Erste Inspektion

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Erste Inspektion

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , das macht Spaß !

Man kommt überall dran und siehe da : Der Motor ist wirklich komplett neu . Steuerkette nach links gewandert , der schöne Vierventilkopf einfach zu erreichen und : Rollenlager auf den Kipphebeln , verringert den Verschleiß und die Reibung , richtig toll !

Auch mal wieder ein paar gadgets entdeckt , die wieder nur der Meister merkt ...

Der Motor dreht übrigens so schön hoch , dass man kaum leichtere Variorollen braucht , um ihm auf die Sprünge zu helfen .

Alles in allem eine schöne Inspektion , auch für die Wst , weil man sich nicht die Finger brechen muss . Und ganz wichtig :

KEIN GABELÖLWECHSEL MEHR !!!

Insofern sollten die leidigen Diskussionen darüber auch bald der Vergangenheit angehören ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Klasse wenn alles so easy geht. Ist nicht nur für die Mechis gut, weil die sich weniger schrammen zuziehen, sondern auch für die Kunden weil die weniger Bezahlen müssen wenn man überall so einfach und schnell drankommt. Jetzt fehlen ja nur noch längeren Inspektionsintervalle, dann ist Kymco auch da ganz weit vorn.

Mal Ehrlich, ist die 1. Insp bei 500km wirklich von nöten? Könnte Kymco oder MSA nicht einfach 1000 km draus machen? Und aus den 5000 km könnte man doch auch locker 7500 km draus machen, oder?

Viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Also mein Burgie hat auch 1000, 5000, 10000 usw...

Leider erreicht man die Inspektionsintervalle immer soooo schnell...


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

endlich mal ein kymco der modern ist ^^

hast du evtl. ein bild von dem rollenlager am kipphebel? interessiert mich echt :)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Rollenlager auf den Kipphebeln...
Klingt logisch:
Bei ´nem Roller-"Motörchen" werden alle klassischen Maßnahmen genutzt, die Drehzahl und mit ihr Leistung bringen...

Bei den V8-Monstern ist das eine beliebte begleitende Tuning-Maßnahme, wenn´s darum geht, die inneren Widerstände zu minimieren...

Es ist ja nicht nur die erhöhte Leistung, die gewünscht ist, sondern auch die Möglichkeit "blitzartig" hoch zu drehen, um dort die gesuchte Leistung zu finden...

weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

als hätten big-block amis probleme mit der leistungsfindung ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste