Keilriemen

Hier steht alles zu Kymcos neuem , preiswertesten 50er Roller . Komm rein !
Antworten
Iselith
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2024, 15:01
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Keilriemen

Beitrag von Iselith »

Welche Maße sollte der Keilriemen haben?

738x18x28

Passt das?

Danke und guten Start in die Woche :)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilriemen

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

MB2456

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Iselith
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2024, 15:01
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilriemen

Beitrag von Iselith »

Danke :)

Also sollte man nur den originalen nehmen und nicht bspw. einen Naraku v/s mit den Maßen die ich geschrieben habe?
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10996
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilriemen

Beitrag von Daxthomas »

Ja, original ist IMMER das bessere !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6992
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 513 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keilriemen

Beitrag von mopedfreak »

Der Originale kostet 30€ und hält 10.000 km, dafür passt er zu 100%.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „DJ 50 S 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste