Hallo zusammen!!
Habe gerade eben meinen Yager aus dem Winterschlaf ausgepackt, Batterie eingebaut und dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Fach wo die Batterie sitzt unter der Batterie ein loser Stecker rumbaumelte??!!!
Der kann dort aber nirgends abgegangen sein, da dort kein Anschluss zu finden ist. Roller läuft auch ganz normal. (Ist übrigens nach 4 Monaten Standzeit beim ersten Anlasser drücken angesprungen!!!)
Habt ihr dort auch so einen Stecker rumbaumeln? Ist das eventuell ein Obd-Stecker für die Einspritzung oder so?
Bei Bedarf kann ich auch nochmal ein Bild machen.
OBD-Stecker beim Gt200 ??
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.08.2008, 15:42
- Wohnort: KS
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17711
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 2012 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.08.2008, 15:42
- Wohnort: KS
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.01.2009, 20:06
- Kontaktdaten:
OBD-Stecker beim Gt200 ??
Guten Abend Meister Zip,
ist das ein normaler OBD -Stecker wie bei einem Pkw? Das wäre ja super dann könnte ich ja hin und wieder Fehlercode und Parameter auslesen.Ich arbeite bei ATU und wir haben immer die neuste Software drauf.Über OBD-Allgemein ist das kein Problem.Kymco -Deutschland gehörte früher zu der ATU ,wir hatten die KB 50 und den Yup 50 im Programm .Nachdem Verkauf der ATU an KKR verkaufen wir nur noch Generic-Roller,die sind auch gut.Heute verkaufen die Kymco-Händler auch noch das Zubehör von ATU z.B. die Rollergarage von Arktis.Bei uns im Betrieb bin ich der Rollerschrauber und das macht immer richtig Spaß.
Gruss voegelie
ist das ein normaler OBD -Stecker wie bei einem Pkw? Das wäre ja super dann könnte ich ja hin und wieder Fehlercode und Parameter auslesen.Ich arbeite bei ATU und wir haben immer die neuste Software drauf.Über OBD-Allgemein ist das kein Problem.Kymco -Deutschland gehörte früher zu der ATU ,wir hatten die KB 50 und den Yup 50 im Programm .Nachdem Verkauf der ATU an KKR verkaufen wir nur noch Generic-Roller,die sind auch gut.Heute verkaufen die Kymco-Händler auch noch das Zubehör von ATU z.B. die Rollergarage von Arktis.Bei uns im Betrieb bin ich der Rollerschrauber und das macht immer richtig Spaß.
Gruss voegelie

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17711
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 2012 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast