72ccm naruko

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
jop123
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 25.07.2008, 23:29
Kontaktdaten:

72ccm naruko

Beitrag von jop123 »

moin moin ich habe einen agi mmc 50, läuft 67km/h.
Habe jetzt mal bei SA diesen zylinder gesehen und wollte wissen was bei rum kommt wenn ich mir den einbau ? bei 2-taktern habe ich gute erfahrung mit größeren zylindern aber ich habs noch nicht beim 4-taktern gesehen ....
bitte um eure meinungen
danke
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mehr endgeschwindigkeit wirds nicht werden, mehr hubraum bringt nur mehr drehmoment bei gleicher drehzahl.
der anzug wird sich verbessern, mehr denk ich nicht.

wenn du mit viertaktern erfahrung hast kannst du´s machen, wenn nicht: lass dir helfen von leuten die wissen was sie tun.

meine erfahrungen sind durchwegs positv, kannste hier: http://zzip.de/forum/viewtopic.php?p=30841#30841 nachlesen.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

tjoris Aussage würde ich so nicht ganz unterschreiben. Generell bringt ein größerer Hubraum mehr Leistung und mehr Drehmoment. Inwieweit sich das hier auswirkt, kann ich natürlich nicht sagen, weil ich die Kombination nicht kenne. Wenn der Motor im oberen Drehzahlbereich nicht sooo viel gewinnt, wird es sich bei der Höchstgeschwindigkeit dank Luftwiderstand usw. vielleicht kaum bemerkbar machen und auf dem Tacho eher gewünschte Ergebnisse bringen. Im Durchzug wirst du es wohl auf jeden Fall feststellen - da ist tjoris Agi ja ein schönes Beispiel.

Inwieweit die Vergasereinstellung mitspielt, muss man testen - ein Viertakter stirbt ja nicht so schnell den Abmagerungs-Tod. Ein von mir von Jahrzehnten um ca. 25 % vergrößerter Motor (500 ccm-Eigenkonstruktion) war je nach Vergasereinstellung mal unten bärenstark, oben sauschnell oder in der Mitte tapfer. Aber ich fand keinen Weg, zumindest zwei Ziele zu verwirklichen. Egal - es war schon cool, dass die Sache überhaupt so gut geklappt hat!

Richtig spannend finde ich bei den 50er Rollern einen dicken Zylinder bei weiterhin vorhandener CDI-Drossel. Unten deutlicher Gewinn und oben mit der selben Drehzahl und damit der selben Geschwindigkeit unterwegs - aber auch den Berg hoch :wink: und kein Polizist merkt es, weil 45 km/h eben 45 km/h bleiben. Das Ding darf nur keinen Unfall mit anschließender Begutachtung haben oder aus anderem Grunde die Polizei anlocken...

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

zur erklärung:
ich meine das es ihm mehr anzug bringt weil er, so wie ich denke, schon am oberen limit angelangt ist was die höchstgeschwindikeit angeht.
klar ne offene cdi würde vlt. noch 4-5km/h mehr bringen, aber bei knapp 70 is das doch akzeptabel oder?

hier wurde sicher schon die variobuchse getauscht, also wird die polizei doch merken wenn was geändert wurde.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

schlag ein, tjoris, wir sind uns wieder einig :wink:
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

*einschlag* ^^
schön wenn man alle problem und meinungsverschiedenheiten so aus der welt bekommt ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast