Führerschein

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Fox
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2008, 15:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Führerschein

Beitrag von Fox »

Hi Leute,

Ich weiss das ist eher Off-Topic...
Naja ich habe auf jeden Fall vor im Sommer den Motorradführerschein zu machen und wollte da um Rat fragen:

Vorweg, ich habe einen Autoführerschein klasse B

1.) Muss ich Theorie und und Erste Hilfe Kurs etc nochmal machen
2.) Was für Preise für die Fahrstunden sind realistisch, habe mal gehört das die Motorrad Fahrstunden teurer sind als "normale"
3.) Mit wieviel Fahrstunden meint ihr muss ich rechnen, immerhin fahre ich ja Roller und Auto, kenne also den Straßenverkehr. Meiner Meinung nach müsste ich nur halt das Schalten lernen und mit dem höheren Gewicht der Maschine klar kommen ( ich weiss das ist einfach gesagt ;-)

UNd, kann jemand etwas über die Motorräder von Kymco berichten, ist das was ordentliches?


P.S. Klar werdet ihr mir raten zu einer Fahrschule zu gehen und zu fragen, das werde ich auch machen aber ich dachte mit hier erfahre ich uU noch ein paar sachen mehr und objektiv.

P.P.S. Daaaaanke :D
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Hi,
würde mich auch interessieren, vor allem ob der 125 er genauso viel kostet wie ein normaler Motorradführerschein??
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

Erste Hilfe Kurs brauchst Du nicht.

Theoretischer Unterricht sind 6 PKW Stunden und 6 Motorradstunden.

Ich habe nur die Pflichtstunden gebraucht ( 10 oder 12 , weiß ich leider nicht mehr genau ) und habe Mai 2007 den Führerschein für knapp 1000 € gemacht.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Fox
Testfahrer
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2008, 15:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Fox »

Danke dir,
dann weiss ich schonmal was preislich so auf mich zukommt.
Ergo ich muss noch weiter sparen ^^

grüße
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Es lohnt sich auf jeden Fall.

Mit ner 125ziger zu fahren ist schon was ganz anderes als mit einem 50ziger.

Viel Glück

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7118
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mach den Großen A! Der 125er kostet bei uns gerade mal 100 Euro weniger.
Ich bin auch fast mit den Pflichstunden hingekommen. Ich musste glaube 4 oder 5 Stadtstunden nehmen für die drei ersten fahrten und dann noch vor der Prüfung für das üben der Grundfahraufgaben.
Ich habe für alles insgesamt rund 870 Euro gezahlt.
Die Prüfung war für mein befinden einfacher als Auto, weil ich nur ein kurzes stück Stadt fahren musste um auf die Landstraße zu kommen. Einparken, Anfahren an der Steigung und der ganze Streß verursachende Teil entfallen bei Motorrad. Dafür hat man dann die leicht zu schaffenden Grundfahraufgaben und die Prüfung dauert 60 Minuten.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
andiz
Profi
Beiträge: 547
Registriert: 01.03.2008, 15:23
Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
Kontaktdaten:

Beitrag von andiz »

@Fox:
Wie ich sehe, kommst Du auch aus Dortmund. :)
Ich schicke Dir mal ne PN mit einer Fahrschulempfehlung.
Grüße,
Andreas

Yamaha XV250S Virago
Bild

Kymco Nexxon 50 (meine Ex)
Bild
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste