Hallo zusammen,
da ich Ölverlust im Variokasten habe, hatte ich einen neuen KW Simmerring eingebaut. Allerdings sah man am alten nicht viel, was auf Beschädigung hinweist. Der Ölverlust ist weiterhin vorhanden.
Jetzt liegt oberhalb des KW-Dichtrings der Schraubbolzen, der die Spannschiene der Kette hält. Hatte an dem Bolzen schonmal jemand eine Undichheit?
Scheinbar sitzt da nur ein O-Ring drinne.
Gruss, Ralf
Schraube Kettenspannschiene
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schraube Kettenspannschiene
Nein , noch nie gehabt . Aber das muss nichts heißen . Also erneuern.
Und mal schauen , ob die Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel auch offen ist . Zuviel Druck erzeugt undichte Dichtungen .
MeisterZIP
Und mal schauen , ob die Kurbelgehäuseentlüftung am Ventildeckel auch offen ist . Zuviel Druck erzeugt undichte Dichtungen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.05.2024, 00:35
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schraube Kettenspannschiene
Kleines Update,
hatte jetzt den Variokasten mal eingekalkt. Tatsächlich war wieder der neue KW Dichtring undicht. Habe den gestern nochmal gewechselt.
Bei dem neuen Dichtring sind im Raum der Dichtlippe Fettpunkte eingebracht. Diese habe ich jetzt ausgewischt, weil ich vermute, daß das Fett
in dieser Menge evtl. dazu führt, die Dichtlippe leicht von der KW abzuheben. Ausserdem habe ich den Dichtring dieses mal etwas tiefer eingeschlagen.
Kann man hier CAD Dateien anhängen? Ich habe mit dem 3D Drucker einen Einschlagdorn gedruckt, den kann ich gerne hier einstellen.
Gruss, Ralf
hatte jetzt den Variokasten mal eingekalkt. Tatsächlich war wieder der neue KW Dichtring undicht. Habe den gestern nochmal gewechselt.
Bei dem neuen Dichtring sind im Raum der Dichtlippe Fettpunkte eingebracht. Diese habe ich jetzt ausgewischt, weil ich vermute, daß das Fett
in dieser Menge evtl. dazu führt, die Dichtlippe leicht von der KW abzuheben. Ausserdem habe ich den Dichtring dieses mal etwas tiefer eingeschlagen.
Kann man hier CAD Dateien anhängen? Ich habe mit dem 3D Drucker einen Einschlagdorn gedruckt, den kann ich gerne hier einstellen.
Gruss, Ralf
New People S 200i
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schraube Kettenspannschiene
Hmm , Dateien gehen glaube ich nicht . Aber jeder , der möchte , kann sich ja bei dir melden . Vielen Dank !
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste