Hallo,
Seit 4 Wochen habe ich einen neuen Kymco AK 550 Premium. Bei der Übergabe empfahl mir mein Händler im "Regenmodus" den Roller auf den ersten 1000 km einzufahren und nicht mehr als 145 km/h und 6000 Umdrehungen zu fahren. Habe ich auch 50 km gemacht und fand das der Roller einigermaßen zog.
Habe dann auf den Normalmodus blau umgestellt und kaum einen Unterschied bemerkt. Mittlerweile habe ich ca. 600 km gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, das ich bei Vollgas die Drehzahl von 6000 Umdrehungen nicht überschreiten kann und die Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho bei 147 km/h (GPS 138 km/h liegt.
Deswegen denke ich, daß der neue AK550 Premium während der 1000 km Einfahrphase elektronisch auf 6000 Undrehungen abgeregelt ist.
Ich habe die Hoffnung, daß er danach mehr Leistung hat. Liege ich mit meiner Einschätzung richtig bzw. haben andere Besitzer des AK550 Premium das Geschilderte auch festgestellt ?
Gruß Werner
Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.02.2024, 22:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
Nachtrag:
Lt. Kymco hat der AK 550 Premium eine Leistung von 37,5 KW / 51 PS bei 7.500 Umdrehungen.
Bei mir ist bei 6.000 Umdrehungen Schluss.
Lt. Kymco hat der AK 550 Premium eine Leistung von 37,5 KW / 51 PS bei 7.500 Umdrehungen.
Bei mir ist bei 6.000 Umdrehungen Schluss.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.09.2022, 09:54
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
Also ich habe meinen auch ganz normal eingefahren die 1000km ,sollte aber nicht im Regenmodus fahren. So und dann nach der 1000km Inspektion bin ich richtig los gemacht mit dem Teil und der lief laut GPS 157km/h. Also ob da was begrenzt war kann ich Dir nicht sagen,aber der rennt wie doof. Waren auch letztes Jahr viel zu zweit unterwegs in Süd Tirol,also da konnte ich sehr gut mit allen da mithalten. Leider hält mein Tempomat nicht mehr, muss jetzt erst mal zum Freundlichen. Ich hoffe ich konnte mit Info helfen,Tschüß schöne Woche.Paule60
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
Auf den Hauptständer stellen , Motor warm , Gas geben . Würde das irgendwas begrenzen , was ich nicht wüsste , würde er dann abregeln .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.02.2024, 22:59
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
Hallo,
Tatsächlich ist der Modus geändert worden.
Blau ist der "Regenmodus", dabei wird die Leistung reduziert und der Motor dreht max. 6000 U.
Der Modus Orange ist der neue "Normalmodus"
Die Beschleunigung ist besser und lt. Tacho kam ich auf 175 km/h und GPS 163 km/h.
Also alles ok, nur das Betriebshandbuch wurde nicht aktualisiert. Selbst mein Händler wusste das nicht.
Gruß Werner
Tatsächlich ist der Modus geändert worden.
Blau ist der "Regenmodus", dabei wird die Leistung reduziert und der Motor dreht max. 6000 U.
Der Modus Orange ist der neue "Normalmodus"
Die Beschleunigung ist besser und lt. Tacho kam ich auf 175 km/h und GPS 163 km/h.
Also alles ok, nur das Betriebshandbuch wurde nicht aktualisiert. Selbst mein Händler wusste das nicht.
Gruß Werner
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzung neuer AK 550 Premium ?
Orange war schon immer und bei allen AKs der normale Modus 

Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast