Fever 50zx typ KCA frage zu kupplung und glocke
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
Fever 50zx typ KCA frage zu kupplung und glocke
ich habe eine frage gibt es identische kupplung mit wandler und glocke für die fever 50 zx typ kca
was ich meine in welchen kymco modellen wurde die selbe kupplung , wandler und glocke verbaut wie in der fever typ KCA.
meine ist komplett auf die glocke ist angelaufen daher auch kein anzug und lange beschleunigungszeiten.
geld für neue kupplung (115€)ist nicht da daher wollte ich improvisieren und mal ausm auktionshaus n schnäppchen machen.
wer weis mehr
danke für die antworten
mfg miro
was ich meine in welchen kymco modellen wurde die selbe kupplung , wandler und glocke verbaut wie in der fever typ KCA.
meine ist komplett auf die glocke ist angelaufen daher auch kein anzug und lange beschleunigungszeiten.
geld für neue kupplung (115€)ist nicht da daher wollte ich improvisieren und mal ausm auktionshaus n schnäppchen machen.
wer weis mehr
danke für die antworten
mfg miro
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
danke für die antwort.
habe ne kuplung samt wandler und glocke für 41€ ergattert
hat angeblich erst 1400km weg.
gehe von aus das bei 13.000 km es normal ist das sich die kuplung verabschiedet hat
eine frage habe ich noch
einen neuen riemen brauche ich auch jedoch wurde mir gesagr das es für die fever 3 größen gibt.
welche größe hat mein roller typ kca ???
gruß miro
habe ne kuplung samt wandler und glocke für 41€ ergattert
hat angeblich erst 1400km weg.
gehe von aus das bei 13.000 km es normal ist das sich die kuplung verabschiedet hat
eine frage habe ich noch
einen neuen riemen brauche ich auch jedoch wurde mir gesagr das es für die fever 3 größen gibt.
welche größe hat mein roller typ kca ???
gruß miro
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
es sind 10" felgen und was ich festgestellt habe irgendein hannes bzw vorbesitzer hat nen honda riemen reingepackt da steht nix mit der größe drauf nur honda 
weswegen kann die kupplung den so verbraten werden *grübel*
die ist so glasig und brüchig als ob einer die karre ganze zeit im stand vollgas laufen lies mit angezogener bremmse

weswegen kann die kupplung den so verbraten werden *grübel*
die ist so glasig und brüchig als ob einer die karre ganze zeit im stand vollgas laufen lies mit angezogener bremmse
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
alles klar danke
muss ich noch was beachten wenn ich alles tausche (glocke,wandler,kupplung und riemen)
nicht das das wieder pasiert ich poste mal n foto von der alten kupplung wenn es soweit ist
was mit auch aufgefallen ist das die welle wo die glocke draufgeschraubt wird leichtes spiel hat , der kymco händler hier im ort meinte es ist normal oder soll ich sicherheitshalber mal die lager tauschen
muss ich noch was beachten wenn ich alles tausche (glocke,wandler,kupplung und riemen)
nicht das das wieder pasiert ich poste mal n foto von der alten kupplung wenn es soweit ist

was mit auch aufgefallen ist das die welle wo die glocke draufgeschraubt wird leichtes spiel hat , der kymco händler hier im ort meinte es ist normal oder soll ich sicherheitshalber mal die lager tauschen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
allso die neue kupplung ist drinne problem besteht jedoch weiterhin *heul*
gibt es weichere bzw schwächere kupplungsfedern
ich denke das durch die e-drossel die kupplung nicht genug schwung bekommt und greift nicht an der glocke sondern schleift sich ´n wolf dran
oder ist das bei e-drossel normal erst nach 500m die 30kmh geschwindigkeit zu erreichen.
sogar mein sohn mit sein dreirad ist schneller beim beschleunigen lol
gibt es weichere bzw schwächere kupplungsfedern
ich denke das durch die e-drossel die kupplung nicht genug schwung bekommt und greift nicht an der glocke sondern schleift sich ´n wolf dran
oder ist das bei e-drossel normal erst nach 500m die 30kmh geschwindigkeit zu erreichen.
sogar mein sohn mit sein dreirad ist schneller beim beschleunigen lol
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Schau mal : Wenn die eine elektronische Mofadrossel hast ( bisher nicht erwähnt !!! ) , wird die Zündung auf spät geschaltet , also leistungshemmend verändert . Wenn man jetzt eine Abstimmung von Vario und Kupplung hat , die auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist , geht der Roller schon beim Anfahren in die Drossel und zieht natürlich überhaupt nicht . Ich würde empfehlen , mal schwere Variorollen einzubauen , damit die Übersetzung ( die bei Mofa übrigbleibt ... ) möglichst schnell erreicht wird .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
es sind jetzt wie kolege mir sagte 8,5gr drinne was würden sie mir empfehlen reinzupacken.
ich bin was sachen roller angeht komplett am anfang hatte bisher nur ne mofa ^^
habe schon gedacht das da was kaputt ist das man mich ver... hat beim verkauf
es stimmt ja der zieht kurz an bis die drezahl erreicht ist und dan ist es wieder am durchflutschen und langsaaaam beschleunigen
ich bin was sachen roller angeht komplett am anfang hatte bisher nur ne mofa ^^
habe schon gedacht das da was kaputt ist das man mich ver... hat beim verkauf
es stimmt ja der zieht kurz an bis die drezahl erreicht ist und dan ist es wieder am durchflutschen und langsaaaam beschleunigen

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kann auch sein , daß die Wandlereinheit h defekt ist und sich nicht richtig verschiebt , es kann auch sein , daß jemand eine andere GDF eingebaut hat . So was ist aus der Ferne schlecht zu diagnostizieren .
Rollen würde ich 10g einbauen ( vom alten Yager ) .
MeisterZIP
Rollen würde ich 10g einbauen ( vom alten Yager ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
soooo hatten keine 10 gramm gewichte da wurden aber bestellt
habe es heute mal mit 9 gramm versucht und nothing
ungedrosselt 65 km-h gedrosselt kommt der nicht über 15
jedoch was mir aufgefallen ist wenn ich 65 fahre runterbremmse auf 30 und dan vollgas beschleunigen möchte dreht der motor als ob ich wind von 70km-h von vorne habe wie unter vollast als ob der vordere wandler die übersetzung nicht runterregelt und die übersetzng gleich bleibt wie bei tempo 60
wie soll ichs erklären am start ist ja übersetzung klein------> groß
demnach umgekehrt oder so lol
jedenfalls meinte der kymco mechaniker heute das die e drossel heftig reingreift unter 3500 umdrehungen und ich da mit 10gr auch nicht weiterkommen werde.
was nun ???
schalter rein und nicht erwischen lassen oder weiter versuchen ^^
komisch finde ich nur als ich den roller bekommen habe fuhr der besser von der beschleunigung her
habe es heute mal mit 9 gramm versucht und nothing
ungedrosselt 65 km-h gedrosselt kommt der nicht über 15
jedoch was mir aufgefallen ist wenn ich 65 fahre runterbremmse auf 30 und dan vollgas beschleunigen möchte dreht der motor als ob ich wind von 70km-h von vorne habe wie unter vollast als ob der vordere wandler die übersetzung nicht runterregelt und die übersetzng gleich bleibt wie bei tempo 60
wie soll ichs erklären am start ist ja übersetzung klein------> groß
demnach umgekehrt oder so lol
jedenfalls meinte der kymco mechaniker heute das die e drossel heftig reingreift unter 3500 umdrehungen und ich da mit 10gr auch nicht weiterkommen werde.
was nun ???
schalter rein und nicht erwischen lassen oder weiter versuchen ^^
komisch finde ich nur als ich den roller bekommen habe fuhr der besser von der beschleunigung her

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Es gibt Mofadrosseln von AT , an denen man die Drossel leicht verändern kann , weil sie ein Poti eingebaut haben . Wenn du eine kleine versiegelte Stelle an der Drossel hast , kannst du die abkratzen und mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den Poti verdrehen . Wenn das nicht der Fall ist , wird wohl die Drossel hinüber sein , weil sie zu früh abregelt , vorausgesetzt , Vario und Kupplung/GDF/Auspuff sind nicht auf hohe Drehzahlen verändert worden ( s.o. ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
sooooooo
alter wandler mit der feder in verbindung mit neuer kupplung = 30km/h
beschleunigung für den a....
gewichte 9gr und 10gr kein unterschied
drossel ohne poti leider
was sich neu ergeben hat das die vario entdrosselt ist kann es da dran liegen ???
werde noch neuen riemen ausprobieren und lager an der welle wo die kupplung ist tauschen es ist für mein geschmack 1mm spiel zu viel wenn ich die glocke drauf habe sieht es enorm aus und der simmerring ist im eimer.
bald habe ich alles neu was reingehört lol
alter wandler mit der feder in verbindung mit neuer kupplung = 30km/h
beschleunigung für den a....
gewichte 9gr und 10gr kein unterschied
drossel ohne poti leider

was sich neu ergeben hat das die vario entdrosselt ist kann es da dran liegen ???
werde noch neuen riemen ausprobieren und lager an der welle wo die kupplung ist tauschen es ist für mein geschmack 1mm spiel zu viel wenn ich die glocke drauf habe sieht es enorm aus und der simmerring ist im eimer.
bald habe ich alles neu was reingehört lol
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.03.2009, 17:33
- Kontaktdaten:
so
fehler behoben 
3mm bohrer kleines löchsken in die drossel versiegeleung gebohrt , poti gefunden ^^
500 umdrehungen mehr und das teil rennt wie ne 1 zwar knapp 35 aber der anzug ist wieder da
poti wieder versiegelt und feierabend.7,5gr gewichte neues getriebe 1000km gelaufen und neuer riemen
bis 30 kein prob und res umdrehungen dauert bis 35
danke für die hilfe

3mm bohrer kleines löchsken in die drossel versiegeleung gebohrt , poti gefunden ^^
500 umdrehungen mehr und das teil rennt wie ne 1 zwar knapp 35 aber der anzug ist wieder da
poti wieder versiegelt und feierabend.7,5gr gewichte neues getriebe 1000km gelaufen und neuer riemen
bis 30 kein prob und res umdrehungen dauert bis 35
danke für die hilfe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste