Gabel zu hart, welchen Ersatz für SAE30

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
SvenFischer
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 10:39
Kontaktdaten:

Gabel zu hart, welchen Ersatz für SAE30

Beitrag von SvenFischer »

Hallo,

ich habe mir supergünstig bei eBay eine Agility City 50 geschossen, nur musste ich die von Augsburg nach Mainz fahren (11 Stunden und saukalt). Na ja, soviel zum Schwank... :lol:

Ich finde die Federung superhart, besonders vorne. Hinten habe ich noch um eine Stellung weicher einstellen können, mal sehen.

Angeblich wurde bei der 500er Inspektion vor einem Jahr und 2000km das Gabelöl gewechselt.

Frage: Welche SAE sollte mann für weich einfüllen und welche Menge? Ein Kymco Händler in Mainz empfiehlt SAE 10-20 von Motul, hat da jemand andere Tipps? Außerdem hatt ich mal irgendwo gelesen, das die Federn im Holm falschrum eingebaut sein könnten, woran erkennt man die richtige Lage?

Vielen Dank vorab,

Sven
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

was noch hilft: etwas mehr luftpolster in den federn.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
SvenFischer
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 10:39
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenFischer »

Mit Luftpolster meinst Du wohl etwas weniger Öl als vorgeschrieben, oder? Wenn ja, wieviel % weniger?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ja weniger öl als vorgeschrieben, wie viel % weiß ich nicht, warte einfach bis meister zip sich dazu äusert oder jemand der das schon mal gemacht hat.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
SvenFischer
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 03.06.2009, 10:39
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenFischer »

Ich habe auf SAE 10 und 75mm (original 70mm) Luftpolster (natürlich ohne Feder) aufgefüllt und bin begeistert! Endlich rappelt es nichtmehr so stark wenn es über Bordsteinkanten geht.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast