"Trickdrossel" bei Agility??

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

"Trickdrossel" bei Agility??

Beitrag von Agility »

Hi, ich bins mal wieder :D

Sorry für den langen Text, musste aber sein :D

ich hätte mal 2 Fragen:

Nr1:

Für viele von diesen populären Rollern wie den Speedfight 2 gibts doch solche Drosseln die mit Magneten, Bremshebelcode oder sonstigem Schnickschnack funktionieren zu kaufen.

Leider habe ich sowas noch nie für den Agility, geschweige denn für einen anderen 4 Takter gesehen.

Gibt es denn sowas auch für den Agility zu kaufen?
Und wenn ja wo?

Wäre es möglich sich sowas auch selber zu bauen, ohne ein Experte in Elektrotechnik zu sein? ( Egal was für eine Drossel Hauptsache ein und ausschaltbar)




Nr 2:

Ich hab in einem anderen Forum was von einem Kabeltrick gelesen, meiner Meinung nach ist nix dran jedoch schwören ein paar darauf, dass es funktioniert. Hab es mal mit meinem Dad probiert, ging aber nicht. Hier mal das, was die geschrieben haben:


.........

wenn Du den Schaltplan für Deinen Scooter Typ hast, dann prüfe mal, ob Du eine Kabelverbindung CDI von/zu einem s.g. "PULSER" findest.
Diese Kabel müßte es sein.
Checke sicherheitshalber, ob alle Farbkombinationen der Kabel am Stecker Deiner CDI mit denen auf dem Schaltplan übereinstimmen.
Stelle gfls. den Schaltplan auch mal hierein oder dem Betreiber der Page zur Verfügung - es gibt hier ein Unterforum mit Schaltplänen.
DIe CDI bzw. das DZB Signal solltest DU meines Erachtens erst nach der 1. Inspektion 500km entkorken + natürlich nur zusammen mit der glatten (offenen) Variohülse.
Gruss

.........
wenn wir beide den richtigen Agility Schaltplan (es gibt wohl mehrere) gefunden haben, dann sollte es das L/Y Kabel sein.
Prüfe aber wirklich, ob Realität- und Schaltplan-Kabelfarben wirklich überein stimmen.

Das Kabel sorgt m.E. für die Signalisierung des PULSER, das Signal löst die Unterbrechung Zündspule / Zündfunkenfrequenz aus.
Zumindest bei meiner S8 hat's mit diesem Kabel zum PULSER funktioniert.

Ich denke mangels Erfahrung anderer kannst Du nur das entsprechende Kabel bzw. den Steckkontakt im Stecker bei ausgeschalteter Zündung vorsichtig lösen und dann ausprobieren, ob der DZB noch wirkt bzw. ob Du schneller fahren kannst.
Dazu würde ich vorher die 500 km fahren, 1.Inspektion machen, dabei die glatte Variohülse einbauen lassen, an einer passenden Strasse mit Gefälle dann mal in den DZB fahren und dann an gleicher Stelle ausprobieren, ob die DZB nach dem Ziehen des Kabels immer noch wirkt.

Bei meiner ersten S8 ( von Anfang an mit glatter Variobuchse) war es so, dass ich den DZB praktisch garnicht / kaum gespürt habe - der Roller fuhr anfangs 62-64kmh - wurde dann aber ungeklärt langsamer - (es war so'n Gefühl, als ob einer auch bergab den Roller ab nem gewissen Speed hinten festhält) nach dem Kabelziehtrick fuhr er, schon auf der Ebene, wieder so schnell wie am Anfang.

Der zweiten S8 fuhr und fährt noch heute ohne Kabelziehtrick 62 - 64 kmh nur mit der glatten Variohülse...... diese ist m.E. Pflicht vor dem Kabelziehtrick.

Dabei drehen beide Scooter nebeneinanderfahrend bei gleichem Speed "gehört" die gleiche Drehzahl.

Auch die Angaben versch. anderer S8 Fahrer des Speedzugewinns nach Kabelziehtrick sind sehr unterschiedlich (von +3 - +10 kmh + mehr).
Da die Getriebe + Über/Untersetzungsmechanikteile des S8 ja bei allen gleich sein sollten, haben anscheinend die PULSER / DZB 's in den CDI's doch eine breite werksseitige "Streuung". Das kann bei Deinem Modell auch so sein.

Empfehlen würde ich Dir nach dem Kabelziehtrick und sofern Du tatsächlich einen Speedzugewinn hast + höher drehst, die Ein+Auslaßventile gfls. nochmal nachzustellen nachzustellen, sofern es klingelt / scheppert bei Höchstspeed.
Ich würde auch immer Super Bleifrei tanken wegen der höheren Oktanzahl.

Berichte hier auf jedenfall, wenn Du den Roller hast und was Du mit welchem Erfolg daran veränderst.

Viel Spaß mit Deinem neuen Roller
Gruss

.....







Was meint ihr ist da was drann? Wie gesagt, mein Dad und ich haben es probiert, hat aber nicht funktioniert. Hat ständig nur der Anlasser ohne Ergebniss gekurbelt....

Schaltplan gibts hier:

http://www.kymco.it/contributi/download ... lity50.jpg



Liebe Grüße und Danke im Vorraus
Agility
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hi agility,
meister zip hat hier schon öfter erwähnt das es KEINE einzige "trickdrossel" beim agility gibt, bzw. für KEINEN viertakter die fahrbar wäre.

da du prinzip-bedingt nur jeden 4. takt zündest, würde eine einmalige zündaussetzung schon auf 7 leertakte erhöhen.
es würde ruckeln wie noch was (hat der meister auch schon mehrfach geschrieben.) und das würde jeder polizeistreife auffallen.

zum cdi-trick: einfach kabel durchschneiden wegen "irgendeines anderen forums" halte ich für grob fahrlässig, du kennst doch die ganzen pseudo-coolen-zweitakt halbwahrheiten, die meisten denken das man die einfach auf einen viertakter übertragen kann.
auserdem ist das bei agility und S8 ein bischen anders, agilitys können meist ohne den kabeltrick und komplett offen genausoschnell fahren wie S8 mit dem kabeltrick.
infos zum rumbasteln immer hier holen, da werden sie geholfen :)

an meister zip (sofern er das hier lesen sollte) da es in letzter zeit (eta ein halbes jahr) häufiger zu technsichen missverständnissen kommt, könntest du nicht auf deine hompage ne seite "fehler beim viertakttuning" machen wo so spässe wie: auspuff aufbohren, höheroktaniges tanken, löcher im luftfilterkaste, vario axial statt radial abdrehen, "trickdrosseln" usw. mal aufzählst und wissenschaftlich ;) wiederlest :)
aber das nur so als tip :)
mfg tjoris
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

hihi danke. hab ich wohl überlesen :D
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast