Als ich die Kolben zurückgedrückt habe, fiel mir auf: Der eine Kolben ist schon fast festgegammelt. Also Kolben und Rückseite der Bremsbacken SEHR DÜNN eingefettet. Dafür habe ich die Kolben weit rausgedrückt. Ein Kolben ist dabei rausgefallen. Es lief Bremsflüssigkeit aus.

Naja, kann passieren.

Bremse zusammengebaut, mehrmals den Bremshebel gedrückt, keine Bremswirkung. Da ist wohl Luft im System. Vorne die Verkleidung zurück und den linken Behälter aufgemacht - halb voll. Wenn ich oft, schnell den Bremshebel drücke, kommt manchmal eine Luftblase aus der Öffnung zum Schlauch. Also Luft ist drin, muss raus.
Die Bremszange hat ein kleines Gummiventil. Da ist nur eine Gummikappe drauf. Da dachte ich an das Entlüftungsventil. Also auf gemacht, Hebel oft gedrückt und gewartet. Es passiert nichts.

Ich glaube, es gibt noch die Möglichkeit, den Bremsschlauch am Eingang zur Bremse zu lockern, so dass etwas Flüssigkeit austreten kann. Dann oft den Bremshebel drücken, so dass die letzte Luft aus dem System gedrückt wird.
Das ist aber Umständlich, das ist Gepansche mit DOT 4.
Gibt es da eine saubere Methode, die Luft heraus zu holen?