Halogen Scheinwerferlampe
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.06.2021, 00:01
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Halogen Scheinwerferlampe
Hallo erstmal,
Ich habe einen Kymco Grand Dink 50 Baujahr 2006 und möchte da gerne meine aktuellen Scheinwerferlampe und Tageslichtlampen gegen Halogen austauschen da die Sicht auf unbeleuchteten Strecken echt unter aller Sau ist. War in einem Fachgeschäft und dort wurde mir gesagt das es verboten ist diese hellen Halogenbirnen ein zu bauen. Trifft das wirklich zu? Habe ich keine Möglichkeit meine Scheinwerfer zu erhellen damit ich auch was sehe?
Ich habe einen Kymco Grand Dink 50 Baujahr 2006 und möchte da gerne meine aktuellen Scheinwerferlampe und Tageslichtlampen gegen Halogen austauschen da die Sicht auf unbeleuchteten Strecken echt unter aller Sau ist. War in einem Fachgeschäft und dort wurde mir gesagt das es verboten ist diese hellen Halogenbirnen ein zu bauen. Trifft das wirklich zu? Habe ich keine Möglichkeit meine Scheinwerfer zu erhellen damit ich auch was sehe?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2014, 16:22
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Warum sollte das verboten sein.
Gleicher Sockel, gleiche Watt, passt doch.
Hatte an meinem ehemaligen E-roller eine Bilux drin, habe dann gegen Halogen getauscht, wurde vom Lichtbild schon besser aber nicht zufriedenstellend, was auch mit der Reichweite in Einklang stand.
Habe dann gegen LED Birne getauscht, und es war perfekt, habe mir dann eine für meine damalige AGI mmc gekauft, super Lichtausbeute, habe diese jetzt wieder in meiner AGI one drin.
Gleicher Sockel, gleiche Watt, passt doch.
Hatte an meinem ehemaligen E-roller eine Bilux drin, habe dann gegen Halogen getauscht, wurde vom Lichtbild schon besser aber nicht zufriedenstellend, was auch mit der Reichweite in Einklang stand.
Habe dann gegen LED Birne getauscht, und es war perfekt, habe mir dann eine für meine damalige AGI mmc gekauft, super Lichtausbeute, habe diese jetzt wieder in meiner AGI one drin.
Zuletzt geändert von Raceboy81 am 14.11.2021, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Na ja, LED ist vermutlich nicht zugelassen. Halogen muß man sehen. Ich habe aber mit Nigthraceer von Osram ausreiechnde Ergebnisse erzielt ohne irgendwelche großartigen Umbauten vorzunhemen. Die haben auch gehalten und eine wesentlich besere Lichtausbeute insbedondere in Richtung rechts erreicht.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
-
- Testfahrer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2014, 16:22
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Richtig nicht zulässig, aber das stört jetzt nicht im Dunkeln, da ist man froh dad man was sieht, auch wenn die Halogen gut ist die vorher drin war.
- milau66
- Testfahrer
- Beiträge: 50
- Registriert: 19.09.2020, 13:30
- Wohnort: Mülheim - Kärlich
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Ist es nicht auch eine Frage der Zeit, da es an den Autos auch zulässig ist wird es nicht lang auf sich warten lassen und die neue Ampel schaltet auf Grün, ääh auf LED
Gruß aus Koblenz
Michael
Gruß aus Koblenz
Michael
Die Würde des Menschen ist verletzlich, überlege gut
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Na sicher eine Frage der Zeit. Die neunen E Roller fahren auch mit LED. Nachrüstlösungen kosten moementan aber um die 100€. Ist wohl eher eine Frage der Wirtschaftlichkeit insbesondere wenn normale Sachen ausreichend funktionieren. Problematisch ist der Leuchtenwechsel ohnehin, das ganze gefrickel macht man nicht gern. Geht beschi....
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Dein Roller hat Halogen drin ( PX43T , 35/35W ) . Du kannst auf H4 55/60 ( auch Halogen ) umrüsten .
LED dagegen illegal ( aber nicht deine Frage ) .
Inwiefern das Sinn macht , verboten oder nicht , liegt an der Lampe .
MeisterZIP
LED dagegen illegal ( aber nicht deine Frage ) .
Inwiefern das Sinn macht , verboten oder nicht , liegt an der Lampe .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 94
- Registriert: 02.12.2014, 16:22
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Die H4 55/60, macht aber der Lima Probleme, das Sie es nicht schafft genug Strom zu liefern, so war es bei meiner One, da hatte der Vorbesitzer eine eingebaut, hatte dann 35/35 reingemacht und er lief besser.
Zuletzt geändert von Raceboy81 am 15.11.2021, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Halogen Scheinwerferlampe
Hmmm , ich habe das schon oft gemacht und das war immer problemlos . Also ausprobieren !
Oder man nimmt eine Osram nightbreaker ( HS1 35/35W ) . Die halten zwar nicht so lange , sind aber deutlich heller .
MeisterZIP
Oder man nimmt eine Osram nightbreaker ( HS1 35/35W ) . Die halten zwar nicht so lange , sind aber deutlich heller .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast