Xciting 400 VS tcs E5
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.09.2019, 15:17
- Wohnort: Sommerein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Xciting 400 VS tcs E5
Hallo hat jemand die VS hier.
Hab meine jetzt 2 Monate und 2.200 km draufgefahren.
Ich würde gerne eure echte Höchstgeschwindigkeit (nicht Tacho) wissen.
Es beunruhigt mich ich schaffe nie mehr als 128 bis 129 kmh.
Daher hätte ich gerne Vergleichswerte.
Vielen Dank
Gerhard
Hab meine jetzt 2 Monate und 2.200 km draufgefahren.
Ich würde gerne eure echte Höchstgeschwindigkeit (nicht Tacho) wissen.
Es beunruhigt mich ich schaffe nie mehr als 128 bis 129 kmh.
Daher hätte ich gerne Vergleichswerte.
Vielen Dank
Gerhard
Immer eine Handvoll Straße unter den Rädern
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Moin Gerhard,
Vergleichswerte sind mit großer Vorsicht zu genießen, weil die Parameter nie dieselben sind.
Aber klar, eine grobe Richtung wird gehen...
Mit zwar 2 PS weniger aber gleichen 140km/h angegebener V-Max sollte der VS wohl so wie der S laufen.
Mir ist im Forum nur @Gasmann mit einem VS bekannt..
Vergleichswerte sind mit großer Vorsicht zu genießen, weil die Parameter nie dieselben sind.
Aber klar, eine grobe Richtung wird gehen...
Mit zwar 2 PS weniger aber gleichen 140km/h angegebener V-Max sollte der VS wohl so wie der S laufen.
Mir ist im Forum nur @Gasmann mit einem VS bekannt..
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.09.2019, 15:17
- Wohnort: Sommerein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Die PS sollten gleich sein bzw nur 0,5 weniger.
Immer eine Handvoll Straße unter den Rädern
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
@Scoty:
Als Erstes würde ich die Höchstgeschwindigkeit mittels Smartphone und GPS-Tacho App messen, damit Du einen realistischen Wert hast und einen Tachodefekt ausschließen kannst. Alle XC400 Tachos eilen bei Höchstgeschwindigkeit im Mittel mindestens 12 Stundenkilometer vor.
Android: https://play.google.com/store/apps/deta ... r&hl=de_AT
Apple: https://apps.apple.com/us/app/speedomet ... 1361655713
Liegt der mittels GPS gemessenen Geschwindigkeitswert deutlich unter 140 Km/h, solltest Du zu Deinem Händler fahren, dann stimmt etwas nicht
Liegt der Wert bei 140 Km/h oder höher, zeigt Dein Tacho zu wenig an, was Dich viel Geld und Punkte kosten könnte.
Auch da ist der Besuch beim
Pflicht, Du hast ja noch Garantie.
ps: Mir ist kein XC400 bekannt, der langsamer als 140 Km/h laut GPS-Messung rennt.
Als Erstes würde ich die Höchstgeschwindigkeit mittels Smartphone und GPS-Tacho App messen, damit Du einen realistischen Wert hast und einen Tachodefekt ausschließen kannst. Alle XC400 Tachos eilen bei Höchstgeschwindigkeit im Mittel mindestens 12 Stundenkilometer vor.
Android: https://play.google.com/store/apps/deta ... r&hl=de_AT
Apple: https://apps.apple.com/us/app/speedomet ... 1361655713
Liegt der mittels GPS gemessenen Geschwindigkeitswert deutlich unter 140 Km/h, solltest Du zu Deinem Händler fahren, dann stimmt etwas nicht
Liegt der Wert bei 140 Km/h oder höher, zeigt Dein Tacho zu wenig an, was Dich viel Geld und Punkte kosten könnte.
Auch da ist der Besuch beim

ps: Mir ist kein XC400 bekannt, der langsamer als 140 Km/h laut GPS-Messung rennt.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Soweit ich erinnere fragte Scoty speziell nach GPS -das wird seine Angabe wohl also auch sein. Da hier jeder ein anderes Setup hat und wir unterschiedlich groß und schwer sind, wird es auch mit GPS keine wirkliche Vergleichbarkeit geben.AH hat geschrieben: 09.11.2023, 12:06 Als Erstes würde ich die Höchstgeschwindigkeit mittels Smartphone und GPS-Tacho App messen, damit Du einen realistischen Wert hast ...
Serie, meinst du sicher. Mit zu leichten Variorollen, einem schweren Fahrer und ner hohen Scheibe drauf ist jedenfalls schon vorher Schluss.AH hat geschrieben: 09.11.2023, 12:06 ps: Mir ist kein XC400 bekannt, der langsamer als 140 Km/h laut GPS-Messung rennt.

Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Hier gibt es gefühlt Dutzende XC400 Beiträge zu GPS gemessenen Höchstgeschwindigkeiten, allerdings sehr unstrukturiert in teilweise artfremden Themen-Threads, daher schwer zu finden. Allerdings nützen gepostete Höchstgeschwindigkeitsdaten (überwiegend von EURO3 und EURO4 Modellen) Anderer hier reichlich wenig, da erstmal die Ursache für die geringe angezeigte Höchstgeschwindigkeit gefunden werden muss. Daher mein Hinweis incl. Verlinkung auf kostenlose und genaue Geschwindigkeits-App's für Smartphones (Android/IOS) um erstmal den tatsächlichen Istzustand zu ermitteln.
Ja, bei den XC400 Höchstgeschwindigkeiten >=140 Km/h meine ich natürlich Serie oder seriennahe Modelle.
Ich denke mal, dass Scoty seine zwei Monate alte und 2200 km bewegte XC400 VS noch im seriennahen Zustand fährt.
Ja, bei den XC400 Höchstgeschwindigkeiten >=140 Km/h meine ich natürlich Serie oder seriennahe Modelle.
Ich denke mal, dass Scoty seine zwei Monate alte und 2200 km bewegte XC400 VS noch im seriennahen Zustand fährt.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.09.2019, 15:17
- Wohnort: Sommerein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Ja ist noch serie Schild ganz unten.
Gemessen mit 3 verschiedenen Geräten Navi und Handy.
Der leichteste bin ich nicht jedoch kann es an meinem Gewicht nicht liegen.
Gemessen mit 3 verschiedenen Geräten Navi und Handy.
Der leichteste bin ich nicht jedoch kann es an meinem Gewicht nicht liegen.
Immer eine Handvoll Straße unter den Rädern
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Wenn die mehrfach mit GPS gemessene Höchstgeschwindigkeit bei Serienausstattung, 120 kg Fahrer (mit Bekleidung) bei 10-25°C Außentemperatur, relativ windstill und gerader Piste nur knappe 129 Km/h beträgt, stimmt etwas nicht, das sind knapp 9% unter der Herstellerangabe.Scoty hat geschrieben: 09.11.2023, 21:09 Ja ist noch serie Schild ganz unten.
Gemessen mit 3 verschiedenen Geräten Navi und Handy.
Der leichteste bin ich nicht jedoch kann es an meinem Gewicht nicht liegen.
Wir hatten vor ca. 5 Jahren mit dem EURO 3 Serienmodell der XC400i ABS (Bj. 2015) mit 36,8 PS ausgiebige Geschwindigkeitstest mittels GPS-Messung gefahren. Keine der GPS-Messfahrten zeigte weniger als 150 Km/h an.
Der EURO 5 Norm geschuldet hat der XC400i VS "nur" noch 33,9 PS, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass - 2,9 PS eine 11 Km/h geringere Höchstgeschwindigkeit gegenüber der Herstellerangabe rechtfertigen.
Nochmals mein Tipp: Fahre zu Deinem Händler und lass das überprüfen.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Bin da generell ganz bei dir, Axel. 
Ich denke aber nicht, dass ein Fahrzeug auch mit 2/3 des zulässigen Gesamtgewichts noch seine angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen können muss (die 120 fahrenden Kg bei 165kg max. Zuladung).
Leider sehe ich schon das Gesicht des Händlers, denn sind wir ehrlich, wo sollte er da jetzt anfangen und wo aufhören?
Hast du @Gasmann schon zu seinen Eindrücken erreicht, @Scoty?
Ich denke aber nicht, dass ein Fahrzeug auch mit 2/3 des zulässigen Gesamtgewichts noch seine angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichen können muss (die 120 fahrenden Kg bei 165kg max. Zuladung).
Leider sehe ich schon das Gesicht des Händlers, denn sind wir ehrlich, wo sollte er da jetzt anfangen und wo aufhören?

Hast du @Gasmann schon zu seinen Eindrücken erreicht, @Scoty?
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
- Rhoeni
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 26.10.2019, 21:32
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Habe zwar nicht den VS, aber meiner war die ersten 5000km auch ein richtig langsamer, der mit Ach und Krach die 145km/h Tacho geschafft hat. Das waren GPS nur 127km/h. Aber dann, plötzlich nach der 5000er-Inspektion ging, der, ohne dass ich etwas gemacht habe ab wie die berühmte Katze vom Schmitzs. Jederzeit die 140GPS.Scoty hat geschrieben: 07.11.2023, 15:45 Es beunruhigt mich ich schaffe nie mehr als 128 bis 129 km/h.
Daher hätte ich gerne Vergleichswerte.
Bei 20000km habe ich erst die Pulleys rein und da kam dann noch mehr. Jetzt, mit 108000km rennt er nach wie vor locker 150GPS.
Warte einfach mal etwas ab und lass sich den Motor erstmal richtig einlaufen. Wie geschrieben, meiner war der ersten 5000km echt langsam.
Kymco AK550 Premium
www.rollerfreunde.de
www.rollerfreunde.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.09.2019, 15:17
- Wohnort: Sommerein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
@ Ferdi7 Gasmann habe ich nicht angeschrieben da er im Januar 2023 zum letzten Mal im Forum war.
Den VS gibt es ja erst seit Sommer.
Leider ist der Generalimporteur in Österreich nicht hilfreich. 2 mal angeschrieben keine Antwort.
Nach Österreich wird zum Beispiel der AK und der CV3 nicht importiert.
Der Stand ist zur Zeit beim nächsten halbwegs Guten Wetter bringe ich das Fahrzeug zum Händler der dann selbst einen Test macht.
Der wird sich dann mit dem Importeur absprechen.
Den VS gibt es ja erst seit Sommer.
Leider ist der Generalimporteur in Österreich nicht hilfreich. 2 mal angeschrieben keine Antwort.
Nach Österreich wird zum Beispiel der AK und der CV3 nicht importiert.
Der Stand ist zur Zeit beim nächsten halbwegs Guten Wetter bringe ich das Fahrzeug zum Händler der dann selbst einen Test macht.
Der wird sich dann mit dem Importeur absprechen.
Immer eine Handvoll Straße unter den Rädern
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
Ich hatte dir bereits gesagt, dass er einen VS400 fährt. Ob du ihn dann fragen möchtest musst du selbst wissen. @Gasmann war entgegen deiner Aussage hier im Sommer auch noch aktiv. Vielleicht bist du in irgendeiner Zeile verrutscht.Scoty hat geschrieben: 13.12.2023, 13:23 @ Ferdi7 Gasmann habe ich nicht angeschrieben da er im Januar 2023 zum letzten Mal im Forum war.
Den VS gibt es ja erst seit Sommer.

Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 175
- Registriert: 26.09.2019, 15:17
- Wohnort: Sommerein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400 VS tcs E5
habe Gasmannjetzt angeschrieben.
Gerhard
Gerhard
Immer eine Handvoll Straße unter den Rädern
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Aktuell Kymco Xciting 400 i ABS
Gehabt Piaggio Hexagon 125 LX und Piaggio Hexagon 150
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste