Seite 1 von 1

Zu Tuning Fails

Verfasst: 12.06.2020, 21:07
von banane
https://www.zzip.de/gibts-nicht-tuning-fails/
Da waren schon diverse Motorrad-und Rollerfahrer , die selber Hand angelegt haben und dann mit komischen Geräuschen in die Werkstatt kamen . Selber Bremsbeläge gewechselt , hmm . Wollen wir mal gucken . Ohhhh , beide Beläge auf einer Seite der Bremsscheibe , der Kolben auf der anderen Seite schon rausgefallen und verkantet an der Scheibe oder ganz weg ( Hmm, der Hebelweg ist auch größer geworden ) .
Uff, ich bin nicht der einzige, dem sowas passiert ist. :D
Ich bin aber gleich zum Händler gefahren und habe fast nur die Hinterradbremse benutzt. (Beläge am Vorderrad neu.)
Er hat den Fehler gleich gefunden.
Auch bei mir waren beide Klötze auf einer Seite! Wie das passieren konnte, weiß ich bis heute nicht.
Beim Bremsen kommt das typische metallische Schleifgeräusch, als wenn die Beläge runter sind.

Re: Zu Tuning Fails

Verfasst: 13.06.2020, 07:55
von mopedfreak
Hi,

beim montieren des Sattels nicht aufgepasst, Belag auf der Festseite weggekippt und Scheibe hinter den Belag eingefädelt. Passiert fix, wenn man nicht aufpasst.

Viele Grüße, Alex

Re: Zu Tuning Fails

Verfasst: 13.06.2020, 08:22
von banane
Ja, es muss ja so passiert sein.
Aber das da soviel Spielraum ist, hätte ich nie gedacht. Beim Montieren muss man die Kolben ganz zurückdrücken. Sonst passt der Sattel nicht auf die Scheibe. Da ist kein Platz für zwei Beläge auf einer Seite, dachte ich.
Das "Wegkippen" des Belages, wie du es beschrieben hast, wird das wohl trotzdem möglich gemacht haben. :(
Sachen gibt's.

Re: Zu Tuning Fails

Verfasst: 13.06.2020, 11:13
von k-manne
Um sowas zu vermeiden stecke ich beim aufsetzen des Bremssattels einen Schraubenzieher (fettfrei) zwischen die Beläge bis die Bremsscheibe diesen ersetzen kann.
Gruß Manne