Hallo meister zip
Danke erstmal für die schnelle antwort(wie man es hier gewöhnt ist)
ja,das gute alte spaltmaß,wie ich in meinen vorigen beiträgen schon erwähnt hatte,hatte ich auf meinen fever einen neuen zylinder drauf
gebaut,jaaaaaaaaa lief ja ganz super,aber die freude hiel nicht lange an,
nach ca.10 km gab es einen bösen hib und der motor stand.nach ein paar min.versuchte ich ihn wieder zu starten (vorsichtig).nach ein mal treten
drehte sich der motor bald noch eine viertel min.nach,naja,da war mir klar
das etwas böses wieder passiert sein muss.also absolut keine verdichtung mehr.
aaaaaaalso wieder das selbe spiel,kopf runder und da war das wunder
da hat es,als er betriebstemperatur bekam,den rand vom kolbenboden zum ersten kolbenring fast vollständig abgeschlagen.
naja,ich sofort beim verkäufer angerufen und sofort ein anderen bekommen.habe den aber noch nicht drauf gemacht,nicht das mir das noch mal passiert.
aber so wie es in ihrer antwort klingt,ist wohl normalerweise kein indivituelles ausgleichen nötig ?
ich kenne es noch von früher bei den ganzen MZs,da musste man das machen,da betrug das spaltmaß zb.0,4mm was mit hilfe eines weichen zinndraht gemessen wurde.
mfg aus thüringen ricki 66