Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Hallo
bin nun neu im 300er Bereich.
Die Heimfahrt war SUPER. Schön bequemer Sitz : Und ganz ruhiges fahren. Kein Vergleich zu dem Yager hoppeln.
Und nun paar Fragen ;-(
Sammelt sich kein Regen in den Tacho "Bechern" ?
Habe leider Standlicht LED Probleme, die 125er die ich mir erst angesehen habe, hatte dies nicht, aber halt nur 125 und war teurer und ohne viel Zubehör, was sich dazu bekommen habe.
Hat jemand schon mal LED ausgetauscht? Bei VW Tacho hab ich schon die blauen gegen weiße LED getauscht, also Fachkenntnisse sind vorhanden. Frage ist halt, ob mann an die Dinger rankommt ;-?
Des Weiteren ist mir die Windscheibe zu klein, hatte beim Yager auch eine Große Givi angebaut. Welche sind für DT 300 zu empfehlen ?
LG aus Berlin
bin nun neu im 300er Bereich.
Die Heimfahrt war SUPER. Schön bequemer Sitz : Und ganz ruhiges fahren. Kein Vergleich zu dem Yager hoppeln.
Und nun paar Fragen ;-(
Sammelt sich kein Regen in den Tacho "Bechern" ?
Habe leider Standlicht LED Probleme, die 125er die ich mir erst angesehen habe, hatte dies nicht, aber halt nur 125 und war teurer und ohne viel Zubehör, was sich dazu bekommen habe.
Hat jemand schon mal LED ausgetauscht? Bei VW Tacho hab ich schon die blauen gegen weiße LED getauscht, also Fachkenntnisse sind vorhanden. Frage ist halt, ob mann an die Dinger rankommt ;-?
Des Weiteren ist mir die Windscheibe zu klein, hatte beim Yager auch eine Große Givi angebaut. Welche sind für DT 300 zu empfehlen ?
LG aus Berlin
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Die von Givi und auch die Speeds werden von vielen 300 er Fahrern gefahren.
Gruß
Opadidi (Dieter)
Gruß
Opadidi (Dieter)
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Hi
Hab nicht so richtig verstanden,wo du LED-Probleme hast??
Im Tacho oder sind es die Standlicht-Ringe?
....und was sind das für Probleme?
Sollte sich wirklich mal ein wenig Wasser am Tacho sammeln, passiert nix.
Lempi
Hab nicht so richtig verstanden,wo du LED-Probleme hast??
Im Tacho oder sind es die Standlicht-Ringe?
....und was sind das für Probleme?
Sollte sich wirklich mal ein wenig Wasser am Tacho sammeln, passiert nix.
Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Es geht um die LED in den Stand Licht bringen.
Des weiteren welche Leuchtmittel sind zu empfehlen ? Da ich heute Nacht gefahren bin und die Ausleuchtung nicht sehr doll ist. Ich weiß das natürlich die Linsenscheinwerfer 70er Jahre Technik ist aber mit besseren Leuchtobst kann man vielleicht mehr erreichen.
LG
Des weiteren welche Leuchtmittel sind zu empfehlen ? Da ich heute Nacht gefahren bin und die Ausleuchtung nicht sehr doll ist. Ich weiß das natürlich die Linsenscheinwerfer 70er Jahre Technik ist aber mit besseren Leuchtobst kann man vielleicht mehr erreichen.
LG
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Die LED`s in den Standlichtringen kannste knicken. Da machste nix selber.
Allein die Lampen auf zu machen und sie nachher wieder dicht zu kriegen, wird dir nicht gelingen.
Also....entweder damit leben, oder auf was gebrauchtes hoffen. Neu sind die viel zu teuer!
Das Licht am Downi ist gar nicht so schlecht wie immer beschrieben.
In der Regel habt ihr die Lampen nur falsch eingestellt.
Leucht mal aus 2m entfernung an ne helle Wand. Dann guck mal, ob beide Lichtkegel parallel leuchten.
Stell die mal gleichmäßig ein.....und in der richtigen Höhe.
Dann wirste überrascht sein, wie gut das Licht ist.
......Lempi
Allein die Lampen auf zu machen und sie nachher wieder dicht zu kriegen, wird dir nicht gelingen.
Also....entweder damit leben, oder auf was gebrauchtes hoffen. Neu sind die viel zu teuer!
Das Licht am Downi ist gar nicht so schlecht wie immer beschrieben.
In der Regel habt ihr die Lampen nur falsch eingestellt.
Leucht mal aus 2m entfernung an ne helle Wand. Dann guck mal, ob beide Lichtkegel parallel leuchten.
Stell die mal gleichmäßig ein.....und in der richtigen Höhe.
Dann wirste überrascht sein, wie gut das Licht ist.
......Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Heute Morgen wo ich nach Hause gefahren bin ,da waren die Straßen trocken da konnte ich auch schon etwas mehr sehen.Aber auf nassen Asphalt war nichts zu sehen, das hat mich verwundert.
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Die SuFu würde dir, bei Benutzung, auch helfen
Schau mal hier rein: https://www.zzip.de/forum/viewtopic.php ... 60#p189350

Schau mal hier rein: https://www.zzip.de/forum/viewtopic.php ... 60#p189350
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Hier einmal was zur Scheibe und hier etwas zum Thema Standlicht reparieren, hat bei mir auch der Versuch eines Profis nicht funktioniert, da keine passenden Ersatzteile aufzutreiben waren.
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
... du kannst die Scheinwerfer ausbauen und einschicken, es gibt eine Firma die reparieren dir das, ob sich lohnt weiß ich nicht. Anderseits kannst du dir paar gebrauchte in der Bucht kaufen und einbauen oder gehst du zur Kymco und kaufst du dir zwei neue.. richtig fetter Preis!
Ciao
Ciao
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Yager 200 zu DT 300 ABS
Gebrauchte sind auch um die 80-90 das Stück.
Da ist es auch nicht sicher, wie lange das hält. Und Optisch sind meine TOP !!
Die gebrauchten
Hab das TFL mit Standlichtfunktion vom Yager abgebaut. Kommt dann an DT.
Aus die Maus.
Da ist es auch nicht sicher, wie lange das hält. Und Optisch sind meine TOP !!
Die gebrauchten
Hab das TFL mit Standlichtfunktion vom Yager abgebaut. Kommt dann an DT.
Aus die Maus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast