Hallo Ewald,
der Roller schaut tatsächlich ganz gut aus und auch das Doppelhelmfach hebt ihn von den anderen Elektrorollern ab. Die Angaben zu den technischen Daten sind sehr spärlich. Erkennbar auf den Bildern ist aber, daß größere, als 10 Zoll-Räder verbaut sind. Eine Vmax von 95 km/h ist nicht übel und das Beschleunigungsvermögen wird bei dem angegeben Motordrehmoment 240 Nm auch passabel sein (wobei das Gewicht des Rollers unbekannt ist). 137 km Reichweite (wahrscheinlich unter Idealbedingungen im spaßgebremsten Eco-Modus ermittelt) schränken den Roller auf vorwiegend Arbeitswegpendelei etc. ein. Und dafür ist die unverbindliche Preisempfehlung ab
6.700,00 € zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten einfach zu heftig. Dazu kommt, daß wir in Deutschland den welthöchsten Strompreis zu zahlen haben. Der wird absehbar, wegen der verordneten Kraftwerksabschaltungen bei gleichzeitig staatlich geförderter und damit zunehmnender Elektromobiltät, weiter steigen! Auch die stabile Stromversorgung wird wohl nicht mehr zu gewährleisten sein, obwohl es gibt ja Genies.
https://www.achgut.com/artikel/annalena ... _huehnchen
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.