Agility MMC brauche paar Tips

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
maksimtshik
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 29.04.2008, 20:56
Kontaktdaten:

Agility MMC brauche paar Tips

Beitrag von maksimtshik »

Hallo an Alle!

bin im Besitz einen Agility MMC schon 2 Jahre. Nach 500 km habe ich erstmal die Hülse eingebaut. 6000km schon gefahren. Jetzt fährt der Roller ca. 55 km (Endgeschwindigkeit). Ich möchte noch bisschen mehr Geschwindigkeit!
Bringen da die Gewichte noch was? oder Was kann man noch machen?

Und noch eine Frage: Habe hinten den großen Schmutzfänger entfernt, weil ohne einfach sportlicher und besser aussieht. Hat das jemand auch schon gemacht? Wie habt Ihr Kennzeichen befestigt? Schickt paar Fotos wenn Ihr habt.

Danke
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

Hallo,
du kannst noch eine offene CDI ohne Drezahlbegrenzer einbauen, die würde noch mehr Endgeschwinigkeit bringen. Allerdings muss die CDI extra erworben werden und kostet ein wenig (bei ebay gibts eine für 67€, weiß aber nicht ob die was taugt). Weitere Leistung kriegst du nur durch mehr ccm.
Gewichte (leichtere) bringen "nur" Anzug, im Zweifelsfall verliert man eher ein paar kmh. Schwerere Gewichte bringen garnichts, außer einen schlechten Anzug.
Mein Freund hat an seinem Agility den Schmutzfänger auch ab und schraubt das Kennzeichen, indem er oben in die Ecken zwei Löcher bohrt, direkt an den Roller, dort wo vorher der Spritzschutz war. Alternativ kann man es auch an die Variomatik oder den Luftfilter schrauben, was allerdings von den Grünen nicht so gerne gesehen wird.
MFG
DC
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast