Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Folgendes Problem habe ich neuerdings.
Selbst nach einer Runde Autobahn will der Roller an der Ampel los rollen und muss gebremst werden und würgt fast ab.
Rückwärts rangieren ist logischerweise kaum möglich.
So stark hatte ich das noch nie.
Entlaste ich das Hinterrad und bocke ihn auf, dann dreht sich das Hinterrad bei 1900 upm.
Ist die upm normal ?
Ich würde ja sagen, mal das Standgas kalt/warm runter stellen. Kein Plan wo das ist. Aber mir ist vor kurzem der Antriebsriemen auf der Autobahn gerissen. Vielleicht hat die Kupplung davon Schaden genommen. Sah aber normal aus.
Na ich frag euch erstmal, bevor ich in der Kälte was mache.
EDIT
OK, hab mich mal hier durchs Forum gelesen und schon ein paar Ansätze gefunden.
Werde wohl am Wochenende mal die Vario Aufmachen.
Selbst nach einer Runde Autobahn will der Roller an der Ampel los rollen und muss gebremst werden und würgt fast ab.
Rückwärts rangieren ist logischerweise kaum möglich.
So stark hatte ich das noch nie.
Entlaste ich das Hinterrad und bocke ihn auf, dann dreht sich das Hinterrad bei 1900 upm.
Ist die upm normal ?
Ich würde ja sagen, mal das Standgas kalt/warm runter stellen. Kein Plan wo das ist. Aber mir ist vor kurzem der Antriebsriemen auf der Autobahn gerissen. Vielleicht hat die Kupplung davon Schaden genommen. Sah aber normal aus.
Na ich frag euch erstmal, bevor ich in der Kälte was mache.
EDIT
OK, hab mich mal hier durchs Forum gelesen und schon ein paar Ansätze gefunden.
Werde wohl am Wochenende mal die Vario Aufmachen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Kann durchaus sein , dass sich die Mutter der Kupplung gelöst hat und jetzt über die Glocke einen permanenten Kraftschluss abgibt . Dann schiebt sich der Roller aber auch schwer .
Ansonsten , wenn der Anzug OK ist , tippe ich hier höchstens auf eine defekte Kupplungsbelagfeder .
MeisterZIP
Ansonsten , wenn der Anzug OK ist , tippe ich hier höchstens auf eine defekte Kupplungsbelagfeder .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.10.2019, 10:51
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Das ist ein guter Plan.Radarius hat geschrieben: 30.10.2019, 20:44 Aber mir ist vor kurzem der Antriebsriemen auf der Autobahn gerissen. Vielleicht hat die Kupplung davon Schaden genommen. Sah aber normal aus.
Na ich frag euch erstmal, bevor ich in der Kälte was mache.
EDIT
OK, hab mich mal hier durchs Forum gelesen und schon ein paar Ansätze gefunden.
Werde wohl am Wochenende mal die Vario Aufmachen.
Vielleicht klemmen irgendwo noch Gummifetzten in einer Kupplungsfeder.
Eine neue Kupplung hatte ich kürzlich auch sehr preiswert bei ebay gesehen.
Kann eigentlich nichts schlimmes sein.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
OK, Fehlerbild hat sich geändert.
Heute morgen plötzlich nur noch mit wesentlich mehr Gas möglich gewesen auf Geschwindigkeit zu kommen.
Bei 70 im roten Bereich.
Dann beim Abstellen im Standgas gab's n knall im Vario Kasten und irgendwas klackerte darin munter herum.
Ausgemacht und später nochmal probiert anzumachen. Kicker klemmt.
Na bin mal gespannt, was sich für ein Elend darin verbirgt. Hoffentlich ist nichts mit den Antrieben. Der Rest (Vario und Kupplung) ist ja notfalls Plug aber play.
Heute morgen plötzlich nur noch mit wesentlich mehr Gas möglich gewesen auf Geschwindigkeit zu kommen.
Bei 70 im roten Bereich.
Dann beim Abstellen im Standgas gab's n knall im Vario Kasten und irgendwas klackerte darin munter herum.
Ausgemacht und später nochmal probiert anzumachen. Kicker klemmt.
Na bin mal gespannt, was sich für ein Elend darin verbirgt. Hoffentlich ist nichts mit den Antrieben. Der Rest (Vario und Kupplung) ist ja notfalls Plug aber play.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Soo, mal auseinander gebaut. Kupplung gerissen und die Feder auf Wanderschaft gegangen. Hat dann das Kicker Ritzel blockiert.

Schade, fast neue Pollini Kupplung.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Rollen nicht mehr ganz Plan(rund) sind.
Der Riemen ist meiner Meinung nach in Ordnung. 19mm breit /74 Zähne
Könnt ihr mir ne gute Kombi empfehlen.
Kupplung und Rollen.
Alternativ Kupplung und irgend eine komplette Tuning Vario

Schade, fast neue Pollini Kupplung.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Rollen nicht mehr ganz Plan(rund) sind.
Der Riemen ist meiner Meinung nach in Ordnung. 19mm breit /74 Zähne
Könnt ihr mir ne gute Kombi empfehlen.
Kupplung und Rollen.
Alternativ Kupplung und irgend eine komplette Tuning Vario
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Radarius hat geschrieben: 02.11.2019, 16:01 Soo, mal auseinander gebaut. Kupplung gerissen und die Feder auf Wanderschaft gegangen. Hat dann das Kicker Ritzel blockiert.
Schade, fast neue Pollini Kupplung.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Rollen nicht mehr ganz Plan(rund) sind.
Der Riemen ist meiner Meinung nach in Ordnung. 19mm breit /74 Zähne
Könnt ihr mir ne gute Kombi empfehlen.
Kupplung und Rollen.
Alternativ Kupplung und irgend eine komplette Tuning Vario
Hallo,
nur mal infohalber,
nach wie vielen Kilometern ist dir der Antriebsriemen denn gerissen?
Gruß!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Müsste jetzt so um die 13tkm haben. Hab's aber nicht genau im Kopf. Roller steht noch auf Arbeit.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
So, ich gebe mal jetzt'ner 101_octane Kupplung für 32,- eine Chance.
Dazu 13,7 er Rollen von Pollini.
Dazu 13,7 er Rollen von Pollini.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.11.2018, 00:04
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
undMeisterZIP hat geschrieben: 31.10.2019, 07:42 Ansonsten , wenn der Anzug OK ist , tippe ich hier höchstens auf eine defekte Kupplungsbelagfeder .
Radarius hat geschrieben: 02.11.2019, 16:01 Soo, mal auseinander gebaut. Kupplung gerissen und die Feder auf Wanderschaft gegangen. Hat dann das Kicker Ritzel blockiert.
Cheerio für die Ferndiagnose im zweiten Beitrag!
bis denne ...
compass
ex DT 300i, ex People GT 300 ABS, NC 700XD, Beverly 350 ST, MP3 300 hpe
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Vielen Dank, Radarius!Radarius hat geschrieben: 02.11.2019, 21:57 Müsste jetzt so um die 13tkm haben. Hab's aber nicht genau im Kopf. Roller steht noch auf Arbeit.
Der Riemen ist also bei ca. 13.000 Km gerissen. Mit Folgeschaden Kupplung geplatzt. Hätte bei blockierendem Hinterrad auch ein Salto mortale sein können ...
Eine für alle "Riemen-Besitzer" sehr aufschlußreiche Information!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Hallo, die Teile sind angekommen. Ich werde heute Abend alles für morgen vorbereiten.
Ist an der Vario bzw Kupplunsfeder außer reinigen auch etwas zu schmieren ?
Gleiter ?
Dieser Kolben ?
Grüße
Ist an der Vario bzw Kupplunsfeder außer reinigen auch etwas zu schmieren ?
Gleiter ?
Dieser Kolben ?
Grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Die Bahnen der Gleitstifte im Wandler muss man schmieren , aber auch checken , ob die Bahnen der Stifte keine Kerben haben .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
OK mach ich.
Und diesen Zylinder/Kolben auch ?
Und diesen Zylinder/Kolben auch ?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Ich weiß nicht , was du damit meinst .
Fakt ist , dass bei Kymco nur in den Wandler unter der Abdeckkappe Fett kommt , sonst nirgends .
MeisterZIP
Fakt ist , dass bei Kymco nur in den Wandler unter der Abdeckkappe Fett kommt , sonst nirgends .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Ich meine diesen Kolben, worauf die Vario wandert
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Variomatiklaufbuchse . Und die wird , wie ich schon geschrieben habe , nicht geschmiert .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
So, hab Mal alles eingebaut und läuft bis jetzt.
Verhalten im Stand auch normal.
Zieht ein bisschen zügiger ab, wegen den leichteren Rollen.
Ich werde berichten, wenn's Auffälligkeiten gibt.
Verhalten im Stand auch normal.
Zieht ein bisschen zügiger ab, wegen den leichteren Rollen.
Ich werde berichten, wenn's Auffälligkeiten gibt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Sorry, es sind doch schon knapp 18 tkmJäger hat geschrieben: 03.11.2019, 17:17Vielen Dank, Radarius!Radarius hat geschrieben: 02.11.2019, 21:57 Müsste jetzt so um die 13tkm haben. Hab's aber nicht genau im Kopf. Roller steht noch auf Arbeit.
Der Riemen ist also bei ca. 13.000 Km gerissen. Mit Folgeschaden Kupplung geplatzt. Hätte bei blockierendem Hinterrad auch ein Salto mortale sein können ...
Eine für alle "Riemen-Besitzer" sehr aufschlußreiche Information!
Sah im Sommer noch sehr gut aus. Dachte der Vorbesitzer hätte ihn gewechselt.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Solltest du dringend erneuern !
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 25.04.2019, 21:29
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kraftschluss bereits im Stand - Rollt im Standgas los
Jo, er hatte sich ja schon selbst abgebaut 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste