Moin,
habe mir im Zuge einer Durchsicht auch mal meine Kupplung angesehen. Erstmalig.
Mir gefällt was ich sehe. Wie sieht das für euch aus?
Was von den Kupplungsbacken ist der Belag zur Belagstärkemessung? Nur die äußere, dunklere Schicht (1) oder zählt die hellere, untere Schicht (2) mit?
Und wie wird noch gleich ermittelt, ob die Kupplungstrommel als verschlissen gilt oder nicht?Danke euch schon mal.
Kupplung -Zustand und Belagstärke
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Kupplung -Zustand und Belagstärke
- Dateianhänge
-
- batch_Belag.jpg (228.18 KiB) 990 mal betrachtet
-
- batch_Kupplung.jpg (282.75 KiB) 990 mal betrachtet
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung -Zustand und Belagstärke
Das sieht aus wie die Kupplung vom TRex und die hat 90.000 km runter
Also alles gut .
MeisterZIP

Also alles gut .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste