hallo,ich möchte mir gerne an meinem people 300 gt nebelleuchten anbauen,
besser gesehen zu werden schadet ja nicht,
meine frage aber ist wo befestige ich die halter bzw. die scheinwerfer?
wenn mir einer tips dazu geben könnte wäre mir sehr geholfen,
in freudiger erwartung (ich bin nicht schwanger)
gruss klaus
nebelleuchten anbauen
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nebelleuchten anbauen
Ich sehe da keinen Ansatz . Man müsste die Verkleidung entfernen und schauen , wo man Halterungen verbaut und dann entsprechend Bohrungen in der Verkleidung anbringen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nebelleuchten anbauen
Hast du vor, dir einen extra Schalter für die Leuchten an zu bauen?
Wenn du mit dem Abblendlicht verbindest, leuchten die die ganze Zeit. Lt. Gesetz sind die aber nur bei Nebel erlaubt. Vielleicht kriegst du irgendwann Mecker von den Schwarzen.
Wenn die die ganze Zeit an sind, geht das auf den Akku. Der müsste evtl. eine Nummer größer. Passt das noch in die Halterung? Und der Generator ist vermutlich auch recht knapp bemessen.
Mit der heutigen Beleuchtung(LED) ist die Mehr-Belastung aber Minimal.
Ne Eintragung beim TÜV brauchst du bestimmt.
Mach bitte mal n Foto mit voller Beleuchtung und n Erfahrungsbericht.
Wenn du mit dem Abblendlicht verbindest, leuchten die die ganze Zeit. Lt. Gesetz sind die aber nur bei Nebel erlaubt. Vielleicht kriegst du irgendwann Mecker von den Schwarzen.
Wenn die die ganze Zeit an sind, geht das auf den Akku. Der müsste evtl. eine Nummer größer. Passt das noch in die Halterung? Und der Generator ist vermutlich auch recht knapp bemessen.
Mit der heutigen Beleuchtung(LED) ist die Mehr-Belastung aber Minimal.
Ne Eintragung beim TÜV brauchst du bestimmt.
Mach bitte mal n Foto mit voller Beleuchtung und n Erfahrungsbericht.

People GT 300i ABS
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nebelleuchten anbauen
Hi,
Lampen mit E-Prüfziffer sind abnahme- und Eintragungsfrei. Ein seperarer Schlater genügt.
Viele Grüße, Alex
Lampen mit E-Prüfziffer sind abnahme- und Eintragungsfrei. Ein seperarer Schlater genügt.
Viele Grüße, Alex
- dingo
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 06.11.2011, 13:53
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nebelleuchten anbauen
hallo,
extra schalter soll schon sein,
die frage ist aber wohin mit den leuchten ?
ohne die verkleidung auszuschneiden.
gruss klaus
extra schalter soll schon sein,
die frage ist aber wohin mit den leuchten ?
ohne die verkleidung auszuschneiden.
gruss klaus
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: nebelleuchten anbauen
Hi,
nirgends.... Verkleidung abnhemen, punkte am Rahmen suchen die als Montagepunkte in frage kommen, evtl. Haltzer anfertigen und am Rahmen befestigen. Löcher in Verkleidung setzen, wo die Befestigungspunkte dann zugänglich sind.
Viele Grüße, Alex
nirgends.... Verkleidung abnhemen, punkte am Rahmen suchen die als Montagepunkte in frage kommen, evtl. Haltzer anfertigen und am Rahmen befestigen. Löcher in Verkleidung setzen, wo die Befestigungspunkte dann zugänglich sind.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste