Schönen Sonntag euch allen
Ich habe ein grand dink 50s aus dem bj 2009 der läuft Gott sei Dank.
Dann habe ich ein anderen gefunden der 8600 km weg hat und aus dem bj 2010 ist.
Der aus dem bj 2009 läuft zwar ist nicht mehr der schönste für den Notfall habe ich den anderen als bastler Fahrzeug gekauft es wurde geliefert.
Ich habe vergaser Luftfilter Zündkerze und eine neue Batterie gekauft ( Vergaser nur gereinigt) Kompression kann ich leider nicht messen da der Kymco fast vier Jahre stand habe ich soweit alles nachgeschaut das einzige was defekt war war der anlasser Relais es machte nur noch klick klick.
Relais aus dem anderen eingebaut es hat zwar versucht zu starten kam aber nicht bis die battterie alle war komisch ist das die Zündkerze trocken ist Benzinpumpe ist ok.
Benzin direkt in den Vergaser reingepumt nichts heute wieder Vergaser auseinander genommen sauber gemacht Relais wieder dran gemacht Schlüssel rein per e starter nur noch klick klick. Dann ja dann kein Bock mehr gehabt jetzt bin ich auf euch angewiesen.
Bitte um Vorschläge
Dankeschön nochmals
Anlasser Relais oder Vorwiderstand oder oder
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser Relais oder Vorwiderstand oder oder
Zündfunke vorhanden ? Das kann man auch mittels Kickstarter ausprobieren .
Anlasser ausbauen und extern prüfen .
MeisterZIP
Anlasser ausbauen und extern prüfen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.05.2019, 19:34
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser Relais oder Vorwiderstand oder oder
Danke Meister
Zündfunke ist da man hört nur das Relais wie es klickt , neue Relais ist bestellt vorher hat es wenigstens versucht zu laufen.
Was ich gemacht habe vario deckel abgemacht versucht so zu starten ja seit dem nur noch klicken kann das damit zutun haben. Anlasser hat vorher gedreht
Danke
Zündfunke ist da man hört nur das Relais wie es klickt , neue Relais ist bestellt vorher hat es wenigstens versucht zu laufen.
Was ich gemacht habe vario deckel abgemacht versucht so zu starten ja seit dem nur noch klicken kann das damit zutun haben. Anlasser hat vorher gedreht
Danke
Zuletzt geändert von miti am 22.07.2024, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser Relais oder Vorwiderstand oder oder
Das Relais wird angesteuert , sonst würde es nicht klacken .
Und es funktioniert im alten Roller .
Warum also tauschen ? Es geht Plus und Minus an den Anlasser , wenn alles korrekt angeschlossen ist .
Wenn es dann nur klackt , ist die Ursache im Anlasser und/oder im Freilauf zu suchen .
MeisterZIP
Und es funktioniert im alten Roller .
Warum also tauschen ? Es geht Plus und Minus an den Anlasser , wenn alles korrekt angeschlossen ist .
Wenn es dann nur klackt , ist die Ursache im Anlasser und/oder im Freilauf zu suchen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5761
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser Relais oder Vorwiderstand oder oder
... oder im Laststromkreis des Anlassers zu suchen:
- Laststromkabel vom Anlasserrelais (rot oder rot/weiß oder grün (Masse)) nicht angeschlossen
- oxidierte Kontakte
- kaputtes Kabel (Kabelbruch, ...)
- defekte Relaisschaltstufe (Relais klackt, bekommt aber keinen Schaltkontakt)
- ...
Ansonsten: Ist der Laststromkreis unterbrochen, klackt das Relais "ins Leere" (Der Anlasser/Freilauf dreht nicht).
Die Masse muß mit Batterieminus, Rahmen und und Motorblock verbunden sein. Der Anlasser sollte Masse über das Anlassergehäuse oder per separatem Massekabel direkt vom Motorblock holen.
logisch: Wäre der Anlasser defekt, so würde er natürlich auch nicht laufen...
Aber das kommt seltener vor, als ein elektrisches Problem, das du ja auf den Laststromkreis/ggf Masseproblem eingrenzen konntest...
- Laststromkabel vom Anlasserrelais (rot oder rot/weiß oder grün (Masse)) nicht angeschlossen
- oxidierte Kontakte
- kaputtes Kabel (Kabelbruch, ...)
- defekte Relaisschaltstufe (Relais klackt, bekommt aber keinen Schaltkontakt)
- ...
Ansonsten: Ist der Laststromkreis unterbrochen, klackt das Relais "ins Leere" (Der Anlasser/Freilauf dreht nicht).
Die Masse muß mit Batterieminus, Rahmen und und Motorblock verbunden sein. Der Anlasser sollte Masse über das Anlassergehäuse oder per separatem Massekabel direkt vom Motorblock holen.
logisch: Wäre der Anlasser defekt, so würde er natürlich auch nicht laufen...
Aber das kommt seltener vor, als ein elektrisches Problem, das du ja auf den Laststromkreis/ggf Masseproblem eingrenzen konntest...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast