Bestandsaufnahme nach 1600 km
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
Bestandsaufnahme nach 1600 km
Hallo,
meine Agi hat mittlerweile 1600 km hinter sich.Leider verlor er innerhalb 1000 km (seit der 500 Inspektion) ungefähr an 4-5 km/h.
1 Frage:An was könnte das liegen?
Habe letztens den Agi an seine Leistungsgrenze gebracht.Bin im Schwarzwald ein 12 % oder 20% starkes gefälle mit vollgas runter.Leider befand sich auf halber strecke eine ölspur und musste deshalb abbremsen.Bin bis dahin auf Tacho 85 km/h gekommen.(Bewegte mich dazu, so schnell wie möglich den a1 zu machen:-)
2.Frage: Kann man denn noch schneller werden, oder bremst das Getriebe/CDI einen aus?
3.Frage:Mein Agi springt nur noch mit zusätzlichem Gasgeben per E-starter an. Ist das gut für den Motor mit gas zu starten?Kann man das beheben?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
meine Agi hat mittlerweile 1600 km hinter sich.Leider verlor er innerhalb 1000 km (seit der 500 Inspektion) ungefähr an 4-5 km/h.
1 Frage:An was könnte das liegen?
Habe letztens den Agi an seine Leistungsgrenze gebracht.Bin im Schwarzwald ein 12 % oder 20% starkes gefälle mit vollgas runter.Leider befand sich auf halber strecke eine ölspur und musste deshalb abbremsen.Bin bis dahin auf Tacho 85 km/h gekommen.(Bewegte mich dazu, so schnell wie möglich den a1 zu machen:-)
2.Frage: Kann man denn noch schneller werden, oder bremst das Getriebe/CDI einen aus?
3.Frage:Mein Agi springt nur noch mit zusätzlichem Gasgeben per E-starter an. Ist das gut für den Motor mit gas zu starten?Kann man das beheben?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
naja mal ehrlich, die 4-5km/h, die tun einem auch nicht weh.
zu 2: ich würde dir das "allgemeinwissen über den umgang mit rollern" näherlegen, 85 ist sicher nur soooooooo klitztekleines bischen an motorschaden dran..... (ventilflattern und so... )
noch schneller: 125er holen
was bremst wird wohl die fehlende leistung sein.
zu 3: nein kein problem, man sollte halt nicht auf vollgas anlassen, sonst dreht der motor kalt so hoch. is halt ungünstig.
p.s. sch.... auf a1, mach a, der is unwesentlich teuer, hast du aber mehr von.
zu 2: ich würde dir das "allgemeinwissen über den umgang mit rollern" näherlegen, 85 ist sicher nur soooooooo klitztekleines bischen an motorschaden dran..... (ventilflattern und so... )
noch schneller: 125er holen
was bremst wird wohl die fehlende leistung sein.
zu 3: nein kein problem, man sollte halt nicht auf vollgas anlassen, sonst dreht der motor kalt so hoch. is halt ungünstig.
p.s. sch.... auf a1, mach a, der is unwesentlich teuer, hast du aber mehr von.
Zuletzt geändert von tjoris am 26.05.2009, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
1. Variorollen oder -riemen oder Vergasereinstellung oder Ventilspiel.
2. Beides möglich, je nach Gefälle. Aber es ist nicht ungefährlich, wenn der Motor plötzlich der Überdrehzahl nachgibt.
3. Anscheinend braucht er den zus. Sprit zum starten. Der Motor verkraftet das schon, die Kaltstartanreicherung macht ja auch nichts anderes. Optimal ist es trotzdem nicht, Ventilspiel und Vergasereinstellung kontrollieren.
4. Wenn Du 21 Jahre alt bist, mach gleich A statt A1.
2. Beides möglich, je nach Gefälle. Aber es ist nicht ungefährlich, wenn der Motor plötzlich der Überdrehzahl nachgibt.
3. Anscheinend braucht er den zus. Sprit zum starten. Der Motor verkraftet das schon, die Kaltstartanreicherung macht ja auch nichts anderes. Optimal ist es trotzdem nicht, Ventilspiel und Vergasereinstellung kontrollieren.
4. Wenn Du 21 Jahre alt bist, mach gleich A statt A1.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
Verdammt, es hat grad angefangen spass zu machen mit meiner "höllenmaschine".Naja wurde mit 80 km/h sowieso ein wenig unruhig, ist wohl besser für mich und die Agi, es bleiben zulassen.
Was die 5 km/h anbelangt, das macht sich doch schon bemerkbar wenn man eben nur max. 60 km/h fahren kann.Werde den Riemen und die Rollen mal checken.
Ihr habt Recht der A ist tatsächlich so teuer wie der A1.Dann werde ich mal Geld für den A sammeln, obwohl ich eigentlich ne 125 er fahren wollte. Ne 125 er soll ja recht günstig sein im Unterhalt.
Spiele mit dem gedanken ne yzf-125 oder ne ninja 250 r zu holen.Was meint ihr was sinnvoller wäre??
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Was die 5 km/h anbelangt, das macht sich doch schon bemerkbar wenn man eben nur max. 60 km/h fahren kann.Werde den Riemen und die Rollen mal checken.
Ihr habt Recht der A ist tatsächlich so teuer wie der A1.Dann werde ich mal Geld für den A sammeln, obwohl ich eigentlich ne 125 er fahren wollte. Ne 125 er soll ja recht günstig sein im Unterhalt.
Spiele mit dem gedanken ne yzf-125 oder ne ninja 250 r zu holen.Was meint ihr was sinnvoller wäre??
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn Du mal noch ein bißchen stöberst, wirst Du sicher noch Testberichte der 250er Ninja finde. Ich glaube 2 oder 3 davon gelesen zu haben (allerdings real in Zeitschriften).
Ansonsten Zustimmung zu den vorherigen Kommentaren, mache gleich den A - Schein !
Ansonsten Zustimmung zu den vorherigen Kommentaren, mache gleich den A - Schein !

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7118
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
Hallo,
das mit dem A kann ich vorerst mal vergessen.Leider hatte ich gestern einen Sturz mit meiner Agi hingelegt.Wie sagt man doch so gern, Übermut tut selten gut. Bin mit circa 20-30 km/h aus einer scharfen rechts Kurve geflogen.Normalerweise wäre wohl nichts passiert, jedoch befand sich am Rand der Kurve eine nicht unerhebliche Menge an Rollsplit und Sand.Da ich ein wenig zu schnell in die Kurve bin, musste ich stärker bremsen und es musste kommen, wie es kommen musste.Die Agi schlitterte unter mir weg und ich knallte ordentlich auf den Asphalt.
Bilanz:
Hose und Jacke zerissen,Helmvisier zerkratzt und "rausgesprungen",rechter spiegel zersplittert, rechter soziusfußtritt gebrochen,2-3 Schrammen seitenverkleidung, bremshebel ein wenig verbogen.
Mir selber ist glücklicherweise nicht viel passiert.Nur schürfwunden und einen mächtigen Schock bekommen.
Nun zur meiner Frage, vllt könnte der Meister die mir auch beantworten (müsste ja öfters mit Unfallfahrzeugen zu tun gehabt haben)
Was sollte oder muss ich überprüfen bzw. kontrollieren am Agi nach dem Sturz?
Am Fahrverhalten bemerkte ich nichts besonderes!
das mit dem A kann ich vorerst mal vergessen.Leider hatte ich gestern einen Sturz mit meiner Agi hingelegt.Wie sagt man doch so gern, Übermut tut selten gut. Bin mit circa 20-30 km/h aus einer scharfen rechts Kurve geflogen.Normalerweise wäre wohl nichts passiert, jedoch befand sich am Rand der Kurve eine nicht unerhebliche Menge an Rollsplit und Sand.Da ich ein wenig zu schnell in die Kurve bin, musste ich stärker bremsen und es musste kommen, wie es kommen musste.Die Agi schlitterte unter mir weg und ich knallte ordentlich auf den Asphalt.
Bilanz:
Hose und Jacke zerissen,Helmvisier zerkratzt und "rausgesprungen",rechter spiegel zersplittert, rechter soziusfußtritt gebrochen,2-3 Schrammen seitenverkleidung, bremshebel ein wenig verbogen.
Mir selber ist glücklicherweise nicht viel passiert.Nur schürfwunden und einen mächtigen Schock bekommen.
Nun zur meiner Frage, vllt könnte der Meister die mir auch beantworten (müsste ja öfters mit Unfallfahrzeugen zu tun gehabt haben)
Was sollte oder muss ich überprüfen bzw. kontrollieren am Agi nach dem Sturz?
Am Fahrverhalten bemerkte ich nichts besonderes!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7118
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.01.2009, 14:43
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7118
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Agirider,
ich bin zwar nicht der Mesiter, aber antworte Dir trotzdem mal.
Die Kosten für eine Durchsicht hängen immer vom Lohn der Werkstatt ab und den Preisen für E-Teile die benötigt werden.
Ich bezahle bei 40 Euro Stundenlohn meist so um die 100 bis 120 Euro.
Aber was willst Du jetzt mit einer Inspektion? Du hast doch gerade erstmal gute 1600 km weg. Die nächste Insp. steht doch ert wieder bei 5000 km an.
Ein neuer Spiegel kostet Original um die 15 Euro. Einen neuen Integralhelm, wenn Du nichts besonderes wilst, kostet bei Polo und Louis ab ca. 40 Euro
Grüße, Mopedfreak
ich bin zwar nicht der Mesiter, aber antworte Dir trotzdem mal.
Die Kosten für eine Durchsicht hängen immer vom Lohn der Werkstatt ab und den Preisen für E-Teile die benötigt werden.
Ich bezahle bei 40 Euro Stundenlohn meist so um die 100 bis 120 Euro.
Aber was willst Du jetzt mit einer Inspektion? Du hast doch gerade erstmal gute 1600 km weg. Die nächste Insp. steht doch ert wieder bei 5000 km an.
Ein neuer Spiegel kostet Original um die 15 Euro. Einen neuen Integralhelm, wenn Du nichts besonderes wilst, kostet bei Polo und Louis ab ca. 40 Euro
Grüße, Mopedfreak
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
Hi mopedfreak,
danke für deine Antwort.Du hattest doch gemeint, ich solle den roller mal durchchecken lassen wegen des unfalles.Hatte nicht ne Inspektion gemeint, sondern was das durchchecken kostet.
Naja die Integralhelme für 40 € in der passenden Größe sind rar und nicht immer ansprechend(zumindest bei louis).
danke für deine Antwort.Du hattest doch gemeint, ich solle den roller mal durchchecken lassen wegen des unfalles.Hatte nicht ne Inspektion gemeint, sondern was das durchchecken kostet.
Naja die Integralhelme für 40 € in der passenden Größe sind rar und nicht immer ansprechend(zumindest bei louis).
Da reicht dem Meister wohl ein kurzer Blick und Test. Gabel/Rahmen von den Winkeln her nach Augenmaß noch wie original (sollte bei einem harmlosen Rutscher eh nichts dran sein, im Gegensatz zum Auffahrunfall), Lenkkopflager leichtgängig ohne Spiel, Bremshebel hält noch volle Handkraft bis zur Radblockade?Agirider hat geschrieben:Hatte nicht ne Inspektion gemeint, sondern was das durchchecken kostet.
Das andere ist Kosmetik, aber der Meister wäre ein schlechter Händler, wenn er Dir nicht ein paar neue Teile verkaufen wollte.

"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
- Hoschi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 29.09.2008, 02:19
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Agirider,
den verbogenen Bremshebel auf jeden Fall wechseln. Geht hier schließlich nicht nur um deine, sonder auch um unsere Sicherheit. Kostet geschätzt ca. 10 Euro und dann weißt du, daß das nächste Bremsmanöver nicht zu einem "Griff ins Klo" wird
.
Gruß
Stefan
den verbogenen Bremshebel auf jeden Fall wechseln. Geht hier schließlich nicht nur um deine, sonder auch um unsere Sicherheit. Kostet geschätzt ca. 10 Euro und dann weißt du, daß das nächste Bremsmanöver nicht zu einem "Griff ins Klo" wird

Gruß
Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 21.12.2008, 12:59
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast