Wie ist der Agility City 50 verarbeitet?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Paul
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 25.01.2009, 00:10
Kontaktdaten:

Wie ist der Agility City 50 verarbeitet?

Beitrag von Paul »

Hallo liebe Kymco-Freunde,

ich bin auf der der Suche nach einem neuen Roller.
Ich möche einen 4T-Motor und "große" Reifen.

Bei meiner Suche bin ich auch bei Kymco gelandet, der City trifft da meine Anforderungen ja komplett und hat dabei noch einen guten Preis.

Bei genauerer Betrachtung von vielen Bilder ist mir aufgefallen, dass deim Kymco wohl teilweise baugleiche Komponenten (z.B Lichtmaschine), wie bei meinem jetzigen Rex RS 900 verbaut wurden.

Mit der Qualität beim Rex bin ich sehr unzufrieden, was die Verarbeitung angeht. Er hat mich zwar noch nie im Stich gelassen, aber er gammelt Optisch irgendwie schneller als man Ihn pflegen kann. (Rahmen, Auspuff, Schrauben ect.) !Aus dem Rahmen läuft sogar eine Rostbrühe, wenn man ihn passend zur Seite kippt!

Da meiner Tagsüber ohne eine Überdachung am Bahnhof steht, mag es mir besonders auffallen.

Wie ist das beim Agility City? Wurden beim Rex nur billige Nachbauten verwendet oder sind es die gleichen (nicht nur optisch) Komponenten?

Lieben Gruß aus OWL
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Herzlich Willkommen hier :D

Schon mal was über Kymco gelesen ? Wenn nicht klick mal bitte auf das Meister Zip Logo oben links und stöber mal durch, da steht unter anderem so einiges über Kymco.
Kymco verwendet keine Nachbauten von Teilen oder gar Kopien. Das ist alles original, wer kopiert b.z.w. nachbaut, dass sind die "Chinkracher" Erbauer die Roller wie den REX heraus brachten.
Ansonsten Fachzeitschriften wie Scooter & Sport durchblättern, auch da lässt sich einiges nachlesen.

Also keine Bange, Kymco kopiert nicht, Kymco baut auch nicht nach... Das Gegenteil ist der Fall :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Paul
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 25.01.2009, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul »

Ob jemand nachbaut ist mir eigentlich egal, solange es in einer guten Qualität passiert. :roll:



Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Gammeln an den eigenen Kymco´s?

Habt ihr viel Rost wenn ihr eure Maschinen anseht, die auch vielleicht erst ein Jahr alt sind? :?:
Benutzeravatar
FlowRi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 16.11.2008, 11:29
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von FlowRi »

hallo,

also ich fahre jetzt nen knappes halbes jahr nen city und bin sehr zufrieden!Kymco halt! ich hatte vorher auch nen chinakracher und die sind einfach nicht zu vergleichen! Kymco hat eine viel bessere Wertigkeit, die man wie ich finde sofort merkt!
Kleinigkeiten gibts aber trotzdem: die abdeckung vom Auspuff scheint relativ schnell zu gammeln und eben die Schrauben die aus Metall sind Rosten sehr schnell! Habe mich erst geärgert, aber eigentlich ist es total egal! Bei mir steht der Roller leider auch draußen.

Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung für Kymco, bzw dem City!Mein Bruder hat jetzt 2 Jahre nen People und der ist auch noch sehr zufrieden.

Gruß FlowRi
Agility City 50
Paul
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 25.01.2009, 00:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul »

Hallo FlowRi,

ich danke dir! Genau diese Erfahrungen möchte ich von euch wissen :D

Mehr davon :wink:
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

gut, mehr davon ;)
kann nur von meiner Agility 50MMC berichten, aber da eig. nur gutes.
das schlimmste is eigentlich der spritverbauch xD
ne spass beiseite, 2.5 -3 liter sind eigentlich total in ordnung.
das einzige was bisher irgendwie gammelt is der auspuff, das möcht ich aber auf mangelnde pflege und viele regenfahrten schieben.
ansonten kannste mit nem Kymcoroller nicht viel falsch machen, billig in der anschaffung, günstig im unterhalt, eigentlich die roller schlechthin wenns ums sparen geht ^^

in diesem sinne: schönen sonntag :)

p.s. wenn dir die leistung nicht reicht, warum auch immer, 80ccm kits gibts beim meister, damit holste nochmal ordentlich mehrleistung raus.
ich habs auch gemacht und bereue nix.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Ich fuhr 1 1/2 Jahre den Grandink 50 und keinerlei Gammel oder Rost, muss aber dazu sagen, wir haben eine Garage.

Xciting und Yager GT 200i dasselbe, null Problemo :wink:
Benutzeravatar
Cityman
Testfahrer
Beiträge: 30
Registriert: 24.06.2008, 13:01
Wohnort: Hamburg Harburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityman »

Hallo ich habe meine City jetzt ein 3/4 Jahr und bin sehr zufrieden.

Sie steht immer draußen im Garten und ich fahre bei jedem Wetter
außer bei minus Graden und sie sieht immer noch fast wie neu aus.

Das einzige was nicht so gut ist sind die Reifen die werde ich demnächst mal auswechseln lassen gegen Heidenau Reifen.

Die orginal Reifen sind nur bei trockener Fahrbahn gut bei Nässe kann man die echt vergessen,da kommt schon mal schnell ins rutschen.

Mit der City kannst du nicht viel falsch machen durch die großen Räder liegt sie sehr gut und ruhig auf der Straße.
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Zum Thema Qualität wurde ja jetzt genug geschrieben .

Zum Thema Lichtmaschine : Die Baumarktroller verwenden eine Lichtmaschine mit Wechselspannungszündanlage , Kymco baut Gleichspannungszündanlagen ein . Die sind zwar etwas aufwändiger , sind dafür aber nicht so empfindlich , was Wasser und Salz angeht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gewinnsky
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2009, 23:31
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von gewinnsky »

ich bekomme in 7 Tagen ein Nexxon 50 Rollmopped,
es hat 17ner Reifen ,2Scheibenbremsen,2 hintere Dämpfer,und "Honda "lizensierten 4gang halbautomatik Motorder gerade mal so 1,8Liter auf 100Kilometer verbraucht !
bei Unseren Straßen die nicht mehr schlechter werden können ,und das wird noch schlimmer werden :(,,,
wohl die beste Wahl für 1200 Euro von Kymco!!!! :twisted:
wie oft ist das Rollmopped im Osten verkauft worden???? :?:
Meister Zip ,,haben Sie eine Ahnung"?(ich meine nicht in Europa,sondern Welt weit !):-) :wink:
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste