Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Mahlzeit!
Weiss jemand wieviel Flüssigkeit nach ca 45km im Schlauch stehen darf?
Bei mir sinds ca 3cm...und schaut mehr nach Sprit als Ölschlotze aus...
Beim Motorrad kenn ichs anders - da wars richtig schwarz ölig und von der Menge her so gut wie nichts..
Ist das normal? Dann müsste ich ja sehr oft kontrollieren und ablassen...
Ich meine den Schlauch der auch zum Luftfilter geht und mit einem schwarzen Stopfen inkl. Sicherungsklammer verschlossen ist!
Gruss Robert
Weiss jemand wieviel Flüssigkeit nach ca 45km im Schlauch stehen darf?
Bei mir sinds ca 3cm...und schaut mehr nach Sprit als Ölschlotze aus...
Beim Motorrad kenn ichs anders - da wars richtig schwarz ölig und von der Menge her so gut wie nichts..
Ist das normal? Dann müsste ich ja sehr oft kontrollieren und ablassen...
Ich meine den Schlauch der auch zum Luftfilter geht und mit einem schwarzen Stopfen inkl. Sicherungsklammer verschlossen ist!
Gruss Robert
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Niemand eine Idee?
Das müsste der Ablaufschlauch vom Luftfilter sein - da sammelt sich benzinartiges Gemisch - etwas viel meiner Meinung!
Gruss Robert
Das müsste der Ablaufschlauch vom Luftfilter sein - da sammelt sich benzinartiges Gemisch - etwas viel meiner Meinung!
Gruss Robert
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Hi,
übe die Kurbelgehäusenetlüftung entfleuchen auch verdampfte Öl-"Fremdstoffe", wie eingetragenes benzin oder Wasser. Wenn vorher einige kurzstrecken gefahren wurden, kann es durchaus soviel sein.
Viele Grüße, Alex
übe die Kurbelgehäusenetlüftung entfleuchen auch verdampfte Öl-"Fremdstoffe", wie eingetragenes benzin oder Wasser. Wenn vorher einige kurzstrecken gefahren wurden, kann es durchaus soviel sein.
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Alex hat recht .
Ich würde schlichtweg den Stopfen entfernen .
MeisterZIP
Ich würde schlichtweg den Stopfen entfernen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Alex: habs ausgeleert und bin 45 km am Stück inkl Autobahn gefahren...
Sollte ich mir Sorgen machen?
Meister Zip: werde ich machen....
Was könnte passieren wenn der Schlauch komplett volläuft?
Gruss Robert
Sollte ich mir Sorgen machen?
Meister Zip: werde ich machen....
Was könnte passieren wenn der Schlauch komplett volläuft?
Gruss Robert
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Dann läuft die Suppe in den Luftfilterkasten .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Entlüftungsschlauch zu viel Flüssigkeit?
Hi,Hornetking1309 hat geschrieben: 03.07.2020, 10:15 Alex: habs ausgeleert und bin 45 km am Stück inkl Autobahn gefahren...
Sollte ich mir Sorgen machen?
warum sorgen machen? Du hast den Schlauch entleert und der Motor konnte das Öl mal für 30 min. aufheizen, so dass Stoffe, die um die 90°C verdampfen, dies auch mal getan haben, was sie ja anscheinend längere zeit nicht konnten.
Bei einem Fahrzeug was öfters langstrecke sieht, wird man sehr wenig kondensat im Schlauch haben. Andere Fahrzeuge führen die Kurbelgehäuseentlüftung direkt dem Brennraum zu.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste