Kann man das blink Geräusch verhindern??

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
jop123
Testfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 25.07.2008, 23:29
Kontaktdaten:

Kann man das blink Geräusch verhindern??

Beitrag von jop123 »

Moin Moin
Ich habe ein Agi 50 mmc und wollte fragen ob man das blink geräusch irgentwie ausschalten kann, denn ich finde das es schon sehr laut is auch bei der fahrt . Mein gedanke ist einbestimmtes kabel oder sonstiges am blinkerrelai zu entfernen so was in der art ...

danke im vorraus
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Es gibt von Koso ein digitales Relais,welches keine geräusche macht.Glaube nicht das du beim Alten einfach en kabel abziehen kannst, da dieses klacken vom öffnen und schließen eines schalters im inneren ist.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Tacken ist im Blinkrelais , das muss getauscht werden .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
KarstenMMC
Testfahrer de luxe
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2008, 12:18
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenMMC »

Naja, ich finde das ehrlich gesagt nützlich. OK, es klingt etwas aufdringlich aber ohne würde ich evtl. den Blinker ab und an vergessen aus zu machen.
Agility one 125: Bild
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Finde das "Klackern" auch nicht so schlimm.
Das "Quietschen" einiger Roller ist da schon peinlicher - hört sich an, als ob man auf einen Vogel drauf tritt...
Benutzeravatar
KarstenMMC
Testfahrer de luxe
Beiträge: 115
Registriert: 08.04.2008, 12:18
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenMMC »

Da hast Recht. Wenn ich meinen Roller aus der Garage schiebe, da könntest du denken, ich hab da drinnen eine Vogelzucht. Scheiß Scheibenbremse ;-)
Agility one 125: Bild
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »

ich glaube er meint das blinkergeräusch ala rex-roller^^
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

Kann man nicht einfach den Relais rauslassen dann müsste es doch weder blinken noch knacken.

Aber rechtlich gesehen doch illegal oder?

gruß Rapier
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Wenn du das Relais rauslässt ohne weiter änderung dann sind deine Blinkerlampen aus, da sie keinen Strom mehr kriegen. Wenn du die Stomzufuhr regelst und kein Relais dazwischen schaltest leuchten sie auf Dauer wenn du den Blinkerschalter betätigst. Was aber laut StVZO nicht erlaubt sein dürfte.
Aber wenn du dann eh schon so am basteln bist, kann du dir genau so gut ein Digitales Relais (zb. Koso, ca 10-15 Euro) kaufen. Habe ein eben solches bei mir drin wegen meinen LEDs. Es hat zwar ein leises Klacken, das ich aber unterm Helm bei laufendem Motor an der Ampel auch nur dann höre wenn ich mich mit offenem Visir zum Lenker beuge und mich darauf konzentriere.
Was zumindest bei meinem Agility City (und ich schätze mal das ist bei allen Agys ähnlich) etwas umständlich ist, ist zum Blinkerrelaiskabel zu kommen, da für dieses die Lenkerverkleidung runter musste. Mein Originalrelais ist noch in der Halterung da ich zum ausbau von diesem auch noch den Tacho zerlegen hätte müssen. Hab also nur das Kabel abgezogen und ans Koso gesteckt und für das Koso-Relais einen Alternativplatz im Lenker gefunden.
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast