Ich habe hier einen Kymco Super 8 4T mit 16.000km runter. Stand jetzt 3Jahre mäßig trocken unter.
Vorgeschichte:
War auf beim Vorbesitzer auf 25km/h gedrosselt (Dehler), dann auf 25/45km/h umgebaut (Bremshebelcodeumschaltung, offene Vario aber mit zusätzlicher Drosselscheibe, Gaszugbegrenzer (Winkel am Vergaser), ebenfalls beim Vorbesitzer.

Den wollte ich jetzt zum reinen 45er Roller machen.
Ich habe:
- Zündkerze geprüft, sieht gut aus.
- Neues Benzin
- Vergaser optisch geprüft keine Düse war zu/versotet außer die der Kaltstartautomatik
- Bremscode-DZB entfernt (Kabel gelassen, um ihn evtl wieder auf 45 zu begrenzen)
- Gaszuganschlag entfernt
- Vario habe ich so gelassen, war ja alles Drosselnde entfernt, Rollen sind noch rund, Variobuchsenlänge habe ich nicht geprüft, da wusste ich noch nichts von den möglicherweise zu kürzen Buchsen.
Jetzt zum Problem:
- Der Roller schaft gerade so 45km/h laut Tacho, gestern zwischendurch nur 35khm/h
- Wenn man bei der Fahrt Gas wegnimmt hat man eine echt starke Motorbremse, man bräuchte fast keine Bremsen (Ist mein erster Roller ist das Normal?)
- Wenn man Anfährt dreht erst der Motor hoch und dann irgendwann setzt sich das Gefährt in Bewegung (Ist mein erster Roller ist das Normal?)
- Unruhiger Lauf (Drehzahl hoch/runter im Leerlauf)
- Auspuff nach 1,5km so heiß das er knackt
Irgendwie so ähnlich wie hier:
viewtopic.php?f=16&t=14489&sid=9418fd09 ... 537e87f182
Nur das er bei mir trotz entfernter Bremsschaltercode-DZB nicht schneller wird.
Habt ihr eine Idee

Grüße
Scyte