
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, falls ich mit 5 km/h mehr einmal in einer Kontrolle komme, das die Polizei dann groß etwas macht, oder?
L.G.
Sehr schade!MeisterZIP hat geschrieben: 12.03.2020, 07:55 Nein , keine Chance . Die Steuereinheit riegelt rigoros ab und die Übersetzung kann man nicht verändern .
MeisterZIP
Denke eher, das es von unseren "tollen Politikern" abhängt. Gab ja 40 km/h, 50 km/h -->dann jetzt wieder 45 km/h. Man hätte ganz einfach die 60 km/h von der DDR übernehmen sollen, das hätte Sinn gemacht !Daxthomas hat geschrieben: 13.03.2020, 13:06 Denke aber es hängt von den Verkaufszahlen ab bis da was kommt.
Dieser meinung sind viele und genau deswegen habe ich einen Roller Baujahr 2001 mit Originaler 50 Km/h Zulassung, rennt knappe 55/60Bengel hat geschrieben: 25.04.2020, 16:44 Das ist sehr schade, dass es keine Möglichkeit gibt damit er wenigstens 50 km/h fährt. Hier wird man in der Innenstadt von fast jedem Auto überholt und das oftmals mit einem Abstand von weit unter einem Meter; das ist wirklich sehr gefährlich!
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Polizei oder die Versicherung einen Aufstand machen würden, wenn der Roller ca. 5 km/h mehr als angegeben läuft.
Die dieses Gesetz mit 45 km/h gemacht haben sollen einmal beim Berufsverkehr mit so einem Fahrzeug durch eine Großstadt fahren; ich glaube, dann wäre die Höchstgeschwindigkeit sofort auf 60 km/h erhöht worden.
Da ich einen Motorradführerschein habe, bin ich am überlegen mir vielleicht den Like 125 zuzulegen. Ich hatte ja eigentlich mein Motorrad verkauft, weil ich keine große Touren mehr mache und bei ca. 500 km im Jahr auch ein 50er der sehr günstig im Unterhalt ist reichen sollte.
L.G.
Dieser meinung sind viele und genau deswegen habe ich einen Roller Baujahr 2001 mit Originaler 50 Km/h Zulassung, rennt knappe 55/60
Ich habe eben einmal nachgeschaut. Es waren 25.985 Unterschriften (Unterstützer), also so wenig waren es ja doch nicht.Hasi hat geschrieben: 26.04.2020, 09:17 Leider gab es nicht soviel Unterstützung und der Ausblick auf B196 hatte das für viele obsolet gemacht. Leider.
Danke!Hasi hat geschrieben: 30.04.2020, 09:46 Herzlichen Glückwunsch.
Vergiss die 45ér Fahrer nicht und unterstütze zukünftige Petitionen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste