Mein Problem ist das der Roller entweder super startet, oder halt garnicht. Im ersteren Fall hab ich danach wenn ich den Motor abstelle um ihn dann kurze Zeit später wieder anzuschmeißen riesen Probleme, ihn zu starten. letzte Woche war der Roller wieder in der Werkstatt ( weil ich mich auf die Nase gepackt habe ) zur Reperatur , dabei hatte ich nochmals darauf hingewiesen das der motor spucken würde und wenn der im warmen Zustand ausgehen würde, dieser dann nur schwer wieder anspringen täte. Wie ich den Roller dann nch 4 Tagen wieder bekam. war alles in Ordnung. Der Dink sprang gut an und so stellte ich das Teil unters Carport. das war vor gut 9 Tagen. in den vergangenen Tagen hab ich immer wieder den Roller kurz gestartet, was absolut super gelang,ein kleiner druck auf den E-Starter und das Baby schnurrte) aber gefahren bin ich in der Zeit nicht Heute bin ich wieder Gefahren, im Regen, und prompt hatte ich zündaussetzer während der Fahrt ( von 55 runter auf 35 km/h) danach zog er wieder, und nach einer Pause von ca. 60 min. die besagten Anlaß-schwierigkeiten.
Meine Frage ist: woran kann das liegen, das ist doch nicht normal das ich nach mittlerweile 3 Werkstatt aufenthalten das Problem immer noch habe. Wenn ich Benzin aus dem Vergaser rauslaufen lasse, ist dieses klar und ohne jegliche Verunreinigung.
Es wäre klasse wenn jemand vielleicht ne Lösung hat, denn so langsam krieg ich echt nen Frust. noch etwas, könnte es unter Umständen an der CDI liegen? das diese vielleicht kaputt ist ?
