Helmfachschloß Seilzug ausgehängt -> wie Helmfach öffnen?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
ghostrider
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2008, 02:32
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Helmfachschloß Seilzug ausgehängt -> wie Helmfach öffnen?

Beitrag von ghostrider »

Hallo zusammen,

ich hab heute Mist gebaut....hab zum ersten Mal die hintere Verkleidung von meinem Agi abgemacht aus Bastlergründen (80cc...). Ging zwar schwer, aber mit viel Vorsicht wars machbar.

Dabei habe ich Depp den Seilzug vom Helmfachschloß ausgehängt/ausgehakt. Tja, und beim Zusammenbau genau dieses vergessen :cry:

Und wies der Zufall will ist die Stitzbank bereits drauf und eingerastet...hat jemand vielleicht ne Idee, wie ich das Helmfach wieder entriegeln kann? Irgendwann sollte ich vielleicht auch mal tanken.

DANKE!
ghostrider
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn der Zug am Schloß ausgehangen ist , kann man mit viel Geschick den Zug auch so ziehen ( mit den Fingern ertasten ) , habe ich selber schon gemacht . Ist der Zug allerdings am Schloß ausgehangen , wird's teuer , dann muss man alles aufbrechen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
ghostrider
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2008, 02:32
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Problem gelöst

Beitrag von ghostrider »

Hallo,

ja leider habe ichs am Schloss ausgehängt, direkt am Bowdenzug...ging ja sonst nicht anders, wenn ich die hintere Verkleidung abnehmen will :?

ABER, ich habs heute mit viel Schweiß doch noch aufbekommen. Habe die hintere Verkledung mit einer riesen Portion Vorsicht (und Bammel) abgemacht und dann konnte ich von der Seite die Verriegelung mit nem Schraubendreher drücken....zack ging das Helmfach auf....aber die Variante hat echt Nerven gekostet. Aber zum Glück ist nichts kaputt gegangen an den Haltenasen.

Gruß,
ghostrider
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wow , das habe ich noch nicht geschafft ....

By the way : Beim nächsten mal den Zug am Schloß in der Vkl aushängen , dann bekommt man das Heck auch ab ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast