wer garantiert mir daß ich nicht mal weiters weg stehenbleibe, bzw. nicht mehr nach Hause fahren kann.
Kennt sich hier im Forum jemand aus was die "Wandlung" ich meine die Rückgabe des Fahrzeugs betrifft?
Hab nämlich nun wirklich keinen Bock mehr auf das Fahrzeug.
Allenfalls Gespött, das ich mit einem Fabrik-neuen Kymco innerhalb eines Monats auf 180Km dreimal damit in die Werkstatt mußte. Das muß man sich wirklich mal geben.
Vielen Dank. Vom Like-rider zum Like-Leider!
Gruß Stephan
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hallo Stephan,
ja schade das die zwei Jungs da in Bietigheim es nicht im Griff kriegen bin sprachlos
über so viel Pech und das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit tippe immer noch auf die
Elektrik verstehe, dass Du die Lust am Fahrzeug verloren hast.
Dreimal musst Du nachbessern lassen dann kannst Du Wandlung gelten machen was
dann heißt vom Minderpreis bis zur Kaufrückabwicklung (Rückgabe) Verhandlungssache
oder dem Anwalt übergeben bei Finanzierung hast Du dann noch zusätzlich ein
Rücktrittsrecht.
Falls Du ihn verkaufen möchtest melde Dich mal per Mail bei mir ein Freund von mir
möchte gerade ein Like in deiner Farbe kaufen einfach Telefon-Nr. zuschicken.
Hoffe einwenig geholfen zu haben
LG
Peter
ja schade das die zwei Jungs da in Bietigheim es nicht im Griff kriegen bin sprachlos
über so viel Pech und das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit tippe immer noch auf die
Elektrik verstehe, dass Du die Lust am Fahrzeug verloren hast.
Dreimal musst Du nachbessern lassen dann kannst Du Wandlung gelten machen was
dann heißt vom Minderpreis bis zur Kaufrückabwicklung (Rückgabe) Verhandlungssache
oder dem Anwalt übergeben bei Finanzierung hast Du dann noch zusätzlich ein
Rücktrittsrecht.
Falls Du ihn verkaufen möchtest melde Dich mal per Mail bei mir ein Freund von mir
möchte gerade ein Like in deiner Farbe kaufen einfach Telefon-Nr. zuschicken.
Hoffe einwenig geholfen zu haben
LG
Peter
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also der Like wurde heute wieder mal abgeholt,
damits nicht ganz so tragisch wird, hat der fun-bike Meister gleich einen Ersatzroller mitgebracht. Ein netter Zug. Ein Zweidagter, geht ab wie ein Katapult im Gegensatz zum Like.
Ich meld mich wieder wenns Neuigkeiten gibt.
ach ja, verkaufen tu ich den Like nicht. Ich würde kein Fahrzeug mit solch Mucken verkaufen. trotzdem Danke fürs Angebot.
Gruß aus Ludwigsburg
Stephan
also der Like wurde heute wieder mal abgeholt,
damits nicht ganz so tragisch wird, hat der fun-bike Meister gleich einen Ersatzroller mitgebracht. Ein netter Zug. Ein Zweidagter, geht ab wie ein Katapult im Gegensatz zum Like.
Ich meld mich wieder wenns Neuigkeiten gibt.
ach ja, verkaufen tu ich den Like nicht. Ich würde kein Fahrzeug mit solch Mucken verkaufen. trotzdem Danke fürs Angebot.
Gruß aus Ludwigsburg
Stephan
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Na ja,
wenn verkaufen nicht geht, hilft nur eines. Teilkasko versichern, den vorhandenen Benzinhahn aufdrehen und den Nachbarn zum Rauchen animieren.
feurige Grüße
Chris
wenn verkaufen nicht geht, hilft nur eines. Teilkasko versichern, den vorhandenen Benzinhahn aufdrehen und den Nachbarn zum Rauchen animieren.

feurige Grüße
Chris
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Also, Like-Roller heute wieder geholt.
Vergaser und alles was damit zu tun hat wurde ausgetauscht.
Strecke Bietigheim nach Ludwigsburg über Freiberg recht gut gelaufen.
Vor der Haustür abgestellt. als ich dann ca. zwei Stunden später in den Schuppen fahren wollte geht er wieder aus, und blieb es auch nach mehreren Startversuchen....
Das wars jetzt wohl wirklich.
Gruß Stephan[
Also, Like-Roller heute wieder geholt.
Vergaser und alles was damit zu tun hat wurde ausgetauscht.
Strecke Bietigheim nach Ludwigsburg über Freiberg recht gut gelaufen.
Vor der Haustür abgestellt. als ich dann ca. zwei Stunden später in den Schuppen fahren wollte geht er wieder aus, und blieb es auch nach mehreren Startversuchen....
Das wars jetzt wohl wirklich.
Gruß Stephan[
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
kann nicht sein oder ?
guten Morgen Stephan,
ich glaub es nicht was ich gerade lese ich hab deinen Like die letzten drei Tage bei denen auf
dem Hof gesehen der Eisbär war auch da …grins und gedacht alles wird gut so langsam glaub
ich das ich meinen da nicht mehr hinbringe.
Das kann ja nicht sein das ich den Scooter so lange in der Werkstatt habe und ihn nicht genug
teste damit der Kunde nicht ein drittes mal liegen bleibt.
Ich habe bei mir so einige Kollegen die nicht zufrieden waren mit der Arbeit von den zwei
von Fun Bike in Bietigheim aber gebe da nicht so viel drauf mache da mir lieber selber ein
Bild und das war bisher so zweimal Reifen gewechselt an der Vespa war OK den Like
gekauft und später dann abgeholt vom Hof es war schon dunkel toll das Licht ging nicht
nur Fernlicht egal nächsten Tag morgens wieder hingestellt und mittags wieder abgeholt Licht
brennt für zwei Minuten dann wieder aus also Abends wieder hin und dabei geblieben bis der
Fehler gefunden war ein Kontakt am Stecker zur Birne war zu weit offen und hatte deshalb
kein Kontakt seit dem brennt das Licht dann die 500 Inspektion na ja 174 Euro waren 20 Euro
für angebliche 6g Rollengewichte dabei die sich später beim Ausbau und nachwiegen bei mir
als 5,5g vorgestellt haben war nicht so nett weil ich ausdrücklich gesagt habe nicht unter 6g
gehen habe die überteuerten Dinger bei denen gegen ein Liter Motoröl getauscht die haben
ganz verdutzt drein geschaut als ich mit den Gewichten im Laden stand …kicher
Jetzt lese ich was Du da durch machst und komme zur der Erkenntnis besser man macht
alles besser selber und investiert sein Geld besser in gutes Werkzeug und das
Werkstatthandbuch Viertakt vom MeisterZIP hier falls man noch nicht viel Erfahrung beim
Schrauben hat lege ich mir wohl auch noch zu und geht nur noch zum Pitstop
(Reifenwechseln) zu denen.
Ich vermute bei Dir immer noch ein Problem mit der Elektrik aber warten wir es ab was da
noch alles raus kommt.
Also von mir haste eine Runde Mitleid heute bekommen und ich wünsche Dir das wenn
die den Fehler endlich finden eine lebenslange Pannenfreie Fahrt mit deinem Like
ist echt ein toller Scooter und schöne Farbe bei Dir drauf und der Eisbär ….grins
LG
Peter
ich glaub es nicht was ich gerade lese ich hab deinen Like die letzten drei Tage bei denen auf
dem Hof gesehen der Eisbär war auch da …grins und gedacht alles wird gut so langsam glaub
ich das ich meinen da nicht mehr hinbringe.
Das kann ja nicht sein das ich den Scooter so lange in der Werkstatt habe und ihn nicht genug
teste damit der Kunde nicht ein drittes mal liegen bleibt.
Ich habe bei mir so einige Kollegen die nicht zufrieden waren mit der Arbeit von den zwei
von Fun Bike in Bietigheim aber gebe da nicht so viel drauf mache da mir lieber selber ein
Bild und das war bisher so zweimal Reifen gewechselt an der Vespa war OK den Like
gekauft und später dann abgeholt vom Hof es war schon dunkel toll das Licht ging nicht
nur Fernlicht egal nächsten Tag morgens wieder hingestellt und mittags wieder abgeholt Licht
brennt für zwei Minuten dann wieder aus also Abends wieder hin und dabei geblieben bis der
Fehler gefunden war ein Kontakt am Stecker zur Birne war zu weit offen und hatte deshalb
kein Kontakt seit dem brennt das Licht dann die 500 Inspektion na ja 174 Euro waren 20 Euro
für angebliche 6g Rollengewichte dabei die sich später beim Ausbau und nachwiegen bei mir
als 5,5g vorgestellt haben war nicht so nett weil ich ausdrücklich gesagt habe nicht unter 6g
gehen habe die überteuerten Dinger bei denen gegen ein Liter Motoröl getauscht die haben
ganz verdutzt drein geschaut als ich mit den Gewichten im Laden stand …kicher
Jetzt lese ich was Du da durch machst und komme zur der Erkenntnis besser man macht
alles besser selber und investiert sein Geld besser in gutes Werkzeug und das
Werkstatthandbuch Viertakt vom MeisterZIP hier falls man noch nicht viel Erfahrung beim
Schrauben hat lege ich mir wohl auch noch zu und geht nur noch zum Pitstop
(Reifenwechseln) zu denen.
Ich vermute bei Dir immer noch ein Problem mit der Elektrik aber warten wir es ab was da
noch alles raus kommt.
Also von mir haste eine Runde Mitleid heute bekommen und ich wünsche Dir das wenn
die den Fehler endlich finden eine lebenslange Pannenfreie Fahrt mit deinem Like
ist echt ein toller Scooter und schöne Farbe bei Dir drauf und der Eisbär ….grins
LG
Peter
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Danke, Danke, hab eben mit der Werkstatt telefoniert.
Die glaubens einfach nicht. Werden mit dem Vertriebsdienst sprechen bezug eines Fahrzeugtauschs.
Mal sehen was draus wird. Fakt ist, daß der Roller nun fast die meiste Zeit in Bietigheim rumstand, und die Hälfte der Gesamtkilometer aus Testfahrten zusammen gekommen sind.
Na, ja. auf das der Stoff fürs Forum nie ausgehen mag.
Gruß
Stephan
Danke, Danke, hab eben mit der Werkstatt telefoniert.
Die glaubens einfach nicht. Werden mit dem Vertriebsdienst sprechen bezug eines Fahrzeugtauschs.
Mal sehen was draus wird. Fakt ist, daß der Roller nun fast die meiste Zeit in Bietigheim rumstand, und die Hälfte der Gesamtkilometer aus Testfahrten zusammen gekommen sind.
Na, ja. auf das der Stoff fürs Forum nie ausgehen mag.
Gruß
Stephan
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- HyJack
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.07.2009, 12:37
- Wohnort: Barsbüttel
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- birdy3000
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.06.2009, 10:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Harley-Peter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.06.2009, 11:25
- Wohnort: Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Hallo Stephan,
hab ja damals schon auf die Elektrik getippt sie ist es meistens heute wo alles über solche
Blackboxen geht wenn ein neues Fahrzeug so einfach stehen bleibt.
Na dann hoffen wir mal das jetzt alles IO ist und Du deinen Like benutzen kannst wofür er
Gebaut wurde zum fahren …..zwinker
LG
Peter
hab ja damals schon auf die Elektrik getippt sie ist es meistens heute wo alles über solche
Blackboxen geht wenn ein neues Fahrzeug so einfach stehen bleibt.
Na dann hoffen wir mal das jetzt alles IO ist und Du deinen Like benutzen kannst wofür er
Gebaut wurde zum fahren …..zwinker

LG
Peter
viele Grüße aus Kornwestheim (BW)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hallo, da bin ich mal wieder,
Urlaub war dazwischen. Likeroller konnte sich etwas ausruhen. Hat aber anscheinend nicht gut getan. Letzte Woche ging er nach dem starten nach 500meter aus,-heimgeschoben. Nach zwei Tagen wieder angesprungen, sogar gut 50km damit gefahren,am nächsten Tag dann wieder 500m gefahren, aus,-heimgeschoben.nun springt er wieder nicht an.
Händler weiß nun auch keine Lösung mehr. Verspricht Wandlung. Muß aber erst mit seinem Vertriebsagenten sprechen, der ist aber in Urlaub???
Hinhaltetechnik?
Mich wundert nichts mehr.
Hat hier sonst noch jemand derart Probleme, daß sein Like immer nur eine Weile fährt (und das sogar ganz gut) und urplötzlich meißt nach 400-500m einfach ausgeht und nicht mehr anspringt.
Grüße
aus Ludwigsburg
Urlaub war dazwischen. Likeroller konnte sich etwas ausruhen. Hat aber anscheinend nicht gut getan. Letzte Woche ging er nach dem starten nach 500meter aus,-heimgeschoben. Nach zwei Tagen wieder angesprungen, sogar gut 50km damit gefahren,am nächsten Tag dann wieder 500m gefahren, aus,-heimgeschoben.nun springt er wieder nicht an.
Händler weiß nun auch keine Lösung mehr. Verspricht Wandlung. Muß aber erst mit seinem Vertriebsagenten sprechen, der ist aber in Urlaub???
Hinhaltetechnik?
Mich wundert nichts mehr.
Hat hier sonst noch jemand derart Probleme, daß sein Like immer nur eine Weile fährt (und das sogar ganz gut) und urplötzlich meißt nach 400-500m einfach ausgeht und nicht mehr anspringt.
Grüße
aus Ludwigsburg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Weißt du , das ist doch alles nachvollziehbar .
Motor geht aus ?
Sitzbankfach raus nehmen ( vorher schon lösen ) , Ersatzkerze auf den Kerzenstecker und auf Masse halten . Starten und Funken checken . Funken da ? Fehler liegt woanders . Funken nicht da ? Fehler an Zündanlage .
Mach das und du weißt mehr . Das kannst nur DU machen , weil der Fehler wohl nicht in der Wst aufgetreten ist ...
MeisterZIP
Motor geht aus ?
Sitzbankfach raus nehmen ( vorher schon lösen ) , Ersatzkerze auf den Kerzenstecker und auf Masse halten . Starten und Funken checken . Funken da ? Fehler liegt woanders . Funken nicht da ? Fehler an Zündanlage .
Mach das und du weißt mehr . Das kannst nur DU machen , weil der Fehler wohl nicht in der Wst aufgetreten ist ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.06.2009, 23:07
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
- birdy3000
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 04.06.2009, 10:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
moin auch!
na ja aber ich bitte euch!
wenn mein like das machen würde!? ich hab kaum ahnung von technischen dingen, bin ne frau und sollte da das mit der zündkerze selber checken>???
also nee ehrlich, die müssen das ding tauschen und der händler sollte dir für den übergang einen leihroller geben, und ne neue like ist in drei tagen dort!
in hamburg gäbe es das nicht, die konkurrenz an werkstätten ist wohl zu groß!
hier mal ein no go an deine werkstatt!
würde da nicht dran rumbasteln an deiner stelle!
hoffe es läuft alles gut für dich
lg birdy
na ja aber ich bitte euch!
wenn mein like das machen würde!? ich hab kaum ahnung von technischen dingen, bin ne frau und sollte da das mit der zündkerze selber checken>???
also nee ehrlich, die müssen das ding tauschen und der händler sollte dir für den übergang einen leihroller geben, und ne neue like ist in drei tagen dort!
in hamburg gäbe es das nicht, die konkurrenz an werkstätten ist wohl zu groß!
hier mal ein no go an deine werkstatt!
würde da nicht dran rumbasteln an deiner stelle!
hoffe es läuft alles gut für dich
lg birdy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast